Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • UNESCO-Projekttag der Gisela-Schulen: Brückenbau mit Gemeindecaritas und Wolfsteiner Werkstätten
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

UNESCO-Projekttag der Gisela-Schulen: Brückenbau mit Gemeindecaritas und Wolfsteiner Werkstätten

Im Rahmen eines inklusiven Workshops bauten Schülerinnen der Gisela-Schulen in Kooperation mit der Gemeindecaritas und den Wolfsteiner Werkstätten eine symbolträchtige Holzbrücke – als Zeichen dafür, dass Teilhabe für alle möglich ist.

Erschienen am:

07.05.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Viele Personen stehen um eine bunt dekorierte Holzbrücke.Tamina Friedl/pbp

Im Rahmen des ersten UNESCO-Projekttages machten sich die Schülerinnen der Passauer Gisela-Schulen zusammen mit ihren Lehrkräften auf, um gemeinsam Brücken zu bauen. Als eine von weltweit 12.000 UNESCO-Schulen nahm die Schulfamilie das Motto "Für den Frieden! #HändeReichen #BrückenBauen" auf und gestaltete dazu ein vielfältiges Programm, prall gefüllt mit verschiedenen Aktionen. Dabei wurden nicht nur Kistenbeete gebaut, Märchen geschrieben und die Gebärdensprache erlernt - eine Gruppe von Schülerinnen baute in Kooperation mit der Gemeindecaritas sogar wortwörtlich eine Brücke.

Als UNESCO-Schulen haben sich die Gisela-Schulen dazu verpflichtet, demokratische Werte, Nachhaltigkeit und Partizipation im Schulalltag erlebbar zu machen. Alle zwei Jahre findet darüber hinaus ein besonderer Projekttag statt. "Für uns gilt es heute zunächst einmal, den UNESCO-Geist kennenzulernen und zu schauen, was es heißt, Brücken zu bauen, auch über verschiedene geschichtliche Epochen hinweg", beschreibt Schulleiter Dr. Markus Eberhardt das Ziel dieses ersten Projekttags. Neben einem Blick in die Historie dürfe aber auch der Bezug zur Jetzt-Zeit nicht fehlen. Eberhardt weiter: "Wir leben in einer Welt, die immer mehr von Spaltung und Egoismus geprägt ist. Da ist es ganz wichtig, Brücken zu bauen - innerhalb der Gesellschaft, zwischen den Nationen, zwischen arm und reich, aber auch zu Menschen mit Handicap."

Um diesen dadurch sehr vielfältigen Themenkomplex umfänglich bearbeiten zu können, spielte sich der Projekttag unter der Organisation der Lehrerinnen Carolin Brandl und Julia Grimms nicht nur auf dem Schulgelände ab, sondern auch auf Exkursionen in der Stadt und darüber hinaus. In ihrer Klassengemeinschaft durften die Schülerinnen kreativ werden, zum Beispiel beim Bauen von Kistenbeeten, in der Schreibwerkstatt oder beim Musizieren. Wieder andere begaben sich auf eine Stadtführung durch die Altstadt, unter anderem auf den Spuren des Welterbes. Noch weiter weg zog es schließlich eine Gruppe von Pilgerinnen und die Ausflüglerinnen, die ein Forschungsinstitut in Wels mit dem Schwerpunkt nachhaltiges Leben zum Ziel hatten.

Ein besonderer Workshop fand in der Zwischenzeit an der Ortspitze sein Ende. In Zusammenarbeit mit der Gemeindecaritas um Agnes Stefenelli hatten Schülerinnen der elften Klassen im Vorfeld in den Wolfsteiner Werkstätten eine Brücke aus Holz gebaut. "Der Hintergrund war, dass man ein gemeinsames Projekt macht, bei dem jeder involviert sein kann, egal welche Einschränkungen man hat", beschreiben die Schülerinnen Linda und Eva ihren Workshop. Am Projekttag selbst konnten die Brückenbauerinnen ihrem Werk noch den fehlenden farbigen Anstrich verleihen. Schülerinnen und Schüler der Don Bosco-Schule freuten sich, die Brücke als Erste bewundern zu dürfen. Die Brücke soll langfristig einen Platz auf dem Schulgelände finden und Ausgangspunkt für weitere Aktionen rund um das Thema sein.

Das Motto "Hände reichen, Brücken bauen" wollen die Niedernburgerinnen über den Projekttag hinaus auch in ihren Alltag mitnehmen. Brücken bauen bedeute für sie ein friedliches Miteinander, weniger Streit, Vertrauen und Freundschaft, so fassten die Fünftklässlerinnen Lea, Jana, Elina und Lena zusammen. Zoé und Belle haben im Rahmen des Projekttages die Gebärdensprache gelernt. "Es ist schön zu wissen, dass man Menschen im Alltag mit Gebärdensprache helfen kann", so ihr Fazit.

Text: Tamina Friedl/pbp

  • Ansprechperson
Wolfgang Duschl
Herr Wolfgang Duschl
Pressesprecher
0851 392-162
0851 392-203
0851 392-162
0851 392-203
0851 392-203
wolfgang.duschl@caritas-passau.de
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Stabsstelle Kommunikation
Steinweg 8
94032 Passau
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Sechs junge Frauen sitzen im Kreis auf einer mit Planen und Zeitungen ausgelegten Fläche und bemalen gemeinsam Holzlatten. Einige tragen Handschuhe und konzentrieren sich auf das kreative Projekt

UNESCO Projekttag 3

  Mehrere Personen bauen gemeinsam eine kleine Holzbrücke aus bunt bemalten Brettern zusammen. Eine Person in rotem Overall benutzt eine Bohrmaschine, während andere die Konstruktion festhalten.

UNESCO Projekttag 4

  Eine Gruppe von Personen arbeitet gemeinsam an einer Holzstruktur im Freien.

UNESCO Projekttag 5

Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025