Die Bildungskoordinatorin des Landkreises, Patrizia Hager, organisierte zum Beispiel das Deutschkursangebot. Die frühere Integrationslotsin beim Caritas-Diözesanverband, Martina Koch, baute die ehrenamtliche migrantische Selbsthilfestruktur auf. Ziel des Projekts war es, selbst verwaltete, internationale Frauentreffs dezentral zu etablieren. Dabei haben Frauen aus der Region, die selbst Migrationshintergrund haben, zusammen mit Migrantinnen ein Selbsthilfeangebot entwickelt.
Foto: Landratsamt Passau
Vorne v.l.:
Dr. Elisabeth Hück, SorOptimistClub Passau, Daniella Margineanu aus Rumänien, leitet FrauenTreffs in Pocking und Hartkirchen, Patrizia Hager, Raghdaa Asaad aus Syrien leitet FrauenTreffs in Eging, Fürstenstein, Hutthurm, Eva Gottstein, Ehrenamtsbeauftragte der bayer. Staatsregierung
Hinten v.l.:
Franz Kränzler, Vorstandsmitglied der VKB-Stiftung, Landrat Raimund Kneidinger, Regierungspräsident Rainer Haselbeck
Mehr zur Preisverleihung finden Sie unter Landkreis Passau