Für die Opfer der Überschwemmungen ruft der Diözesan-Caritasverband Passau zu Spenden für Caritas international auf. "Das Ausmaß der Zerstörung dieser Hochwasserkatastrophe erschüttert uns noch immer, viele stehen vor dem Nichts", betonen die Vorstände des Caritasverbandes für die Diözese Passau e. V. Diakon Konrad Niederländer und Michael Endres. Angesichts der vielen Toten, des Leides und der riesigen Schäden gelte den Angehörigen und Betroffenen "unsere Anteilnahme und unser Gebet", so der Bischöflich Beauftragte für die Caritas und der Diözesan-Caritasdirektor.
Die große Solidarität und Hilfsbereitschaft mache auch Mut. Gerade im Bistum Passau habe die Caritas nach den letzten Hochwasserkatastrophen von 2013 und 2016 solche Erfahrung gesammelt. Auch damit können die Aktivitäten der Caritasverbände vor Ort unterstützt werden.
Lokale Caritas leistet Nothilfe
Die lokalen Caritas-Mitarbeitenden stehen an der Seite der Flutopfer. Die Nothilfe-Maßnahmen laufen auf Hochtouren und werden ständig erweitert. Die Helferinnen und Helfer verteilen Nahrungsmittel, kümmern sich um Evakuierte und leisten psychologische Unterstützung. Unsere lokalen Caritas-Kolleginnen und Kollegen stehen allerorts eng an der Seite der Flutopfer und leisten dringend benötigte Nothilfe.
Die Helferinnen und Helfer verteilen in stark betroffenen Orten Nahrungsmittel, leisten psychologische Beratung und nehmen andernorts in Caritas-Krankenhäusern und -Pflegeeinrichtungen Menschen aus anderen Einrichtungen auf. Um die Menschen beim Wiederaufbau ihrer Häuser zu unterstützen, gibt es Soforthilfen in Form von einmaligen pauschalen Geldzuwendungen in geringer Höhe oder Hilfe bei Unterstützungsanträgen. Zudem ist auch die Bereitstellung von Trocknern und Pumpen zur Beseitigung der Flutschäden an Gebäuden möglich.
Wie dramatisch die Situation in den betroffenen Gebieten ist, zeigt auch dieses Foto von unseren Caritas-Kollegen aus dem Rhein-Erft-Kreis.Foto: Reuters, Wolfgang Rattay
Jetzt direkt spenden
Mit Ihrer Hilfe können wir die Helferinnen und Helfer unterstützen. Die betroffenen Menschen brauchen jetzt unsere Hilfe!
Mit Ihrer Spende können Sie unsere Fluthilfe unterstützen! Alle eingehenden Spenden werden gemäß dem dringendsten Bedarf an die Caritas vor Ort weitergeleitet, die in den verschiedenen betroffenen Katastrophengebieten tatkräftig hilft.
Lassen Sie uns gemeinsam diese Katastrophe bewältigen und solidarisch zusammenstehen. Mit einer Online-Spende können Sie direkt helfen: