Mit dem Bischöflich Beauftragen für die Caritas, Dr. Michael Bär (Mitte) und Hans-Peter Stolz, Gesamt-Mitarbeitervertretung (li.) freuen sich die Vertreterinnen und Vertreter der Einrichtungen über die Zusage in Höhe von 4.339,61 Euro. Caritas
Fünf Einrichtungen der Caritas im Bistum Passau können damit Ausbildungsplätze schaffen. Am Mittwoch, 22. Juli, hat Caritasvorstand Dr. Michael Bär die Summe von 4.339,61 Euro symbolisch überreicht.
Dompropst Dr. Michael Bär sprach von einem "wichtigen Zeichen der Solidarität". Mit auf den ersten Blick wenig Geld hätten viele Leute ganz viel erreicht. Die Aktion sei ein Beispiel, wie man in der Caritas aufeinander achte und bereit sei, zu teilen. Hans-Peter Stolz betonte für die Gesamt-Mitarbeitervertretung, dass es wichtig sei, junge Leute zu fördern, die sich dem christlichen Menschenbild verpflichtet wüssten.
Einrichtungen freuen sich über die Unterstützung durch die Caritas-Mitarbeiter
Jeweils 4.339,61 Euro für die Ausbildung junger Menschen erhielten die Kinderkrippe St. Georg in Pocking, der Kindergarten in Hart an der Alz, die Caritas-Sozialstation in Regen/Zwiesel, die Kinderwelt St. Martin in Grafenau und die Kinderkrippe St. Magdalena in Waldkirchen.
Bei der Aktion "Restcent" spenden rund 1.500 Mitarbeiter monatlich den Cent-Betrag ihres Gehaltes. So kamen die 21.698,05 Euro zusammen.
Einrichtungen, die ausbilden, können sich um einen Teil der Summe bewerben.