Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Geschlechterrollen, Sexualität und übertragbare Krankheiten bewusst machen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Geschlechterrollen, Sexualität und übertragbare Krankheiten bewusst machen

Passau (can). Die Beziehung der Geschlechter, Sexualität, Frauen- und Männerkrankheiten, HIV und Aids. Die Ausstellung „Only Human – Leben. Lieben. Mensch sein.“ will Jugendliche und Erwachsene mit Fluchthintergrund aufklären und informieren.

Erschienen am:

09.04.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Ausstellung „Only Human – Leben. Lieben. Mensch sein.“ Zur Ausstellung laden ein: (v.li.) Evang. Dekan Dr. Wolfgang Bub, Birgit Bachl, Leiterin Büro des Landrates, Martina Koch, Integrationslotsin Caritas, stv. Landrat Raimund Kneidinger, Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer, Sabine Eggersdorfer, Aids-Beratung, Beate Heindl Ehrenamtskoordination „Passauer Land“, Jan Teder, Integrationslotse Diakonie, Monika Resch, Aidsberatung Niederbayern und Irene Kriegl, Caritas-Schwangerschaftsberatung.Caritas

Die Ausstellung vermittelt so sensibel wie möglich und so konkret wie nötig tabuisierte Inhalte. Von Dienstag, 21. bis Sonntag, 31. Mai, werden die drei interaktiven Bildelemente mit Filmen, Apps und Fragebögen im großen Saal des Evangelische Zentrums St. Matthäus, Bonhoefferplatz 1 in Passau ausgestellt. Gleichzeitig sollen Haupt- und Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit damit Gesprächsbrücken zu Tabu-Themen bauen können. Am Montag, 8. April, haben die Kooperationspartner, der Caritasverband für die Diözese Passau e.V. und die Diakonie Passau mit dem Landratsamt Passau das Projekt vorgestellt.

Die Ausstellung in Deutsch und neun weiteren Sprachen wie Arabisch oder Farsi und Kurdisch arbeitet mit Bildern und ist selbsterklärend. Nur die wichtigsten Begriffe und Schlüsselsätze werden erläutert, ganz im Sinne der Maxime "Wissen schützt". Die Ausstellung im großen Saal des Evangelischen Zentrums St. Matthäus, ist von 21. - 31. Mai, jeweils von Montag bis Freitag geöffnet (außer Christi Himmelfahrt 30. Mai) Vormittags von 9.00 bis 10.30 Uhr oder von 11.00 bis 12.30 Uhr können Schulklassen und Gruppen feste Termine buchen, nachmittags ist die Ausstellung von 14.00 Uhr bis 17.00 frei zugänglich. Geschulte Kräfte aus der Aids-Beratung betreuen die Ausstellung.

Anmeldung:
Aids Beratungsstelle Niederbayern, Tel.: 0851 71065, kontakt@aidsberatung-niederbayern.de; www.aidsberatung-niederbayern.de

Für Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer hat die Ausstellung besondere Bedeutung im Rahmen der Integration. Der evangelische Dekan, Dr. Wolfgang Bub, sieht mit diesem Netzwerk die Möglichkeit, mit Menschen Tabus zu besprechen. Raimund Kneidinger als stv. Landrat verwies auf die zusätzliche Stütze für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vor Ort, schwierige Themen aufzugreifen. Das Projektteam besteht aus der Aidsberatung Niederbayern, der Caritas-Schwangerschaftsberatung sowie der Integrationslotsung und Ehrenamts-koordinierung Passauer Land. Eine bewährte Zusammenarbeit und ein weiterer Schritt nach den gemeinsamen Informationen zum Thema Gesundheit, wie Ingrid Aldozo-Entholzner, die Leiterin der Abteilung Gemeindecaritas und Birgit Bachl, die Büroleiterin des Landrates, unterstrichen.

Für Jan Teder, Martina Koch und Beate Heindl, Intergrationslotsung und Ehrenamtskoordination "Passauer Land", erweitert sich für Ehrenamtliche das interkulturelle Wissen zu sensiblen Themen. Sabine Eggersdorfer und Monika Resch von der Aidsberatungsstelle Niederbayern wollen aufklären, Ängste und Vorurteile abbauen. Um Wissen über den Körper, Schwangerschaften und Verhütung geht es Irene Kriegl, der Leiterin der Caritas-Schwangerschaftsberatung.

Die Psychosoziale AIDS-Beratungsstelle der Caritas in München hat die Ausstellung konzipiert und verleiht sie.

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025