Generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft
Die generalistische Pflegeausbildung ist das Richtige für dich, wenn du dich gern um andere kümmerst.
Tätigkeitsfelder u.a. in
- Senioren- und Pflegeeinrichtungen
- Sozialstationen
- Tages- und Hauskrankenpflegediensten
Was sollst du mitbringen?
- Freude am Umgang mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie physische und psychische Belastbarkeit
- Einfühlungsvermögen und Respekt in Bezug auf die kulturellen und religiösen Lebensumstände der Patient*innen
- geduldig und kreativ, sowie bereit sein, sich mit Leid und Sterben auseinanderzusetzen
Ausbildungsstätten
Die generalistische Pflegeausbildung ist eine Fachkraftausbildung mit Unterricht an Pflegeschulen und praktischer Ausbildung in einer unserer Einrichtungen.
Fachschulen in der Region:
- Caritas Berufsbildungszentrum für soziale Berufe Zwiesel
- BAP Pflegeschule Passau
- KWA Bildungszentrum Pfarrkirchen
- Pflegeakademie Bayerischer Wald gGmbH Grafenau
Zulassung
- Mittlerer Schulabschluss
- oder Qualifizierender Mittelschulabschluss bzw. Mittlerer Schulabschluss und abgeschlossene mind. zweijährige Berufsausbildung
- oder Ausbildung als Pflegefachhelfer*in
- Gesundheitliche Eignung (ärztliche Bescheinigung - nicht älter als drei Monate zum Schulbeginn)
Dauer
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Vergütung
1. Ausbildungsjahr | seit April 2022 | 1.190,69 € |
2. Ausbildungsjahr | seit April 2022 | 1.252,07 € |
3. Ausbildungsjahr | seit April 2022 | 1.353,38 € |
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR).