Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Einheitliche Schutzstandards mit einer neuen Kultur der Achtsamkeit
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Einheitliche Schutzstandards mit einer neuen Kultur der Achtsamkeit

Damit Kindertageseinrichtungen ein sicherer Ort sind, an denen Kindern achtsam begegnet wird, erarbeiten vier Teams aus dem Bistum Passau Schutzkonzepte. Aus dem Pilotprojekt soll ein Leitfaden mit einheitlichem Standard für alle Kindertagesstätten im Bistum Passau entstehen.

Erschienen am:

01.03.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Das „Achtsame Miteinander“ ist der Schlüssel jeder Präventionsarbeit. Erzieherinnen aus vier katholischen Kindertagesstätten leiten daraus Elemente für die Schutzkonzepte ab.Das „Achtsame Miteinander“ ist der Schlüssel jeder Präventionsarbeit. Erzieherinnen aus vier katholischen Kindertagesstätten leiten daraus Elemente für die Schutzkonzepte ab.Caritas

Die Auftaktveranstaltung in Pfarrkirchen hat jetzt stattgefunden. Beteiligt sind insgesamt 50 Erzieherinnen und Leiterinnen der Caritas-Einrichtungen St. Maria in Aldersbach und St. Konrad in Burgkirchen, sowie der katholischen Kindergärten in Ering und St. Leonhard in Neureichenau.

"Damit wird die Verpflichtung der katholischen Kirche umgesetzt, dass jede kirchliche Einrichtung ein entsprechendes Schutzkonzept vorhalten muss", erläutert die Präventionsbeauftrage beim Caritasverband für die Diözese Passau e.V., Andrea Kramer. "In unseren katholischen Kindertageseinrichtungen der Diözese Passau wollen wir gewährleisten, dass sie ein sicherer Raum sind, in dem sich Kinder wohl fühlen und bestmöglich entwickeln können", betont Dr. Martina Hartl, die Abteilungsleiterin "Pastoral und Pädagogik" in der Abteilung Kinder-, Jugend- und Familienhilfe an. Hinter den einheitlichen Schutzstandards stehe eine "neue Kultur der Achtsamkeit".

Kinder in ihrer Entwicklung und in der Entfaltung ihrer Persönlichkeit zu unterstützen, ist ein grundsätzliches Anliegen in den Einrichtungen von Kirche und Caritas. Dazu gehört auch der Schutz vor sexualisierter Gewalt. "Als Grundlage der pädagogischen Arbeit dienen uns das christliche Menschenbild und der Auftrag der kirchlich-caritativen Arbeit, sich für das Wohl von Menschen zu engagieren", so Dr. Martina Hartl. "Umso mehr ist es unser Anspruch", unterstreicht Birgit Zachariae, die die Fachberatung leitet, "dass Kindertageseinrichtungen sichere Orte sind, an denen wir achtsam mit den uns anvertrauten Kindern umgehen".

Innerhalb eines Jahres erarbeiten die vier Kindertagesstätten mit der Präventionsbeauftragten ein schlüssiges, institutionelles Schutzkonzept. Gleichzeitig soll ein Verfahren etabliert werden, dass allen Kindertageseinrichtungen in der Diözese Passau als Leitfaden bei der Erstellung des eigenen Schutzkonzeptes dient. Finanziell gefördert wird das Projekt durch die "Glücksspirale".

Dabei geht es um die Kompetenz der Teams in Kernaufgaben der Prävention, nämlich, sich als Erwachsene mit der eigenen Haltung zu Gewalt auseinanderzusetzen, das Verständnis von Sexualität zu klären, Verantwortung zu übernehmen und mit Mut Positionen zu beziehen und diese in Handlung umzusetzen. Das gilt für die Organisation und Leitung. Wichtig ist auch, die Kompetenzen der Kinder zu stärken, das Wissen um Grenzen und wie diese wirkungsvoll gesetzt werden. Unser Ziel ist es, so Andrea Kramer, "den Schutz vor sexualisierter Gewalt und Gewalt im Allgemeinen als festen Bestandteil des eigenen Wertekanons in Einrichtungen und Organisationen zu verankern und das fachliche Handeln danach auszurichten".

Weiter Informationen dazu finden Sie hier. 

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025