727 Betroffene suchten im letzten Jahr Hilfe in der Passauer Beratungsstelle, dazu baten 57 Angehörige
um Rat.
Die Zahl der Drogensüchtigen steige seit Jahren kontinuierlich an, meint der Diplom-Pädagoge. Der Schwerpunkt liege nach wie vor bei Alkohol, die Zahl bei den illegalen Drogen sei niedriger,
aber nicht minder erschreckend, so Julius Krieg. Weiter auf dem Vormarsch ist die Droge Crysal Meth. Eine große Rolle für die steigende Zahl im Passauer Raum sieht Krieg in deren Verfügbarkeit durch die nahe tschechische Grenze.
Lesen Sie im Anhang den vollständigen Bericht der Passauer Neuen Presse vom 17.08.2015
(auch online unter http://epaper.pnp.de/)
Weitere Informationen:
Die Psychosoziale Beratung und Behandlung ist derzeit in der Bahnhofstraße 27 in Passau untergebracht.
Zur Beratungsstelle kommen Menschen mit Alkoholproblemen, Drogenproblemen, Medikamentenabhängigkeit, Essstörungen, Spielsucht sowie Angehörige von Suchtgefährdeten/Suchtkranken .