Als große Aktions-Gemeinschaft will die Caritas "Türen öffnen" und "Gemeinsam Gutes tun", wie es zur Herbstsammlung heißt. Sie findet von Montag, 29. September bis Sonntag, 5 Oktober, statt. Am Sonntag, 28. September, wird in den Pfarreien der Caritas-Sonntag begangen. Am Dienstag, 30. September, startet die Caritas eine Aktion in der Passauer Fußgängerzone.
Bischof Dr. Stefan Oster SDB ruft dazu auf, die Caritas zu unterstützen, damit sie ihre Türen für Menschen in Not offenhalten kann. Die Caritas-Kampagne "Türen öffnen" mache deutlich: "In dieser von Krisen und Kriegen, von Naturkatastrophen und Pandemien gezeichneten Zeit braucht es die Angebote der Caritas an vielen Orten und für viele Menschen - dringlicher denn je".
Impulse zu Caritassonntag und Herbstsammlung von Caritasvorstand Andrea Anderlik
Jeder noch so kleine Betrag hilft Menschen in Not und "macht den Unterschied", heißt es zur Aktion. Die Caritasvorstände Andrea Anderlik und Stephan Seiderer unterstreichen: "Wir leben in keiner einfachen Zeit, aber wir als Caritas wollen nicht mutlos werden! Wir wissen um unseren Grundauftrag als Christ:innen, zu helfen".
Der Bischof und die Caritas-Vorstände bitten um Unterstützung der Arbeit der Caritas - auch in den Pfarrgemeinden. Ihr Dank gilt den den Spender:innen und den vielen treuen Sammler:innen. 40 Prozent der Sammlungsgelder bleiben in den Pfarrgemeinden, um vor Ort direkt helfen zu können. 60 Prozent verwendet der Diözesan-Caritasverband um überregional Dienste anzubieten.