Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Wenn das eigene Dach fehlt: Die Bahnhofsmission Passau bietet Halt und Unterstützung
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Wenn das eigene Dach fehlt: Die Bahnhofsmission Passau bietet Halt und Unterstützung

Am 11. September macht die Bahnhofsmission Passau zum Tag der Wohnungslosen auf die schwierige Lebenssituation von Menschen ohne eigenes Dach aufmerksam – und zeigt, wie wichtig Zuflucht, Wertschätzung und kleine Alltagshelfer für Betroffene sind.

Erschienen am:

11.09.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Eine Frau steht mit einem Würfel in der Hand am Bahnhof.Ein sicherer Hafen in Passau: Angelika Leitl-Weber und ihr Team in der Bahnhofsmission helfen Menschen ohne Unterkunft.Caritas Passau

Miet- und Energieschulden, Konflikte im Wohnumfeld, Trennung oder Scheidung sowie Krankheit können Menschen in die Wohnungslosigkeit treiben - mit all ihren Härten. Immer mehr Betroffene stehen ohne eigenes Dach über dem Kopf da, häufig ohne Privatsphäre, Sicherheit und Perspektive. Am 11. September wird mit dem Tag der Wohnungslosen auf diese schwierige Lebenssituation aufmerksam gemacht.

Aktuell sind laut BAG Wohnungslosenhilfe rund 474.000 wohnungslose Menschen in Deutschland untergebracht. Eine Trendumkehr ist nicht in Sicht. Etwa 10 Prozent leben dauerhaft auf der Straße. Doch: wohnungslos ist nicht gleich obdachlos. Viele Betroffene finden vorübergehend Unterschlupf bei Bekannten, Verwandten oder in Notunterkünften.

Auch die Vorstellung, Wohnungslosigkeit gehe immer mit Arbeitslosigkeit einher, ist falsch: Rund 13 Prozent der Betroffenen haben eine geregelte Arbeit - nur eben kein Dach über dem Kopf. Besonders alarmierend: Inzwischen sind auch Familien betroffen, ihr Anteil liegt bei rund 11 Prozent.

Hier wieder herauszukommen, ist sehr schwer. Wer keine Wohnung hat, lebt ohne Privatsphäre, ohne Sicherheit und ohne Perspektive. Man verliert nicht nur den eigenen Wohnraum, sondern auch das Gefühl von Stabilität und Selbstbestimmung.

Die Bahnhofsmission ist für viele dieser Menschen die einzige Anlaufstelle, die ihnen Zuflucht, Akzeptanz und Wertschätzung schenkt. Die zwölf Bahnhofsmissionen in Bayern verzeichneten im vergangenen Jahr 565.000 Gästekontakte. In Passau, der kleinsten Bahnhofsmission, waren es allein 29.052 Kontakte. Rund 40 Prozent der Besucher:innen haben keinen festen Wohnsitz, viele schlafen auf der Straße. Mehr als ein Drittel leidet an psychischen Erkrankungen oder Abhängigkeitserkrankungen - oft auch an beidem.

Für diese Menschen sind Frau Leitl-Weber und ihr Team oft die einzigen verlässlichen Bezugspersonen. Während andere im Café Freund:innen treffen, ist die Bahnhofsmission für sie der einzige Ort, an dem sie soziale Teilhabe und menschliche Begegnung erfahren. Neben Kaffee und Gebäck gibt es kleine Hilfen im Alltag, dazu Kleidung, Schlafsäcke und Isomatten. Gerade nach einer Nacht im Regen sind frische, warme Sachen ein Geschenk von unschätzbarem Wert.

Unterstützen Sie die Arbeit der Bahnhofsmission mit Ihrer Spende:

Caritasverband für die Diözese Passau
Sparkasse Passau
IBAN: DE16 7405 0000 0000 0012 30
Kennwort: Bahnhofsmission

  • Ansprechperson
Angelika Leitl-Weber
Leiterin der Bahnhofsmission
0851 52844
0851 8519185
0851 52844
0851 8519185
0851 8519185
bahnhofsmission@caritas-passau.de
Bahnhofstraße 29
94032 Passau
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Spendenprojekte
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025