Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Passauer Hauptbahnhof: Vor zehn Jahren ein Hotspot der Flüchtlinge
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Passauer Hauptbahnhof: Vor zehn Jahren ein Hotspot der Flüchtlinge

Im Herbst 2015 kamen zehntausende Geflüchtete über Passau nach Deutschland. Caritas, Bistum, Behörden und viele Freiwillige leisteten damals Unglaubliches – und schrieben Menschlichkeit groß.

Erschienen am:

01.09.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Ja. Es waren Ausnahmezustände am Passauer Hauptbahnhof. Ja. Es war manchmal chaotisch. Und Ja. Wir haben es geschafft! Die Wochen im September und Oktober vor zehn Jahren waren wahrlich turbulent. Auch für die Caritas. Die Mitarbeiter:innen in der Bahnhofsmission und dann zahlreiche Kolleg:innen gehörten zu den Ersten, die sich um die Flüchtlinge kümmerten. Die Dreiflüssestadt mit ihren Behörden, Sozialeinrichtungen und vielen ehrenamtlichen Helfer:innen hat es wahrlich geschafft, den Menschen auf der Flucht ein erstes Ankommen zu ermöglichen. "You are safe". Wer dabei war in jenen Tagen dürfte nach nun zehn Jahren angerührt sein von so manchen Begegnungen. Und es gab sie zuhauf.

Eine Gruppe von Geflüchteten, darunter Familien mit Kindern, steht 2015 am Passauer Hauptbahnhof in einer Warteschlange unter einem Zelt.Geflüchtete Menschen bei ihrer Ankunft am Passauer Hauptbahnhof im September 2015.Caritas Passau

Was sich in diesen Tagen an den europäischen Außengrenzen, innerhalb Europas, im Landkreis und in der Stadt Passau abspielte, war von historischem Ausmaß. So kamen etwa in einer Wochen Ende September über 35.000 Personen am Hauptbahnhof an; an einzelnen Tagen über 8000. Die Menschen der Stadt und der ganzen Diözese Passau haben die Flüchtlinge nicht allein gelassen. Für die Caritas galt und gilt: Wir sehen in jedem fremden Gesicht den Hilferuf eines Menschen, der von Gott geliebt und angenommen ist. Die Sorge um Menschen in Not, ob hierzulande oder weltweit, ist und bleibt Grundauftrag als Caritas.

Helfer:innen mit Warnwesten geben 2015 am Passauer Hauptbahnhof Obst, Getränke und Snacks an Geflüchtete aus, die in einer Schlange warten.Freiwillige Helfer:innen der Caritas und Ehrenamtliche verteilen 2015 am Passauer Hauptbahnhof Lebensmittel und Getränke an Geflüchtete.Caritas Passau

Caritas und Bistum Passau waren mit konkreten Hilfen zur Stelle. Erstversorgung mit Nahrungsmittel und Getränken, medizinische Hilfe, Kontrollen und dann entweder in die Paul-Hallen zur Übernachtung oder sofort weiterreisen mit Bussen in die dezentralen Aufnahmeeinrichtungen. Das galt auch für Grenzübergänge wie in Wegscheid, Neuhaus, Simbach am Inn. Notunterkünfte in kirchlichen Häusern wurden vorbereitet. Rund um Generalvikar Dr. Klaus Metzl und Caritasvorstand Dr. Michael Bär scharte sich die "Arbeitsgruppe Flüchtlingshilfe".; später mit vielen Helferkreisen vor Ort.

Mehrere Helfer:innen in gelben Warnwesten geben 2015 am Passauer Hauptbahnhof Getränke und Lebensmittel an Geflüchtete aus, die in einer Reihe warten.Ehrenamtliche Helfer:innen und Caritas-Mitarbeitende arbeiten Hand in Hand, um Geflüchtete am Passauer Hauptbahnhof mit Lebensmitteln zu versorgen.Caritas Passau

Und dann waren da vielen kleinen Begebenheiten rund um den Bahnhof: Der Bäcker, der kostenlos seinen Verkaufswagen zur Verfügung stellt und füllte, der Discounter, dessen Vertriebschef ohne großes mediales Gedöns Trucks mit Nahrungsmitteln und Getränken zur Caritas schickte. Die Helfer:innen, die einfach jeden Tag und Nachts da waren und so zu Freunden wurden. Das unkomplizierte Zusammen mit der Bundespolizei. Und immer ging es um Menschen. Die weinenden Kinder, die alten Leute mit ihren Behinderungen, die jungen Leute die einfach ein neues Leben suchten. Was aus den Einzelnen geworden ist, weiß man nicht. Nur eines ist sicher: Die Menschen rund um den Bahnhof in Passau und weit darüber hinaus haben sich anständig verhalten.

Denn drei Dinge schließen sich aus meiner Sicht gegenseitig aus: Intelligenz - Anstand - Fremdenfeindlichkeit. Wer intelligent und fremdenfeindlich ist, hat keinen Anstand. Wer Anstand hat und fremdenfeindlich ist, ist nicht intelligent. Wer anständig ist und intelligent ist, der ist nie und nimmer fremdenfeindlich!

  • Ansprechperson
Wolfgang Duschl
Herr Wolfgang Duschl
Pressesprecher
0851 392-162
0851 392-203
0851 392-162
0851 392-203
0851 392-203
wolfgang.duschl@caritas-passau.de
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Stabsstelle Kommunikation
Steinweg 8
94032 Passau
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025