Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Diözese Passau e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Termine
    • 100 Jahre
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • Stellenangebote
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    • Kita-Verwaltung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Brücke Passau
    • Frühförderungsdienst
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Suchtberatung
    • Straffälligenhilfe
    • HIV und Aids
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Bahnhofsmission
    • Passauer Tafel
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
    • Kita-Schutzkonzept
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • European Solidarity Corps (ESC)
    • Alternativen
    • Informationen für Einsatzstellen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    Close
  • Bildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Fortbildung Kita
    • Kompetenzbildung
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
      • Caritas Deutschland
      • Caritas International
    • Termine
    • 100 Jahre
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • Stellenangebote
  • Hilfe und Beratung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
        • Fachberatung
          • Expertise
          • Schwerpunkte
          • Ansprechpartner
          • Konzeption
        • PQB
        • Schutzkonzept
        • Bistumsrahmenhandbuch
        • ADEBIS Hotline
      • Trägerschaft
      • Kita-Finanzen
      • Kita-Verwaltung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
        • AGkE Passau
      • Brücke Passau
      • Frühförderungsdienst
      • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Suchtberatung
    • Straffälligenhilfe
    • HIV und Aids
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Bahnhofsmission
    • Passauer Tafel
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
      • Kita-Schutzkonzept
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • European Solidarity Corps (ESC)
      • Alternativen
      • Informationen für Einsatzstellen
        • Einsatzstelle werden
        • Für Anleiter/innen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
  • Bildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Fortbildung Kita
    • Kompetenzbildung
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
      • Caritas Deutschland
      • Caritas International
    • Termine
    • 100 Jahre
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • Stellenangebote
  • Hilfe und Beratung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
        • Fachberatung
          • Expertise
          • Schwerpunkte
          • Ansprechpartner
          • Konzeption
        • PQB
        • Schutzkonzept
        • Bistumsrahmenhandbuch
        • ADEBIS Hotline
      • Trägerschaft
      • Kita-Finanzen
      • Kita-Verwaltung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
        • AGkE Passau
      • Brücke Passau
      • Frühförderungsdienst
      • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Suchtberatung
    • Straffälligenhilfe
    • HIV und Aids
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Bahnhofsmission
    • Passauer Tafel
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
      • Kita-Schutzkonzept
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • European Solidarity Corps (ESC)
      • Alternativen
      • Informationen für Einsatzstellen
        • Einsatzstelle werden
        • Für Anleiter/innen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
  • Bildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Fortbildung Kita
    • Kompetenzbildung
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Pressemitteilung

Feier und Dank für 30 Jahre Gesamt-MAV im Diözesan-Caritasverband Passau

Beschäftigte und Dienstgeberseite in gemeinsamer Verantwortung

Erschienen am:

07.06.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

30 Jahre Gesamt-MAV30 Jahre Gesamt-MAV. Mit den Gründungsmitgliedern Peter Schneider (li.) und Hans-Peter Stolz (re.) feierten (v.li.) Kai Höfl, Susanne Borger, stellv. Vorsitzende, Thorsten Wagner, Vorsitzender, Manuela Bernkopf, Diözesan-Caritasdirektorin Mag.a (FH) Andrea Anderlik, MSc und Diakon Konrad Niederländer, Bischöflich Beauftragter. Foto: Caritas Passau

Miteinander. Das prägt bei der Caritas die Zusammenarbeit von Mitarbeitervertretungen (MAV) und Dienstgeber trotz manchmal unterschiedlicher Standpunkte. Jetzt feierte die Gesamt-MAV im Diözesan-Caritasverband ihr 30jähriges Gründungsjubiläum. Etwas verspätet, weil die für 2021 geplante Feier Corona bedingt verschoben werden musste.

Am 6. November 1991 war konstituierende Sitzung der Gesamt-MAV. Damals haben sich 21 Mitarbeitervertretungen aus den Einrichtungen und Diensten von Altötting bis Zwiesel zusammengeschlossen, um Anliegen, die alle Mitarbeiter*innen betreffen, zu bündeln. Heute sind es 31 MAV, die rund 3500 Beschäftigte vertreten.

Bei der Feier anlässlich einer MAV-Klausurtagung betonten die Caritasvorstände Mag.a (FH) Andrea Anderlik, MSc, Caritasdirektorin, und Diakon Konrad Niederländer, Bischöflich Beauftragter, das Miteinander, wenn es um Arbeitsbedingungen und Löhne geht. "Wir verstehen uns als Dienstgemeinschaft, die durch partnerschaftliche Zusammenarbeit gekennzeichnet ist".  Der Vorstand und Dienstgeber müsse die wirtschaftliche Lage abwägen und im gemeinsamen Ringen auch in kontroversen Debatten einen Konsens finden. Als Partner leiste die Gesamt-MAV dabei einen wertvollen Dienst, so Diakon Niederländer. Als Dienstgeber trage die Caritas soziale Verantwortung für die Mitarbeitenden, biete gute Arbeitsbedingungen und eine gerechte Entlohnung mit zusätzlichen Leistungen. Mag.a (FH) Andrea Anderlik, MSc, unterstrich mit ihrem Blick in die Zukunft den Grundauftrag der Caritas als Partner im Sozialstaat. Die Caritas und ihre Mitarbeiter*innen stünden für Nächstenliebe ein, "übernehmen Verantwortung für Menschen auch im Auftrag der Kirche". Der Verband stehe angesichts der gesetzlichen und tariflichen Rahmenbedingungen vor großen Herausforderungen. Diese gelte es gemeinsam mit den Mitarbeitervertretungen im gegenseitig wertschätzenden Umgang zu meistern. Die beiden Vorstände dankten allen Mitarbeiter*innen sowie deren Vertreter*innen für den Dienst und die persönliche "Entschiedenheit an der Seite der Menschen zu stehen".

Der Vorsitzende der Gesamt-MAV, Thorsten Wagner, erinnerte in seinem Rückblick an die Gründungsphase, mit der ersten Initiative bereits 1988. Ab 1991 seien mit dem ersten Gesamt-MAV-Vorstand "die Grundsteine für eine kontinuierliche und erfolgreiche Arbeit gelegt worden". Bis 2018 habe es in Bayern neben Passau nur noch im Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. diese Form der Gesamt-MAV gegeben. Peter Schneider, selbst Gründungsmitglied, erzählte mit Anekdoten gewürzt von den Debatten der Anfangszeit und dem Anliegen, Themen für die Beschäftigten gemeinsam zu bearbeiten.

30 Jahre Gesamt-MAVDer Vorsitzende der Gesamt-MAV Thorsten Wagner (li.) und seine Stellvertreterin Susanne Borger danken dem „Gründungsvater“ Hans-Peter Stolz für seinen großen Einsatz in den 30 Jahren. Foto: Caritas Passau

Die Feier im Caritas-InklusionsTagungshaus "Witikohof" in Bischofsreut war auch Anlass Hans-Peter Stolz, einem "Urgestein" der MAV bei der Caritas, für seinen jahrzehntelangen Einsatz zu danken. Jetzt in Altersteilzeit vertrat er seit 1987 die Beschäftigten, zunächst in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Pocking und dann zusätzlich seit der Gründung als 1. Vorsitzender der Gesamt-MAV bis 2014. Er gehörte der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft B der Mitarbeitervertretungen als Vorstandsmitglied an. Er ist noch Mitglied der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission (AK) und der Regionalkommission der AK. Dort werden zentrale Dienstregelungen und Tarife verhandelt. Thorsten Wagner und Susanne Borger überreichten für die Gesamt-MAV dem "Gründervater" eine Erinnerung an die 30 Jahre. Dieser gab den Kolleg*innen für die kommenden Jahre mit auf den Weg: angesichts wachsender Arbeitsverdichtung und steigender Aufgaben die Mitarbeiter*innen zu entlasten, damit mehr Zeit für die Begleitung und Betreuung der Klient*innen bleibe.

Bufdi werden
Spenden Banner
Banner Jobbörse
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse
  • Jahreskampagne

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Kinder-, Jugend- und Familien
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not
  • Förderstiftung
  • Bischof-Eder-Fonds

Engangieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Mitgliedschaft
  • youngcaritas
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land
  • Caritas-Recycling-Box

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Praktika
  • Ausbildung
  • Gesamt-MAV
  • Religiöse Fortbildungen
  • Fortbildungsprogramm Kita
  • Fortbildung PE/OE
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Aufgaben
  • Geschichte
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2022