Ein besonderes Erlebnis durften die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas Seniorenheims St. Gisela in Waldkirchen bei ihrem Tagesausflug zum bekannten Wallfahrtsort Altötting erleben. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Fördervereins "Zeit schenken" sowie der Mitarbeiter des Hauses St. Gisela machten sich die Senioren auf den Weg, um einen Tag der Gemeinschaft und Erinnerungen zu verbringen.
Um 9 Uhr startete der Ausflug mit dem Reisebus der Firma Riedl. Während der Fahrt sorgten Marienlieder und Gebete, liebevoll vorbereitet von Monsignore Alfred Ebner und Diakon Konrad Niederländer, für eine besinnliche Stimmung. Zudem berichteten die Bewohnerinnen und Bewohner von eigenen Erlebnissen früherer Wallfahrten.
Beim Ausflug nach Altötting mit dabei (v. l. n. r.): Monsignore Alfred Ebner, Stadtpfarrer und Stiftsprobst Dr. Klaus Metzl, Verwaltungsleiterin Anneliese Weishäupl sowie Diakon Konrad Niederländer.Caritas Seniorenheim St. Gisela Waldkirchen
In Altötting angekommen, startete der Tag mit einem gemeinsamen Mittagessen im Münchner Hof am Kapellplatz. Stadtpfarrer und Stiftssprobst Dr. Klaus Metzl hieß die Besucher aus Waldkirchen herzlich willkommen. Anschließend besuchten die Senioren die Gnadenkapelle, beteten vor der Schwarzen Madonna und zündeten Kerzen als Zeichen von Hoffnung, Dankbarkeit und Gedenken an.
Am Nachmittag folgte ein feierlicher Gottesdienst in der Beichtkirche St. Magdalena, zelebriert von Monsignore Ebner und Diakon Niederländer. Während des Gottesdienstes wurden die zuvor erworbenen Andenken gesegnet und geweiht. Die Bewohnerinnen und Bewohner nutzten auch die Gelegenheit, kleine Andenken wie Rosenkränze, Kerzen oder Weihwasser an den Ständen des Kapellplatzes zu erwerben.
Auf der Heimfahrt tauschten alle ihre Eindrücke aus und ließen den Tag noch einmal Revue passieren. Anneliese Weishäupl, Verwaltungsleiterin des Hauses, bedankte sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern für ihre großartige Unterstützung und die wertvolle "Zeit", die den Bewohnerinnen und Bewohnern geschenkt wurde.
Der Ausflug nach Altötting war für alle Beteiligten ein bewegendes Erlebnis, das die Gemeinschaft stärkte und den Glauben vertiefte.