Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • „Garten der Erinnerung“ - Gedenk-Projekt zu Allerheiligen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

„Garten der Erinnerung“ - Gedenk-Projekt zu Allerheiligen

Die St. Ulrich - Schule in Pocking gedenkt verstorbenen Mitschülerinnen und Mitschülern mit einem ganz besonderen schulpastoralen Projekt. Entstanden ist ein neuer Ort des Gedenkens zu Allerheiligen – Allerseelen 2025 – der „Garten der Erinnerung“.

Erschienen am:

07.11.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

"Im Garten der Zeit wächst die Blume des Trostes" (rumänisches Sprichwort)

Schon 2019 wurde der Garten der Erinnerung erstmalig von Margot Stockinger und mittlerweile ehemaligen Schülerinnen und Schüler ins Leben gerufen. "Da unserer Schulfamilie doch immer wieder die Trauer um lieb gewonnener Mitschüler:innen und Kolleg:innen begegnet, entstand zu der Zeit nicht nur ein "Buch der Erinnerung" sondern ein Sonnengarten der an die Verstorbenen erinnert".

Mit den Jahren war es nun an der Zeit, diesen Garten neu zu gestalten, weil Teile davon über die Jahre durch die Witterung in Mitleidenschaft gezogen wurden. Dafür wählte Margot Stockinger die Zeit vor Allerheiligen - Allerseelen und konnte mit dem Künstler Marcel Bader vom Kunstatelier Pocking einen wunderbaren Paten finden. Er begleitete das Projekt in der Vorbereitung, der Durchführung und der Nachbereitung mit sehr viel Gespür für das Thema und mit besonderer Empathie und Geschick für die Schülerinnen und Schüler.

Gleich vier Klassen der Mittel- und Berufsschulstufe waren an dem Projekt beteiligt und ebenso mit viel Herz wie auch Fleiß dabei. "Es war sehr berührend, dass so viele Mitschüler:innen aktiv beteiligt waren, das stärkt auch die Verbindung zu diesem besonderen Ort", so Konrektor Bernhard Rottenaicher.

Gruppe von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften der St.-Ulrich-Schule Pocking steht vor einer bunt bemalten Wand mit der Aufschrift „Garten der Erinnerung“ und zwei Holztafeln mit Hufeisenblumen.Es ist geschafft – glücklich über das Ergebnis: (v.l.) Elias, Felix, Marcel Bader, Leon, Margot Stockinger, Niklas und Wolfgang.Regina Schmitt

"Die Schulleiterin, die Kollegen:innen, unsere Hausmeister und viele andere unterstützten dieses Herzensprojekt - die Spende eines privaten Schenkers war bei der Umsetzung natürlich auch sehr hilfreich", so die Schulseelsorgerin. "Darüber hinaus bekamen wir noch Holzbretter vom Sägewerk Hirschenauer und vom Hufbeschlag Ruhland verschiedene Hufeisen geschenkt", erzählt Margot Stockinger. Mit vielen kreativen Ideen und schöner Farbauswahl entstanden durch die fleißigen Hände der verschiedenen Klassen wunderschöne Blumen. "Nachbarschaftshilfe" leistete auch die Caritas Werkstatt mit ihrer Schreinerei, um zwei Holzbalken zu einem Kreuz zu fertigen. Dieses wurde im Zuge des Projekts dann ebenfalls von den Jugendlichen bemalt. Die Mitte ist mit einem Herz versehen: IM ANDENKEN steht darauf.

Im Rahmen des katholischen Religionsunterrichtes wurde das sensible Thema vorbereitet. Am Schulpastoralen Projekttag selbst, freuten sich schon alle, ihren Beitrag für diese einzigartige Gedenkstätte zu leisten. Zum Unterrichtsbeginn wurde erstmal in das Thema mit dem "Buch der Erinnerung" eingestimmt. Danach teilten sich die einzelnen Gruppen immer wieder auf. In dem Klassenzimmer bemalten Schüler:innen die Hufeisen.

Im Schulgarten draußen, schlüpften Jugendliche in die Schutzkleidung um dann mit Farbrollern, Pinseln und Spraydosen ans Werk zu gehen. Mit Hilfe einer Schablone wurde der Schriftzug aufgesprüht.

"Es war für mich wieder ein ganz besonderer Tag, das Wandmalprojekt an der St. Ulrich Schule zu begleiten. Besonders - nicht nur, weil alle Schüler:innen und Lehrkräfte mit so viel Begeisterung und Tatkraft dabei waren, sondern auch, weil das gemeinsame Schaffen von einem freundschaftlichen und wertschätzenden Miteinander getragen wurde. Diese Atmosphäre machte die Arbeit zu einer echten Freude - und der "Garten der Erinnerung" wird auch mir noch lange in guter Erinnerung bleiben", so der Künstler Marcel Bader.

Den segensreichen Abschluss zu diesem Schulprojekt machte eine Gedenkandacht am Mittwoch vor Allerheiligen-Allerseelen. Hierfür wurden z.B. auch noch selbstgemachte Namenskettchen für die fünf verstorbenen Kinder und Jugendlichen gestaltet, die ihren Platz im Erinnerungsgarten bekommen. "Wir wollen zusammenkommen im Namen Jesu, der uns auch in schweren Stunden Freund sein möchte und den Blick weitet auf das, was wir Christen glauben und hoffen, dass unsere Seele Heimat findet, bei Gott", lauteten die begleitenden Worten beim Gedenktag, von Schulseelsorgerin Margot Stockinger.

  • Ansprechperson
Wolfgang Duschl
Herr Wolfgang Duschl
Pressesprecher
0851 392-162
0851 392-203
0851 392-162
0851 392-203
0851 392-203
wolfgang.duschl@caritas-passau.de
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Stabsstelle Kommunikation
Steinweg 8
94032 Passau
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Spendenprojekte
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025