Der Mama oder dem Papa im Büro über die Schulter blicken. Die Caritas im Spiel erleben. Selbst kreativ werden und die Jahreskampagne "Caritas öffnet Türen" mitgestalten. Am Mittwoch, 19. November, herrschte reger Betrieb in der Zentrale am Steinweg. Mitarbeiter:innen des Caritasverbands für die Diözese Passau brachten ihre Schulkinder mit, um ihnen einen besonderen Tag zu ermöglichen.
Die Klasse F1 aus dem Caritas BBZ Zwiesel mit Michaela Meindl und Sylvia Fischer gestaltet den Family Action Day. Die angehenden Erzieher:innen stellten für die Kinder Mitarbeitenden ein buntes Programm zusammen.Caritas Passau
Organisiert wurde der Family Action Day in Zusammenarbeit mit der Klasse F1 des BBZ Zwiesel. Die angehenden Erzieher:innen hatten - gemeinsam mit Michaela Meindl (Abteilungsleiterin Bildung) und Sylvia Fischer (BBZ Zwiesel) - ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Ziel war es, den Kindern einen lebendigen Einblick in die Caritas-Welt zu geben und gleichzeitig die Vereinbarkeit von Familie und Beruf am schulfreien Buß- und Bettag zu stärken.
Nach einer gemeinsamen Familienmesse mit Diözesanjugendpfarrer Hubertus Kerscher in der Seminarkapelle St. Stephan starteten die Kinder mit einem Frühstück zusammen mit den Mitarbeitenden in den Tag. Anschließend erkundeten sie die Zentrale am Steinweg sowie den Bayerischen Löwen, wo die Abteilung KITA weitere Aktionen bereitstellte.
Action war angesagt beim Family Action Day in der Caritas-Zentrale Passau. Die Kinder der Mitarbeiter:innen gestalten kreative Beiträge für einen digitalen Adventskalender.Caritas Passau
Ein kreativer Schwerpunkt des Tages war das Gestalten von Bildern zum Motto der Jahreskampagne "Caritas öffnet Türen". Die Kinder malten, bastelten und entwickelten eigene Ideen rund um Türen, Begegnungen und Gemeinschaft. Aus diesen Bildern entsteht im Nachgang ein digitaler Adventskalender, der im Dezember auf den Social-Media-Kanälen des Caritasverbands veröffentlicht wird.
Auch spielerische Aktivitäten kamen nicht zu kurz. Die Kinder spannten gemeinsam ein großes "Beziehungsnetz", um zu zeigen, wie Verbundenheit entsteht. Durch verschiedene kreative und erlebnisorientierte Stationen lernten sie, wie vielfältig die Arbeit der Caritas ist - und wie viele Türen sie jeden Tag öffnet.
Der Aktionstag wurde von einer bereichsübergreifenden Vorbereitungsgruppe aus Vorstand, Abteilungen, Einrichtungen und der MAV-Zentrale getragen. Er bot den Kindern einen spannenden Einblick in die Caritas und ihren Eltern eine spürbare Entlastung an diesem schulfreien Tag.