Im Bild links Einrichtungsleiter Gerald Schröder mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenheims St. Helena sowie Mitarbeitenden der Pflege und Betreuung beim Ausflug an den Großen Arbersee.Caritas Passau
Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas-Seniorenheims St. Helena wurde der Ausflug zum Großen Arbersee zu einem besonderen Erlebnis. Mit einem behindertengerechten Bus, in dem auch Rollstuhlfahrer bequem mitreisen konnten, ging es voller Vorfreude direkt zum beliebten Ausflugsziel.
Im Gasthaus am See wurden die Gäste herzlich empfangen und konnten "à la carte" ihre Lieblingsgerichte auswählen. Ob bayerische Schmankerl oder leichte Speisen - das gemeinsame Mittagessen sorgte für viele zufriedene Gesichter. Als süßer Abschluss standen Kaffee und Kuchen oder ein erfrischendes Eis zur Wahl.
Obwohl die Sonne vom strahlend blauen Himmel lachte, blies ein frischer Wind über den See, sodass niemand der Senioren einen Spaziergang wagte. Doch die gemütlichen Plätze direkt am großen Fenster machten das mehr als wett: Von dort aus eröffneten sich herrliche Blicke auf das glitzernde Wasser und die idyllische Umgebung.
Für die Bewohnerinnen und Bewohner war es ein Nachmittag voller Freude, Ruhe und Gemeinschaft. "Solche Ausflüge geben uns das Gefühl, wieder mitten im Leben zu stehen", war von vielen zu hören. Das gemeinsame Erleben und Lachen ließ Sorgen für einige Stunden in den Hintergrund treten.
Nach einem erlebnisreichen Nachmittag führte die Busfahrt über den Arber und Bayerisch Eisenstein wieder zurück nach Zwiesel ins Seniorenheim. Alle waren sich einig: Dieser Tag bleibt in schöner Erinnerung.
Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Betreuung, Beschäftigung und Pflege, die mit viel Einsatz und Herzlichkeit dazu beitrugen, dass der Ausflug für alle möglich wurde.