Andreas Trpak, Integrationslotse und Ehrenamts- Koordinator im Passauer Land, lädt zur Ausstellung "Menschenwürde im Fokus" ins Konradinum ein.Caritas Passau
Die Würde des Menschen ist unantastbar - so besagt es unser Grundgesetz. Doch die Realität zeigt immer wieder, dass Menschen in unserer Gesellschaft Abwertung, Diskriminierung und Unmenschlichkeit erfahren. Bei der Caritas begegnen uns solche Schicksale beinahe täglich. Genau dieses Thema greift die neue Ausstellung der Integrationslotsung Passauer Land auf und macht sichtbar, wie und wo Menschenwürde in unserem Alltag immer wieder auf dem Spiel steht.
Die Ausstellung, die im Rahmen der "Internationalen Wochen gegen Rassismus" organisiert wurde, thematisiert Beispiele wie die Rechtfertigung religiöser Überzeugungen, jahrelange Wartezeiten für Asylsuchende oder die systematische Benachteiligung nicht-deutsch gelesener Personen auf dem Wohnungsmarkt. Sie zeigt eindrucksvoll, dass Rassismus und Diskriminierung auch in unserer unmittelbaren Umgebung existieren.
Die "Internationalen Wochen gegen Rassismus" werden vom Kreisjugendring und Stadtjugendring veranstaltet und stehen in diesem Jahr unter dem Motto: "Menschenwürde schützen". Die Ausstellung lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, innezuhalten und sich mit den Gedanken bei denen aufzuhalten, die in unserer Gesellschaft immer wieder würdelos behandelt werden.
Die Ausstellung ist bis zum 11. Mai 2025 im Treppenhaus des Passauer Caritashauses Konradinum zu sehen.