Kids der Altstadt-Kita begeistert auf Entdeckungstour an der Halser Ilzschleife. Li. die Kita-Leiterin Constanze Simmel mit den Pädagoginnen Ilona Hofbauer und Selina Hausinger der Umweltpädagogin Gaby Steinbeisser-Rieger.Caritas Passau
Achtsam mit der Natur umgehen, die Kreisläufe beim Wasser entdecken oder beobachten, was am Boden so kreucht und fleucht. Für die Schulanfänger in der Passauer Altstadt-Kita war der Umwelt-Projekttag ein tolles Erlebnis. Mit der Umweltpädagogin Gaby Steinbeisser-Rieger erkundeten sie die Halser Ilzschleife. Sie schöpften kleine Tiere aus der Ilz und lernten kennen, was das mit der Wasserqualität zu tun hat.
Spielerisch waren sie auf Spurensuche im Wald; fachlich-kompetent und kindgerecht begleitet von der Mitarbeiterin im Haus am Strom. Steinbeisser-Rieger: "Bewusstsein für die Abläufe in der Natur schaffen und Lernen, wie unser persönliches Handeln sich in den großen Zyklen der Natur spiegelt, kann durchaus in der Kita beginnen". Die Kinder könne man pädagogisch qualifiziert und gleichzeitig spielerisch an solche Themen des Lebens und der Zukunft heranführen, weiß sie aus Erfahrung. Und wenn am Ende die Baumgesichter im Wald aufscheinen, haben alle miteinander Spaß. Für die Kita-Leiterin Constanze Simmel steht fest: "Tolles Programm, machen wir auch jeden Fall nächstes Jahr wieder".