Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Wolfsteiner Werkstätten fertigen täglich bis zu 2.000 Masken
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Wolfsteiner Werkstätten fertigen täglich bis zu 2.000 Masken

50.000 Stück bis Ende April - Ab 4. Mai auch im Freyunger Werkstattladen - Caritasdirektor Michael Endres: „beispielhaftes Miteinander“

Erschienen am:

29.04.2020

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Maskenproduktion in den Wolfsteiner Werkstätten zeigt nach Worten von Diözesan-Caritasdirektor Michael Endres, wie in Not- und Krisensituationen ein beispielhaftes Miteinander entsteht. Am Dienstag, 28. April, sprach er vor Ort allen Beteiligten den großen Dank aus. Ab Montag, 4. Mai, sind die Masken auch im Freyunger Werkstattladen „eigenArt“ erhältlich.

Drei Männer mit Mund-Nasen-MaskenDiözesan-Caritasdirektor Michael Endres (Mitte): Ein beispielhaftes Miteinander bei der Produktion von Mund-Nasen-Masken. Der Leiter der Wolfsteiner Werkstätten Helmut Weber (links) und der stellvertretende Werkstattleiter Andreas Manthey.caritas

Mit Hilfe der Belegschaft, der ehrenamtlichen Kräfte und der Kunden, die die  Aktion mit Stoffen und Material unterstützen, sind jetzt 50.000 Masken genäht worden. Caritasvorstand Michal Endres: „Wir schützen und retten damit Leben. Gleichzeitig werden mit den Spenden für die Mund-Nasen-Masken Menschen mit Behinderung gefördert“. Hier komme deutlich zum Tragen was die Jahreskampagne der Caritas mit auf den Weg gebe: „Sei gut, Mensch!“. Gleichzeitig unterstrich der Caritasdirektor die Bedeutung von Werkstätten für Menschen mit Behinderung als systemrelevante Unternehmen. So stellen etwa die Wolfsteiner Werkstätten und die Passauer Donauhof-Werkstätten die Wäsche für Krankenhäuser, Senioren- und Pflegeeinrichtungen bereit. Entsprechend desinfiziert und hygienisch verpackt sind auch die Masken.

Drei Damen beim Verpacken von Mund-Nasen-Masken50.000 Masken genäht, desinfiziert und hygienisch verpackt haben Mitarbeitende der Wolfsteiner Werkstätten und ehrenamtliche Helfer.caritas

Diese werden kostenlos abgegeben. Aber die Caritas-Werkstätten erbitten eine Spende. Helmut Weber, der Leiter der Wolfsteiner Werkstätten und Abteilungsleiter Arbeit und Werkstätten für Menschen mit Behinderung erläuterte: Aktuell fertigen rund 250 Ehrenamtliche und das Personal der Näherei täglich bis zu 2.000 Masken. „Wir kommen jetzt auf 50.000 Stück. Darüber dürfen wir stolz sein“. Absolut positiv sei auch die Resonanz sowohl bei den Personen, die Masken ehrenamtlich fertigen, als auch bei den Unternehmen oder Reha-Einrichtungen aus den Landkreisen Freyung-Grafenau und Passau, die die Masken abrufen. Ab Montag, 4. Mai, sind die Masken für die Allgemeinheit im Werkstattladen „eigenArt“ erhältlich. Der Shop der Wolfsteiner Werkstätten ist dann wieder geöffnet.

Die Mund-Nase-Masken bestehen aus 50% Baumwolle, 50% Polyester und ist zweilagig gefertigt. Sie sind bis zu 95°C waschbar und somit wiederverwendbar, aber nicht zertifiziert und medizinisch geprüft.

Bei Bedarf bitte melden unter 08551/9603-123 oder -150 (Mo.-Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-14 Uhr)


Hierzu der Filmbeitrag von Stefanie Hintermayr, TV-Redakteurin Bistum Passau

auf der Website des Bistums Passau

auf YouTube

  • Ansprechperson
Helmut Weber
Einrichtungsleiter
08551 9603-100
08551 5605
08551 9603-100
08551 5605
08551 5605
info@wolfsteiner-werkstaetten.de
www.wolfsteiner-werkstaetten.de
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Wolftsteiner Werksätten_7

Wolftsteiner Werksätten_7

  Wolfsteiner Werkstätten_6

Wolfsteiner Werkstätten_6

  Wolfsteiner Werkstätten_5

Wolfsteiner Werkstätten_5

  Wolfsteiner Werkstätten_4

Wolfsteiner Werkstätten_4

  Wolfsteiner Werkstätten_3

Wolfsteiner Werkstätten_3

Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Spendenprojekte
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025