
Integrationslotse Andreas Trpak nahm an den ersten Ehrenamtsfachtagen im Landkreis Passau in Bad Füssing teil. Die vom Landratsamt Passau unter der Leitung von Patrizia Hager und ihrem engagierten Team organisierte Veranstaltung bot zahlreichen Initiativen und Organisationen die Gelegenheit, ihre Arbeit vorzustellen und neue Ehrenamtliche zu gewinnen.
Mit dabei waren unter anderem der Syrische Kulturverein, die Freiwillige Feuerwehr, die Lebenshilfe, die lagfa Bayern (Zusammenschluss der Freiwilligenagenturen) und "Gemeinsam leben und lernen in Europa" sowie viele andere.
Andreas Trpak, mit Patricia Vásquez, ehrenamtliche Dolmetscherin für den CaritasverbandCaritas Passau/Andreas Trpak
Am Stand der Integrationslotsung informierte Andreas Trpak über Aufgaben, Angebote und aktuelle Projekte. Dabei kam er mit vielen interessierten Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch, knüpfte neue Kontakte und sammelte wertvolle Impulse für künftige Kooperationen.
Auch Landrat Raimund Kneidinger und seine Stellvertreterin Monika Wasner-Sommer nahmen an der zweitägigen Veranstaltung teil. Neben den Informationsständen bot das Programm praxisnahe Workshops zu Themen wie Fördermöglichkeiten, Seniorenarbeit und Digitalisierung im Ehrenamt.
Die Ehrenamtsfachtage waren ein voller Erfolg und machten deutlich, wie vielfältig, engagiert und lebendig das Ehrenamt im Landkreis Passau ist.