Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Diözese Passau e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Termine
    • 100 Jahre
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • Stellenangebote
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    • Kita-Verwaltung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Brücke Passau
    • Frühförderungsdienst
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Suchtberatung
    • Straffälligenhilfe
    • HIV und Aids
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Bahnhofsmission
    • Passauer Tafel
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
    • Kita-Schutzkonzept
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • European Solidarity Corps (ESC)
    • Alternativen
    • Informationen für Einsatzstellen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    Close
  • Bildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Fortbildung Kita
    • Kompetenzbildung
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
      • Caritas Deutschland
      • Caritas International
    • Termine
    • 100 Jahre
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • Stellenangebote
  • Hilfe und Beratung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
        • Fachberatung
          • Expertise
          • Schwerpunkte
          • Ansprechpartner
          • Konzeption
        • PQB
        • Schutzkonzept
        • Bistumsrahmenhandbuch
        • ADEBIS Hotline
      • Trägerschaft
      • Kita-Finanzen
      • Kita-Verwaltung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
        • AGkE Passau
      • Brücke Passau
      • Frühförderungsdienst
      • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Suchtberatung
    • Straffälligenhilfe
    • HIV und Aids
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Bahnhofsmission
    • Passauer Tafel
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
      • Kita-Schutzkonzept
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • European Solidarity Corps (ESC)
      • Alternativen
      • Informationen für Einsatzstellen
        • Einsatzstelle werden
        • Für Anleiter/innen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
  • Bildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Fortbildung Kita
    • Kompetenzbildung
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
      • Caritas Deutschland
      • Caritas International
    • Termine
    • 100 Jahre
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • Stellenangebote
  • Hilfe und Beratung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
        • Fachberatung
          • Expertise
          • Schwerpunkte
          • Ansprechpartner
          • Konzeption
        • PQB
        • Schutzkonzept
        • Bistumsrahmenhandbuch
        • ADEBIS Hotline
      • Trägerschaft
      • Kita-Finanzen
      • Kita-Verwaltung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
        • AGkE Passau
      • Brücke Passau
      • Frühförderungsdienst
      • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Suchtberatung
    • Straffälligenhilfe
    • HIV und Aids
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Bahnhofsmission
    • Passauer Tafel
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
      • Kita-Schutzkonzept
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • European Solidarity Corps (ESC)
      • Alternativen
      • Informationen für Einsatzstellen
        • Einsatzstelle werden
        • Für Anleiter/innen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
  • Bildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Fortbildung Kita
    • Kompetenzbildung
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Pressemitteilung

Eine Ausstellung für das Zusammen-Leben

Passau (can). Geschlechterrollen, Sexualität, Frauen- und Männerkrankheiten, HIV und Aids. Auch Tabu-Themen werden mit der Ausstellung „Only Human – Leben. Lieben. Mensch sein.“ vermittelt. Dies multimedial, leicht verständlich und integrativ seit Dienstag, 21. Mai, im Evangelischen Zentrum St. Matthäus.

Erschienen am:

21.05.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Ausstellung "Only Human". Gruppenfoto bei der Eröffnungsfeier„Only Human – Leben. Lieben. Mensch sein.“ Bei der Ausstellungseröffnung. (v.li.) Evang. Dekan Dr. Wolfgang Bub, Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer, stv. Landrat Klaus Jeggle, Sabine Aschenbrenner Geschäftsführerin Diakonisches Werk, Beate Heindl Ehrenamtskoordination „Passauer Land“, Sabine Eggersdorfer, Aids-Beratung und Ingrid Aldozo-Entholzner, Abteilungsleiterin Gemeindecaritas. Caritas

Bis 31. Mai sollen die Bildelemente Jugendliche und Erwachsene mit Migrationshintergrund aufklären und informieren. Die drei Themenbereiche der Ausstellung sind in zehn Sprachen aufbereitet.

Themen für das Leben und für das Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlicher Herkunft werden damit aufgegriffen, waren sich bei der Eröffnung am Montag, 20. Mai, die Kooperationspartner, der Caritasverband für die Diözese Passau e.V., die Diakonie Passau und das Landratsamt Passau einig. "Die Ausstellung soll dem Leben dienen", würdigte der evangelische Dekan, Dr. Wolfgang Bub, das Gemeinschaftsprojekt und damit das Netzwerk, das dahintersteht. Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer sieht den "wertvollen Beitrag zum gegenseitigen Verständnis" und die Unterstützung der Helferkreise. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer vor Ort, könnten Anregungen erhalten, schwierige Themen aufzugreifen. Ein wichtiger Beitrag von Politik und Kirchen sei das zur gesellschaftlichen Entwicklung. Für den stv. Landrat Klaus Jeggle ist es unerlässlich, über Geschlechterrollen zu reden und "Grenzen in den Köpfen zu überwinden". Ein friedvolles Miteinander brauche Toleranz, das Verstehen der Menschen mit Flüchtlingshintergrund, die Einsicht in unterschiedliche Kulturkreise. Die Ausstellung habe besondere Bedeutung in einer Region wie Passau, die 2015 angesichts der tausenden von Flüchtlingen Herausragendes geleistet habe. 

So sensibel wie möglich und so konkret wie nötig aufklären

Sabine Eggersdorfer von der Aids-Beratung Niederbayern will mit der Ausstellung aufklären, Alltagssituationen erläutern, Vorurteile und Ängste abbauen.Sabine Eggersdorfer von der Aids-Beratung Niederbayern will mit der Ausstellung aufklären, Alltagssituationen erläutern, Vorurteile und Ängste abbauen.Caritas

Sabine Eggersdorfer von der Aids-Beratungsstelle Niederbayern sieht in den insgesamt sechs thematischen Bildtafeln mit Filmen, Touch-Screen-Monitoren und Info-Elementen ein interaktives Erlebnis. So sensibel wie möglich und so konkret wie nötig soll aufgeklärt werden. Ängste und Vorurteile würden abgebaut und ganz praktisch auch erklärt, wie Frauen und Männer partnerschaftlich und gleichberechtigt umgehen. Geht es doch um das Mensch sein. Davon haben sich rund 30 Gäste bei der Eröffnung von "Only Human" überzeugt; passend um rahmt von den jungen Musikern "Florian und Topher" mit ihrer Version des Songs "Only human". Jetzt wünschen sich die Organisatoren viel Zulauf, vormittags von Schulklassen, nachmittags von interessierten Besuchern. 

Das Projektteam aus Aidsberatungsstelle Niederbayern, Caritas-Schwangerschaftsberatung, Integrationslotsung und Ehrenamtskoordinierung Passauer Land hat die Wanderausstellung der psychosozialen Aidsberatungsstelle der Caritas München nach Passau geholt. Unterstützt wird das Projekt von der Sparkasse Passau und der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB). 

 

Öffnungszeiten und Buchung:

Die Ausstellung im Saal des Evangelischen Zentrums St. Matthäus, ist bis 31. Mai, jeweils von Montag bis Freitag geöffnet (außer Christi Himmelfahrt 30. Mai). Vormittags von 9.00 bis 10.30 Uhr oder von 11.00 bis 12.30 Uhr können Schulklassen und Gruppen feste Termine buchen, nachmittags ist die Ausstellung von 14.00 Uhr bis 17.00 frei zugänglich.

Geschulte Kräfte aus der Aids-Beratung betreuen die Ausstellung.

Anmeldung: Aids Beratungsstelle Niederbayern, Tel.: 0851 71065, kontakt@aidsberatung-niederbayern.de; www.aidsberatung-niederbayern.de

Bufdi werden
Spenden Banner
Banner Jobbörse

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Das Projekt-Team (Caritas) Ausstellung "Only Human". Das Projektteam (Caritas)

Eröffnung Ausstellung "Only Human"

Das Projekt-Team

Artikel 1 des Grundgesetzes in vielen Sprachen (Caritas) Artikel 1 des Grundgesetzes in vielen Sprachen (Caritas)

Eröffnung Ausstellung "Only Human"

Artikel 1 des Grundgesetzes in vielen Sprachen

Bildelemente informieren über die Beziehung zwischen Mann und Frau (Caritas) Ausstellung "Only Human" . Bildelemente informieren über die Beziehung zwischen Mann und Frau (Caritas)

Eröffnung Ausstellung "Only Human"

Bildelemente informieren über die Beziehung zwischen Mann und Frau

Gleichberechtigung von Mann und Frau (Caritas) Darstellung von Mann und Frau als gleichberechtigt (Caritas)

Eröffnung Ausstellung "Only Human"

Gleichberechtigung von Mann und Frau

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse
  • Jahreskampagne

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Kinder-, Jugend- und Familien
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not
  • Förderstiftung
  • Bischof-Eder-Fonds

Engangieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Mitgliedschaft
  • youngcaritas
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land
  • Caritas-Recycling-Box

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Praktika
  • Ausbildung
  • Gesamt-MAV
  • Religiöse Fortbildungen
  • Fortbildungsprogramm Kita
  • Fortbildung PE/OE
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Aufgaben
  • Geschichte
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2022