Oberbürgermeister Jürgen Dupper mit seinem Küchenteam im Caritas-Zentrum St. Severin. Caritas Passau/WD
Normalerweise würzt er Stadtratsdebatten mit seinen Redebeiträgen. Am Freitag, 10. Oktober, war Jürgen Dupper mit der Kochschürze unterwegs und sorgte für die Würze der Kürbiscreme-Suppe. Im Caritas-Förderzentrum St. Severin kochte er mit den Schülerinnen und Schülern ein herbstliches Mittagessen. Mit der Berufsschulstufe 1 schälte, würfelte, schnitt und würzte der OB Suppe und Fladenbrot.
Mit der Aktion "Klimaherbst Niederbayern" soll auf die Themen Klimawandel, Klimaschutz und Klimafolgeanpassung und damit auch auf regionale Produkte hingewiesen werden. Der Passauer OB wählte dafür die Caritas-Einrichtung für junge Menschen mit geistigen Einschränkungen. Für die Schüler:innen war es ein richtiger Spaß. Jürgen Dupper versteht es bestens mit den jungen Menschen ins Gespräch zu kommen. Klar, dass pünktlich um kurz vor Zwölf die dampfende Suppe auf dem Tisch stand. Und sie schmeckte richtig gut. Bleibt die Frage: war nun der Chefkoch ausschlaggebend oder die jungen Beiköche von St. Severin.
Text: Wolfgang Duschl