Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Diözese Passau e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Termine
    • 100 Jahre
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • Stellenangebote
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    • Kita-Verwaltung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Brücke Passau
    • Frühförderungsdienst
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Suchtberatung
    • Straffälligenhilfe
    • HIV und Aids
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Bahnhofsmission
    • Passauer Tafel
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
    • Kita-Schutzkonzept
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • European Solidarity Corps (ESC)
    • Alternativen
    • Informationen für Einsatzstellen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    Close
  • Bildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Fortbildung Kita
    • Kompetenzbildung
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
      • Caritas Deutschland
      • Caritas International
    • Termine
    • 100 Jahre
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • Stellenangebote
  • Hilfe und Beratung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
        • Fachberatung
          • Expertise
          • Schwerpunkte
          • Ansprechpartner
          • Konzeption
        • PQB
        • Schutzkonzept
        • Bistumsrahmenhandbuch
        • ADEBIS Hotline
      • Trägerschaft
      • Kita-Finanzen
      • Kita-Verwaltung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
        • AGkE Passau
      • Brücke Passau
      • Frühförderungsdienst
      • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Suchtberatung
    • Straffälligenhilfe
    • HIV und Aids
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Bahnhofsmission
    • Passauer Tafel
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
      • Kita-Schutzkonzept
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • European Solidarity Corps (ESC)
      • Alternativen
      • Informationen für Einsatzstellen
        • Einsatzstelle werden
        • Für Anleiter/innen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
  • Bildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Fortbildung Kita
    • Kompetenzbildung
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
      • Caritas Deutschland
      • Caritas International
    • Termine
    • 100 Jahre
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • Stellenangebote
  • Hilfe und Beratung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
        • Fachberatung
          • Expertise
          • Schwerpunkte
          • Ansprechpartner
          • Konzeption
        • PQB
        • Schutzkonzept
        • Bistumsrahmenhandbuch
        • ADEBIS Hotline
      • Trägerschaft
      • Kita-Finanzen
      • Kita-Verwaltung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
        • AGkE Passau
      • Brücke Passau
      • Frühförderungsdienst
      • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Suchtberatung
    • Straffälligenhilfe
    • HIV und Aids
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Bahnhofsmission
    • Passauer Tafel
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
      • Kita-Schutzkonzept
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • European Solidarity Corps (ESC)
      • Alternativen
      • Informationen für Einsatzstellen
        • Einsatzstelle werden
        • Für Anleiter/innen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
  • Bildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Fortbildung Kita
    • Kompetenzbildung
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Pressemitteilung

Sie machen lieber was gemeinsam

Weil sie gemeinsam viel auf die Beine stellen, hat das Referat Gemeindecaritas im Dekanat Altötting einen Danke-Tag für die Vorstandschaften der neun Pfarr- und Ortscaritas-Vereine im Dekanat Altötting veranstaltet. Das Besondere: über das „Netzwerk Pastorale Gemeindecaritas“ sind diese schon seit langem miteinander verbunden.

Erschienen am:

21.06.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Danke-Tag für die Vorstandschaft 3

Nicht immer alles alleine machen, sondern gemeinsam anpacken, auch wenn’s mühsam sein kann - dies war der Leitgedanke des Danke-Tages, den sich auch Dekan Heribert Schauer zu Herzen nahm. Anstatt alleine am Altar zu predigen, "schnappte" er sich die rund 20-köpfige Gruppe der Ehrenamtlichen und machte sich mit ihnen auf zu Bruder Konrad - erst hinaus zum Brunnen an der St. Konradkirche, dann wieder hinein zu den im Boden eingravierten Zitaten des langjährigen Klosterpförtners und schließlich in den Altarraum zur Hauptreliquie des Heiligen. Für den Gottesdienst hatten sich die Caritas-Helfer mit dem Kapuzinerbruder Konrad ein echtes Vorbild gelebter Nächstenliebe ausgesucht. Dekan Schauer resümierte: "Es gibt auch viele Nicht-Christen, die Caritas leben, aber das gibt es nicht: Christen, denen die Caritas egal ist.

Hieran knüpfte auch Susanne Stimmer an: "Wir wollen das Bewusstsein wachhalten, dass Caritas ein lebendiger Teil von Kirche vor Ort ist. Jeder ist eingeladen, bei der gemeindlichen Caritas mitzutun, Lebensfreude zu geben, Lebensbedingungen zu verbessern, Lebensbeeinträchtigungen zu überwinden und mehr Lebensqualität zu schaffen", sagte sie auf Nachfrage. "Wichtig ist mir, dass die Menschen im Geist der Nächstenliebe zusammenleben." Als Referentin für die Gemeindecaritas im Dekanat Altötting ist sie die Schnittstelle zwischen dem Caritasverband und der ehrenamtlich organisierten Caritas in den Pfarrgemeinden. Sie unterstützt und berät die Ehrenamtlichen bei caritativen Aufgaben, fördert Ideen, gibt Impulse, begleitet Aktionen, wirkt mit beim Aufbau caritativer Dienste, wirbt für caritatives Engagement, betreibt Netzwerkarbeit. In ihrer Ansprache zum Danke-Tag betonte sie das Miteinander, den Zusammenhalt und die Solidar-Gemeinschaft. Für den Kreiscaritasverband Altötting sprach Vorstand Petra Genz ein "herzliches Vergelt‘s Gott" an die Ehrenamtlichen aus: "Wir können nur den Hut ziehen vor Ihnen - für das, was Sie alles leisten.

Danke-Tag für die Vorstandschaft 2Liebe ohne Ende: „Das ist für mich die schönste Erklärung, was der Himmel ist“, sagte Dekan Heribert Schauer zum im Boden eingravierten Spruch in der Altöttinger St. Konradkirche. Mit ehrenamtlichen Caritas-Vorständen machte er sich bei einem Danke-Tag auf zu Bruder Konrad – inkl. Augen Auswaschen am Bruder Konrad-Brunnen. Links im Bild: Susanne Stimmer, Referat Gemeindecaritas.Foto: Michael Glaß

Da kommt in der Tat so einiges zusammen: ob die Verwaltung von Kindergärten, organisierte Nachbarschaftshilfe, Besuchsdienste, Senioren-Nachmittage, Treffen für Jugendliche, Mitwirkung beim Ferienprogramm, Einkaufshilfen, finanzielle Hilfe für Bedürftige oder für Flüchtlinge, ein internationales Café, Weihnachtsgaben, Friedensgebete, etc. - das Engagement in den Pfarrcaritas-Vereinen aus Altötting, Burghausen, Burgkirchen, Burgkirchen am Wald, Kastl, Kirchweidach, Neuötting, Perach und Winhöring ist sehr vielfältig - und zeitintensiv. Umso wichtiger, dass die Vereine auch hier nicht einfach so für sich allein arbeiten. Im "Netzwerk Pastorale Gemeindecaritas" treffen sie sich bereits seit über zehn Jahren. Seit April 2020 werden sie dabei von Susanne Stimmer begleitet. Zehnmal im Jahr tauschen sie sich aus, teilen Wissen und Erfahrung, entwickeln gemeinsam neue Projekte, betreiben Öffentlichkeitsarbeit und stärken sich untereinander - auch spirituell.

"Das kommt alles wieder herein, was man den Armen gibt", zitierte Dekan Schauer den heiligen Bruder Konrad in seiner Predigt. Anders ausgedrückt: Ehrenamtliches Engagement kostet viel Mühe, aber es lohnt sich. An diesem Danke-Tag mit kreativem Gottesdienst und geselligem Ausklang ging jedenfalls keiner leer nach Hause.

Text: Michael Glaß

  • Ansprechperson
Susanne Stimmer
Referentin für Gemeindecaritas Dekanat Altötting
0170 6826473
0170 6826473
susanne.stimmer@caritas-passau.de
Gemeindecaritas für das Dekanat Altötting
Ostpreußenstraße 2
84503 Altötting
Bufdi werden
Spenden Banner
Banner Jobbörse
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse
  • Jahreskampagne

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Kinder-, Jugend- und Familien
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not
  • Förderstiftung
  • Bischof-Eder-Fonds

Engangieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Mitgliedschaft
  • youngcaritas
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land
  • Caritas-Recycling-Box

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Praktika
  • Ausbildung
  • Gesamt-MAV
  • Religiöse Fortbildungen
  • Fortbildungsprogramm Kita
  • Fortbildung PE/OE
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Aufgaben
  • Geschichte
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2022