Dem Vorstand der DiAG-B-MAV Passau gehören an: Werner Haider, Heilerziehungspfleger im St. Paulus Stift in Neuötting, als Vorsitzender, August Bastl, Krankenpfleger in der Caritas Senioren- und Pflegeeinrichtung St. Helena in Zwiesel, als Stellvertreter, sowie Thorsten Wagner, Arbeitspädagoge in den donauhof-werkstätten in Passau, Tobias Bassl, Sozialpädagoge im Antoniushaus in Marktl, und Claudia Jahrstorfer, Erzieherin im Franziskushaus in Altötting.
 Mit dem Bischöflichen Beauftragten für die Caritas und Vorstand, Diakon Konrad Niederländer (vorne li.), hat die neue Vorstandschaft der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft  DiAG-B-MAV mit Werner Haider, Vorsitzender (vorne re.), Claudia Jahrstorfer (2. Reihe li.) August Bastl, stv. Vorsitzender (2. Reihe re.), Thorsten Wagner (3. Reihe li.) und Tobias Bassl, die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Beschäftigten und Dienstgebern unterstrichen.Foto: Caritas Passau
Mit dem Bischöflichen Beauftragten für die Caritas und Vorstand, Diakon Konrad Niederländer (vorne li.), hat die neue Vorstandschaft der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft  DiAG-B-MAV mit Werner Haider, Vorsitzender (vorne re.), Claudia Jahrstorfer (2. Reihe li.) August Bastl, stv. Vorsitzender (2. Reihe re.), Thorsten Wagner (3. Reihe li.) und Tobias Bassl, die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Beschäftigten und Dienstgebern unterstrichen.Foto: Caritas Passau
Die DiAG-B-MAV vertritt zurzeit rund 8000 Mitarbeitende und sorgt für den Erfahrungsaustausch zwischen den einzelnen Mitarbeitervertretungen. Sie achtet darauf, dass die Mitarbeitervertretungsordnung in den Einrichtungen angewandt wird. Zu den Aufgaben gehört auch die Zusammenarbeit auf Landes- und Bundesebene. Für die Mitarbeitenden im Bistum Passau und die kirchlichen Einrichtungen gibt es parallel die DiAG-A-MAV.
