Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Inklusion in Kindertageseinrichtungen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Inklusion in Kindertageseinrichtungen

Caritas bildet Fachkräfte aus – Ein neues Kursangebot in Passau – Kinder haben ein umfassendes Recht auf ein unversehrtes, chancengleiches, partizipatives, selbstbestimmtes Leben und Aufwachsen. Dafür stehen die UN-Konventionen zu den Kinderrechten und den Rechten von Menschen mit Behinderung.

Erschienen am:

12.02.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Inklusion, die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben, betrifft auch Kindertageseinrichtungen. Deshalb hat die Caritas für pädagogische Mitarbeiterinnen erstmals den Zertifikatskurs "Fachkraft für Inklusion" angeboten. 15 Teilnehmerinnen haben am Donnerstag, 7. Februar, begonnen. Es ging um die Grundlagen, um das christliche Menschenbild.

Inklusion sozusagen mit christlicher Brille. Entscheidend sei das christliche Bild vom Kind, so der Freiburger Leiter des Studienganges "Management von Erziehungs- und Bildungseinrichtungen", Dr. Matthias Hugoth, Dieses sei stets integrativ und nicht exkludierend, damit aber auch anspruchsvoll. Der Vielfalt des Lebens sei Rechnung zu tragen. Mögliche Handicaps, sprachliches Vermögen, die Herkunftsfamilie, der gesellschaftliche, finanzielle oder kulturelle Hintergrund, all das dürfe nicht zu Exklusion führen. "Vielfalt bereichert", ist der Diplom-Theologe- und Pädagoge überzeugt. Jedes Kind habe seine unveräußerliche Würde "von Gott als Schöpfer und Menschenfreund". Gott habe jeden Menschen mit seinen Potenzialen und Fähigkeiten, aber auch mit seinen Schwächen bedingungslos anerkannt. Die Erzieherinnen müssten diese Vielfalt wahrnehmen und "anwaltschaftlich in der Spur Gottes Handeln". Solche Inklusionspädagogik entspreche dem Auftrag der katholischen Einrichtungen. Professor Hugoth, langjähriger Dozent im Verband katholischer Kindertageseinrichtungen, erläuterte: Inklusion stelle "in Abgrenzung zur Integration eine positive Vision dar, lege für die Gesellschaft und das gemeinsame Zusammenleben die Richtung für künftige Entwicklungen fest". Inklusion intensiviere ganzheitlich die Integration. Das heiße auch: "nicht defizit-orientiert sondern ressourcen-orientiert denken".

15 Leiterinnen und Erzieherinnen in Kindertageseinrichtungen beim Start für den Zertifikatskurs „Fachkraft für Inklusion“, re. Prof. Dr. Matthias Hugoth und Kursleiterin Anita PenzenstadlerGleichberechtigte Teilhabe ermöglichen. 15 Leiterinnen und Erzieherinnen in Kindertageseinrichtungen beim Start für den Zertifikatskurs „Fachkraft für Inklusion“. (re.) Der Freiburger Leiter des Studienganges „Management von Erziehungs- und Bildungseinrichtungen“, Professor Dr. Matthias Hugoth, und die Kursleiterin vom Caritasverband für die Diözese Passau e.V. Anita Penzenstadler.Caritas

Die Kursleiterin Anita Penzenstadler vom Caritasverband für die Diözese Passau e.V. ergänzt: "Wir stellen jedes Kind mit seinen einzigartigen Besonderheiten in den Mittelpunkt der pädagogischen Konzeption" Die Vielfalt von Menschen, ihre Individualität sowie ihre Stärken und Fähigkeiten sind bereichernd. Dieses Verständnis von Inklusion liegt dem Zertifikatskurs zugrunde".

Inklusion betrifft alle: den Träger, die Leitungen, die Kinder. Das hat auch mit dem gesamten Team einer Kindertagesstätte, dessen pädagogischer Erfahrung und natürlich den Eltern zu tun. Auch hier müssen die unterschiedlichen Lebensumstände, persönlichen Voraussetzungen und Möglichkeiten positiv eingebunden werden. Um diesen Herausforderungen professionell zu begegnen, benötigen pädagogische Fachkräfte, neben einer wertschätzenden, vorurteilsbewussten und reflexiven Haltung, zusätzliche Kompetenzen. Die Ansätze werden in dem dreijährigen Zertifikatskurs "Fachkraft für Inklusion" mit drei zweitägigen Pflichtmodulen, sowie vier Wahlkursen und einer Abschlussarbeit vermittelt. Dabei geht es auch um den politisch-rechtlichen Kontext und die pädagogischen Grundlagen.

Für Anita Penzenstadler von der Abteilung Kinder-, Jugend- und Familienhilfe ist der Auftakt mit den theoretischen Grundlagen und den praktischen Gruppenarbeiten sehr gelungen. Allen sei klar geworden, welchen "Gewinn inklusive Pädagogik für alle mit sich bringt, dass es aber auch sehr anspruchsvoll ist diesen Ansatz einzuführen".

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Spendenprojekte
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025