Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Kinder- und Jugendhilfe im Wandel
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Kinder- und Jugendhilfe im Wandel

Prof. Dr. Mechthild Wolff sprach bei der AGkE-Mitgliederversammlung in Fürstenzell über aktuelle Herausforderungen für die Kinder- und Jugendhilfe. Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen im Bistum Passau waren sich einig: Kinderschutz muss auch in Zukunft gewährleistet werden.

Erschienen am:

27.11.2025

Herausgeber:
DiCV-Zentrale, Passau
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

mehrere Personen sitzen am Tisch und hören der Referentin zu. Im Hintergrund ist eine große LeinwandStefanie Hintermayr/pbp

Kinderschutz in ein Recht!

"Wir brau­chen mehr nie­der­schwel­li­ge Ansät­ze und mehr Prä­ven­ti­ons­an­ge­bo­te. Hier müs­sen wir uns fach­lich ent­spre­chend auf­stel­len, damit es gar nicht erst zur Eska­la­ti­on kommt." - So das Fazit von Frau Prof. Dr. Mecht­hild Wolff (FH Lands­hut) bei der AGkE-Mit­glie­der­ver­samm­lung in Fürs­ten­zell zum The­ma "Kin­der und Jugend­hil­fe im Wan­del". Ihren Vor­trag vor den Mit­glie­dern der Arbeits­ge­mein­schaft katho­li­scher Ein­rich­tun­gen und Diens­te der Erzie­hungs­hil­fen im Bis­tum Pas­sau (AGkE) über­schrieb sie mit dem Titel "Fami­li­en­hil­fe im Wan­del". Trotz aller aktu­el­len Her­aus­for­de­run­gen beton­te sie, dass vie­le Infra­struk­tu­ren zum Kin­der- und Jugend­schutz bereits vor­han­den sei­en, bei­spiels­wei­se die enor­me fach­li­che Wei­ter­ent­wick­lung in den letz­ten Jahr­zehn­ten. Mit Ver­weis auf die Ver­öf­fent­li­chung der Skan­da­le zu sexua­li­sier­ter Gewalt in katho­li­schen Ein­rich­tun­gen erklär­te Wolff: "Hier haben wir auf Basis der zivil­ge­sell­schaft­li­chen The­ma­ti­sie­rung eine neue Infra­struk­tur auf­ge­baut", die auch funk­tio­nie­re, wie sie an den Bei­spie­len Run­de Tische, Betrof­fe­nen­rä­te und Prä­ven­ti­ons­be­auf­trag­te zeigte.

Die aktu­ell größ­te Her­aus­for­de­rung für die Kin­der- und Jugend­hil­fe sieht Wolff im digi­ta­len Schutz, bei­spiels­wei­se vor Online-Groo­ming und Cyber­mob­bing. "Kin­der­schutz darf nicht nur ana­log, son­dern muss auch digi­tal gedacht wer­den", beton­te sie. "Wir brau­chen viel mehr Metho­den, um Kom­pe­ten­zen im digi­ta­len Bereich bei den Kin­dern zu stär­ken. Hier sei­en die Kin­der­schutz­ein­rich­tun­gen gefragt, die dar­an mit­wir­ken müss­ten, neue Infra­struk­tur zu schaf­fen. Es brau­che unbe­dingt ent­spre­chen­de tech­ni­sche Aus­stat­tung von Fami­li­en, Unter­stüt­zung und Schu­lung von Fach­kräf­ten und den ver­stärk­ten Ein­satz von künst­li­cher Intel­li­genz im Kin­der­schutz. "Wir soll­ten KI als Tool nut­zen, um Lösun­gen für eine neue Infra­struk­tur im digi­ta­len Kin­der­schutz zu fin­den." Das sei gera­de in unse­rer aktu­ell kri­sen­be­haf­te­ten Zeit wich­tig, so Wolff, weil Fami­li­en oft an ihre Belas­tungs­gren­zen kämen - noch dazu, wo die Kür­zung finan­zi­el­ler Mit­tel anste­he. Klar sein müs­se aber: "Kin­der­schutz in ein Recht!" Wolff appel­lier­te schließ­lich, künf­tig ver­stärkt auf Prä­ven­ti­on mit ent­spre­chen­den Prä­ven­ti­v­an­ge­bo­ten zu set­zen, ganz nach dem Mot­to: Prä­ven­ti­on statt Intervention.

Kinder sind unsere Zukunft!

Eri­ka Paul, Geschäfts­füh­re­rin der AGkE Pas­sau, teilt die Mei­nung der Refe­ren­tin und stellt den stei­gen­den Bedarf an Kin­der- und Jugend­schutz in unse­rer kom­ple­xen und kri­sen­be­haf­te­ten Zeit fest. "Schüt­zen­de fami­liä­re und insti­tu­tio­nel­le Bildungs‑, Betreu­ungs- und Unter­stüt­zungs­sys­te­me kom­men mitt­ler­wei­le an ihre Leis­tungs­gren­zen. Kin­der und Eltern erhal­ten nicht recht­zei­tig die not­wen­di­ge Auf­merk­sam­keit und Unter­stüt­zung. Der Kin­der­schutz gerät aus dem Blick; Auf­fäl­lig­kei­ten und Pro­ble­me ver­stär­ken sich. Das ist ein Teu­fels­kreis, der unter­bro­chen wer­den muss!" Der Bedarf stei­ge, so Paul, aber gleich­zei­tig kämen Kom­mu­nen und Kir­che man­gels finan­zi­el­ler Mit­tel an ihre Belas­tungs­gren­zen. "Das ist die gro­ße Her­aus­for­de­rung, der wir uns von der Kin­der- und Jugend­hil­fe der­zeit stel­len müs­sen." Mit Blick auf die Zukunft meint sie: "Die Ange­bo­te der Kin­der,- Jugend- und Fami­li­en­hil­fe sind zuneh­mend wich­tig für den gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt und den Erhalt unse­rer demo­kra­ti­schen Grund­ord­nung. Auf­grund die­ser Dring­lich­keit gehe ich fest davon aus, dass auch zukünf­tig alles dafür getan wird, um den Kin­der­schutz zu sichern."

ein Frau steht,  hält ein Blatt in der Hand  und hält eine RedeErika Paul, Geschäftsführerin der AGkE Passau und Fachbereichsleiterin für Jugend- und Familienhilfe der Caritas Passau, unterstreicht den steigenden Bedarf an Kinder- und Jugendschutz in einer immer komplexer und krisenbehafteten ZeitStefanie Hintermayr/pbp

Weitere Informationen zur AGkE

Die AGkE Pas­sau unter dem Vor­sitz von Johan­nes Erb­erts­eder ist ein frei­wil­li­ger Zusam­men­schluss von katho­li­schen Ein­rich­tun­gen der Erzie­hungs­hil­fen und der katho­li­schen Jugend­so­zi­al­ar­beit (KJS). Sie ermög­licht den Trä­gern, Lei­tern und Mit­ar­bei­tern der ange­schlos­se­nen Ein­rich­tun­gen auf Grund­la­ge des christ­li­chen Men­schen- und Welt­bil­des durch fach­li­che Bera­tung, Fort­bil­dung und Fach­ta­gun­gen, fach­li­chen Aus­tausch in Gre­mi­en, Ver­net­zung der Arbeit und Inter­es­sens­ver­tre­tung, ihre Fach­kom­pe­tenz und die Qua­li­tät ihrer Ange­bo­te stän­dig zu ver­bes­sern.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen dazu finden Sie hier.

Text: Stefanie Hintermayr/pbp

  • Ansprechperson
Erika Paul
Fachbereichsleiterin Jugend- und Familienhilfe
0851 392-720
0851 92979-93
0851 392-720
0851 92979-93
0851 92979-93
erika.paul@caritas-passau.de
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Spendenprojekte
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025