Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • „Inklusion ist mehr als ein schönes Wort“ – Erfolgreicher Tag der offenen Tür in den Donauhof-Werkstätten
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

„Inklusion ist mehr als ein schönes Wort“ – Erfolgreicher Tag der offenen Tür in den Donauhof-Werkstätten

Die Passauer Donauhof-Werkstätten zeigen beim Tag der offenen Tür, wie Inklusion aktiv gelebt wird: 254 Mitarbeiter mit Behinderung sind hier in komplexe Arbeitsprozesse eingebunden. Caritasdirektorin Anderlik und Bgm. Rother betonten die Bedeutung der Werkstätten als verlässlichen Partner für Kliniken und regionale Unternehmen.

Erschienen am:

28.10.2024

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Eine Gruppe von sechs Personen, vier Männer und zwei Frauen, steht um einen Tisch mit gefalteter weißer Wäsche in einer industriellen Wäscherei. Sie lächeln und halten oder ordnen Wäsche, im HintergruIn den Donauhof-Werkstätten der Caritas wird unter anderem die Wäsche für Kliniken und Caritaseinrichtungen aufbereitet; 100.000 Kilo im Monat. Die Caritas-Direktorin Mag.a (FH) Andrea Anderlik, MSc, (Mi.) ist stolz auf die Leistungen der Kolleg:innen mit Handicap. Hier zusammen mit (v.li.) Wäschereileiter Thomas Sommer, Gruppenleiter Michael Thier, Sarah Mayerhofer, Werkstätten-Leiter Michael Holler und Helmut Weber Abteilungs-Leiter Werkstätten für Menschen mit Behinderung.Foto: Caritas Passau/wd

Inklusion aktiv gelebt. In den Passauer Donauhof-Werkstätten der Caritas finden momentan 254 Mitarbeiter:innen einen qualifizierten Arbeitsplatz. Beim Tag der offenen Tür konnten sich die Gäste davon überzeugen. In den Industriebetrieben der Caritas sind die Mitarbeiter:innen trotz ihrer manchmal eingeschränkten Möglichkeiten in hochkomplexe Fertigungs- und Wirtschaftskreisläufe eingebunden.

Caritasdirektorin Mag.a (FH) Andrea Anderlik, MSc: "Darauf dürfen die Mitarbeiter:innen selbst, die Betreuenden und wir alle stolz sein". Sie betonte die Präzision, Ausdauer und Leidenschaft, mit der gearbeitet werde. Gleichzeitig ereigne sich in diesen Caritas-Einrichtungen Kirche; eben auch am Rand der Stadt. Die Caritasvorständin unterstrich: Inklusion dürfe nicht nur ein schönes Wort für Festakte, bleiben. Entscheidend sei, "dieses Anliegen wirklich in unsere Gesellschaft hineinzutragen und dort zu verorten".

Die Vielfalt der Produkte ist groß. Genauso die Leistung der Mitarbeiter:innen mit Behinderung. Tausend Tonnen Wäsche werden im Jahr für Kliniken und Caritaseinrichtungen gereinigt. Zigtausende Teile für PKW’s und Produkte regionaler Unternehmen bearbeitet.

 Eine Gruppe von fünf Personen, vier Männer und eine Frau, steht in einer industriellen Wäscherei um einen Tisch mit gefalteter grüner Wäsche. Die Beteiligten lächeln, wobei eine Frau in weißem KittelDas Klinikum Passau ist der größte Partner der Caritas-Wäscherei (v.li.) Bürgermeister Andreas Rother beim Rundgang mit Sarah Mayerhofer, Werkstätten-Leiter Michael Holler, Andrea Pauli und Wäschereileiter Thomas Sommer.Foto: Caritas Passau/wd

Davon überzeugte sich auch der Passauer Bürgermeister Andreas Rother. Er sprach von einer "wichtigen Einrichtung in der Stadt". Die Menschen mit Behinderung würden hier erleben, wie sie gebraucht seien und ihr Einsatz wertgeschätzt werde. Gerade für das Städtische Klinikum seien die Donauhof-Werkstätten ein absolut wichtiger und verlässlicher Partner. Er dankte für die über 30 Jahre währende Kooperation.

Der Werkstatt-Leiter, Michael Holler, und sein Team erklärten bei Führungen die Abläufe der WfbM. Das Interesse war riesig. Und die Werkstätten hielten für die vielen Gäste Imbiss, Kaffee und Kuchen bereit. So war es für alle ein runder Tag, ganz besonders für die Mitarbeiter:innen mit Behinderung

Die Donauhof-Werkstätten sind seit 1993 in Betrieb. Aktuell sind 254 Menschen mit Behinderung in der Werkstatt und davon 18 Teilnehmer im Berufsbildungsbereich beschäftigt. Zu den Kunden zählen unter anderem: Klinikum Passau, Kinderklinik Dritter Orden Passau, ZF Thyrnau, Edscha Automotive, K & B Kunststofftechnik, Würth Elektronik, Lectra. Die Arbeitsbereiche: Montagegruppen: Zähl-, Wiege-, Verpack- und Montagearbeiten sowie Scan-Service; Wäscherei: Großkunde Klinikum Passau mit ca. 100.000 kg/Wäsche im Monat; Metallbereich: Dreh- und Fräsarbeiten; Schreinerei: Schreinereiprodukte, Palettenfertigung.

  • Ansprechperson
Herr Michael Holler
Leiter der donauhof-werkstätten
0851 95510-0
0851 95510-0
Donauhof 1
94034 Passau
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025