Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Hilfe und Beratung
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Spende und Engagement
  • Kitas
  • Bildung
  • Verkauf
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Stellenangebote
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamt
  • Jahreskampagne
  • 100 Jahre Caritas Passau
  • Caritas Deutschland
  • Caritas International
  • Ukraine Hilfe
Close
  • AGkE Passau
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Bahnhofsmission
  • Behindertenhilfe / Psychiatrie
  • Besondere Lebenslagen
  • Brücke Passau
  • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
  • Flüchtlings- und Integrationsberatung
  • Frühförderungsdienst
  • HIV und Aids
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Obdachlosenhilfe
  • Passauer Tafel
  • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Schuldnerberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Senioren und Pflege
  • Straffälligenhilfe
  • Suchtberatung
  • Gewalt - Prävention und Hilfe
Close
  • Jobbörse
  • Ein Job fürs LEBEN
  • Deine Ausbildung fürs LEBEN
  • Ein Praktikum fürs LEBEN
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Dienstrad & E-Bike Leasing
  • Gesamt-MAV
  • CariNet
Close
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Caritas Sammlung
  • Bischof-Eder-Fonds
  • Integrationslotsen PA-Land
  • Ehrenamt
  • Förderstiftung
  • Kleiderkammer
  • Mitgliedschaft
  • wunschzettel.zone
  • youngcaritas
  • Hilfen für Menschen in Not
  • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
Close
  • Trägerschaft
  • Pädagogische Fortbildungen
  • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
  • Kita-Verwaltung
  • Kita-Finanzen
  • Über uns
Close
  • Pädagogische Fortbildungen/Kita
  • Kompetenzbildung
  • Caritas BBZ Zwiesel
  • Caritas BBZ Freyung
  • Bibliothek
  • Über uns
Close
  • Caritas Kalender
  • Caritas Karten
  • Arbeits-Material
Close
  • Kontakt
  • Konradinum
  • Vorstand
  • Profil
  • Aufgaben
  • Geschichte
  • Struktur
  • Compliance
Close
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Unterwegs im Auftrag des Herrn
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Pflichtfeld

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Unterwegs im Auftrag des Herrn

Der Glaube motiviert zum Ehrenamt in der Caritas. Rund 80.000 Stunden unbezahlte Arbeit leisten Ehrenamtliche im Jahr bei der Caritas.

Erschienen am:

14.01.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Zupacken bei einer „Tafel“, Mitarbeit im Vorstand der Kindertageseinrichtung oder Caritas-Vereines. Nachbarschaftshilfe, Besuche bei Älteren, Kranken und Menschen mit Behinderung. Sprachkurse für Migrantenfamilien. So vielfältig wie die Sorgen und Nöte der Menschen, so bunt ist die Palette des Ehrenamtes bei der Caritas.

Viele Köpfe und Hände tragen dazu bei, dass betroffene Personen Hilfe, Begleitung und Rat erfahren. Andere gehen, soweit es die Corona-Pandemie zulässt, im Frühjahr und Herbst auf die Straße und sammeln Geld in den Häusern. Und sie bekommen dabei auch mit, wo Hilfe vor Ort nötig ist. 

Auf rund 4.000 solch ehrenamtlich tätige Frauen und Männer kann die Caritas im Bistum Passau zählen. Hoch gerechnet leisten sie rund 80.000 Stunden unbezahlte Arbeit, hat die Gemeindecaritas einmal ausgerechnet. Würde man das mit dem aktuellen Mindestlohn vergüten, wären allein das rund 768.000 Euro im Jahr. Solche Zahlen sagen aber nichts aus über den tatsächlichen persönlichen Einsatz und vor allem nichts über den unschätzbaren Mehr-Wert für die Menschen, denen diese Dienste zugutekommen: Zeit, Beachtet-Werden, Hilfe.

Ehrenamtliche leisten ihren Dienst liebevoll, zuverlässig und kostenlos. Aber ganz sicher nicht umsonst! Ihr Engagement hat einen hohen Wert, ist Ausdruck christlicher Nächstenliebe. Der Glaube motiviert sie. Auch wenn sie nicht oft, bestimmt nicht oft genug, im Blickfeld stehen: sie sind auch der Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält.

Bischof Dr. Stefan Oster (SDB) nennt sie „das Gesicht der Caritas und der Kirche von Passau“. Sie seien im Namen Gottes, im Auftrag Jesu, unterwegs. Letztlich also ehrenamtlich für Jesus tätig, weil er der Grund dafür ist.  Mit ihrem persönlichen Dienst der Liebe und Barmherzigkeit setzen sie einen besonderen Akzent, der Caritas und Christen/-innen ausmacht.  Und sie sind bestimmt auch Helden/-innen des Alltags.

Das Gesicht der Caritas in Aunkirchen

Einer, davon ist Ewald Arbinger. Gründungsmitglied der Pfarrcaritas Aunkirchen und seit 20 Jahren deren Vorsitzender. 50 Jahre ist der heute 75jährige in der Pfarrei auch als Lektor und Kommunionhelfer engagiert. Die Pfarrcaritas ist sein „liebstes Kind“, wie er sagt und wie seine eigenen Kinder wissen. Weil er bei der Caritassammlung zu den Leuten in die Häuser kommt und Notlagen vor Ort erkennen kann, ist sie ihm besonders wichtig. Überhaupt, die Menschen begleiten ob im Altersheim oder im Krankenhaus, dafür nimmt er sich Zeit. Beim Hospizkreis „Hoffnungsfenster“ der Pfarrcaritas geht er mit Sterbenden auf den letzten Wegstationen des Lebens. Er organisiert kirchliche Feiern wie Maiandachten und gesellige Treffs zu Fasching. Zusammen mit anderen verteilt er Ostereier oder bringt das Licht von Bethlehem in die Häuser, wenn Ältere nicht mehr in die Kirche gehen können.

Warum er das alles macht? Auch da steht er mit seinem Engagement für viele andere Ehrenamtliche. „Mein Glaube ist meine Motivation“, bringt Ewald Arbinger es auf den Punkt. „Glaube, Liebe, Caritas, das gibt mir immer was“. In Aunkirchen und weit darüber hinaus ist er einfach „das Gesicht der Caritas“, wie er sagt und liebevoll anfügt, „meine Frau ist ihr Herz“, weil sie ihn fest unterstützt.  Die Arbeit in der Pfarrcaritas gebe ihm auch viel zurück. Er dürfe den Menschen nahe sein und erhalte deren Vertrauen.

ein Herr vor einer KapelleEinsatz für den Nächsten, weil getragen vom Glauben. Ewald Arbinger aus Aunkirchen steht für die Caritas ein.Foto: Helmuth Rücker

Neu angepackt in Schönbrunn am Lusen

In Schönbrunn am Lusen ist Marko Zillner aktiv. Eine „Ministrantenlaufbahn“ hat er hinter sich, ist also kirchlich schon sozialisiert gewesen. Den Ortscaritasverein allerdings lernte er als „Zugezogener“ so richtig erst kennen, als seine eigenen Kinder in die Kita kamen, deren Träger der OCV ist. Jetzt ist er schon seit 2015 als Vorsitzender verantwortlich. Damals stand es um die Ortscaritas nicht besonders gut. Der Verein stand vor der Auflösung. Der heute 45jährige packte mit einem jüngeren Team an. Klar, dass die Kontakte über die Kita eine Rolle spielten. Zwischen 30 und 40 Jahre alt ist die Vorstandschaft jetzt. 130 Mitglieder gehören der Ortscaritas momentan an. Das kann sich sehen lassen. Eine starke Gemeinschaft. „Gelebtes Christentum“, sieht Marko Zillner in solchem Engagement. Für andere da sein, einen konkreten Dienst leisten für den Ort, aber vielmehr für die Menschen. Dem Vorstandsteam geht es sehr um den Zusammenhalt von Jung und Alt, Die Kita auf der einen Seite als Unterstützung für junge Familien, der Altenclub auf der anderen Seite. Dort die Nachmittage zu gestalten, wenn sie hoffentlich bald wieder stattfinden können, ist einer der Schwerpunkte. In der Kita ist momentan der Umbau angesagt. Da ist Marco Zillner gefordert. Fordern lassen sie sich alle zusammen. Weil das Miteinander der Menschen für das Team einen hohen Wert darstellt und der Glaube ihnen Basis für die Gemeinschaft ist.

ein Herr mit seinem TeamSich miteinander stark machen für die Gemeinschaft von Jung und Alt in Schönbrunn am Lusen. Die Vorstandschaft des Ortscaritasvereins v.li. Simone Grünzinger, Astrid Draken, Christine Lang, Margit Wensauer, Daniela Graf-Schuberth und Marko Zillner; nicht im Bild Stefanie Denk.Foto: Marko Zillner

Zwei Beispiele, zwei Blitzlichter. Sie leuchten aber einen wesentlich größeren Kreis in der Caritas aus. Ob bei der Pfarrcaritas, einem Kreis-Caritasverband, oder in einem besonderen Dienst und Projekt. Die Caritas hat Platz für viele Charismen.

Text: Wolfgang Duschl

  • Ansprechperson
Frau Beate Heindl
Fachbereichsleiterin Ehrenamt / Mitgliedschaft / Freiwilligendienste
0851 5018-963
0851 9297961
0851 5018-963
0851 9297961
0851 9297961
beate.heindl@caritas-passau.de
Obere Donaulände 8
94032 Passau
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025