Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Die Qualität der Kitas sicherstellen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Die Qualität der Kitas sicherstellen

30 Kitas starten mit dem „Bistumsrahmenhandbuch“ einen Prozess. Am Mittwoch 10. November fand Corona-bedingt ein digitaler Auftakt in kleinerem Rahmen statt.

Erschienen am:

15.11.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Erziehen, Bilden, Betreuen. Aber auch Beheimaten im Glauben. Damit erfüllen katholische Tageseinrichtungen im Bistum Passau zum einen den staatlichen Auftrag, zum anderen den kirchlichen Anspruch. Damit die Qualität in den Kitas gesichert ist, startet der Diözesan-Caritasverband einen entsprechenden Prozess. Die Grundlage dafür bietet das sogenannte "Bistumsrahmenhandbuch". Für Diözesanbischof Dr. Stefan Oster (SDB) ist entscheidend: "die Kitas sollen dazu beitragen, dass das Leben der jungen Menschen gelingt".

Für die Qualitätsentwicklung brauche es einen Rahmen, aber es komme darauf an, das Regelwerk im pädagogischen Alltag "mit innerer Freude zu füllen"; mit Herz den Kindern und Eltern begegnen. Die Menschen sollten spüren: "wir alle sind von Gott geliebte Kinder, wir haben einen Vater im Himmel und in Jesus einen, der mit uns geht". Dies zu vermitteln sei die "entscheidende Schlüsselqualifikation und Schlüsselaufgabe". Der Bischof dankte allen, die sich in der Erziehung und Bildung einbringen und Menschen mit Christus in Beziehung bringen. Dazu gehöre auch, in die Tiefe zu gehen und sich selbst Quellen für den Glauben zu erschließen. 

eine RankeDie Grafik von Mercedes Seisenberger ziert das Bistumsrahmenhandbuch. Es symbolisiert mit dem Rankwerk das gemeinsame Wachsen und Zusammenwachsen von Kindern und Erwachsenen und die Einbindung einer Kita in eine Pfarrei.Grafik: Mercedes Seisenberger


So sollen sich in den Kitas die Bereiche Pädagogik und Pastoral verzahnen. Ist doch die Kita für die Familien ein sozialer und christlicher Mittelpunkt der Gemeinde. Deswegen steht die Qualitätsentwicklung der Kitas im Bistum Passau unter dem Leitwort "Zusammen.Wachsen". Auch mit Blick das Miteinander von Kindern, Eltern, Trägerverantwortlichen, pastoralen und pädagogischen Teams. 

Nach diesem ersten Aufschlag, an dem sich 60 Kita-Leiterinnen, Trägerverantwortliche, Geistliche und pastoral wie pädagogisch Mitarbeitende in drei Regionalgruppen abgestimmt haben, werden die einzelnen Kitas mit den Trägern an einem Leitbild arbeiten. Im Mai 2022 ist erneut ein zentraler Auftakt mit dem Bistumsrahmenhandbuch geplant. Dann geht es um die sieben Qualitätsbereiche, die abgefragt werden: Kinder, die ihre Persönlichkeit entwickeln können, Eltern, die ihre Kita als Unterstützung erleben, der pastorale Raum, in den die Kita aktiv eingebunden ist, der Sozialraum, den die Kinder erleben, der Glaube und die christlichen Werte, die erfahrbar sind, der Träger und die Leitung, die für Professionalität sorgen und schließlich das Personal, das als Team arbeitet. Solches Qualitätsprofil wiederum ermöglicht den Qualitätsbrief des Bundesverbandes katholischer Kindertageseinrichtungen e. V. als anerkannter Nachweis.

Für Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer ist wichtig, das individuelle Profil einer Kita zu schärfen und herauszustellen. Stefan Seiderer, der Leiter der Abteilung Kindertageseinrichtungen, sieht in dem Prozess die große Chance, die hohe Fachlichkeit und das Engagement in den Kitas weiterzuentwickeln. Und für Birgit Zachariae, Fachbereichsleiterin Frühe Bildung und pädagogische Qualität, entsteht für alle katholischen Kitas ein einheitlicher Standard, bei dem Vielfalt und Individualität zum Tragen kommen.

 

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025