Fortbildungsprogramm
Künstliche Intelligenz verstehen – Grundlagen und Chancen in der Arbeitswelt
Einführung und Praxisworkshops für verschiedene Anwendungsbereiche in sozialen Einrichtungen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Künstliche Intelligenz verstehen – Grundlagen und Chancen in der Arbeitswelt'
Seminar für Sicherheitsbeauftragte in Kindertageseinrichtungen
in Trägerschaft des DiCV Passau Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Seminar für Sicherheitsbeauftragte in Kindertageseinrichtungen '
Teamsitzungen effektiv und kreativ gestalten – so gelingt’s!
Methoden, die die Leitungsarbeit leichter machen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Teamsitzungen effektiv und kreativ gestalten – so gelingt’s! '
Datenschutz Onboarding
Eine Einführung in den kirchlichen Datenschutz Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Datenschutz Onboarding '
Schluss mit Zeitfressern – Effizient durch den Büroalltag
Online-Schulung Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Schluss mit Zeitfressern – Effizient durch den Büroalltag'
Crash Kurs für Quereinsteiger in der Pflege
. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Crash Kurs für Quereinsteiger in der Pflege'
Führungskräftetraining in fünf Modulen
Gruppe 27 Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Führungskräftetraining in fünf Modulen'
Pflichtfortbildung nach SGB XI
Auffrischungskurs für Betreuungskräfte gemäß §§ 43b, 53c SGBXI Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflichtfortbildung nach SGB XI '
… um trotzdem für Klienten da zu sein
Deeskalation und Selbstschutz in grenzüberschreitenden und aggressiven Beratungssituationen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '… um trotzdem für Klienten da zu sein'
Einführungstag für neue Mitarbeitende 2026
. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einführungstag für neue Mitarbeitende 2026'
Führungskräftetraining kompakt
für Führungskräfte kleiner Teams Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Führungskräftetraining kompakt'
Grundkurs für Sicherheitsbeauftragte in Kindertageseinrichtungen
in kirchlicher, kommunaler oder privater Trägerschaft Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Grundkurs für Sicherheitsbeauftragte in Kindertageseinrichtungen '
Förderdiagnostik und Förderplanung
Das TEACCH® Communication Curriculum zur Förderung der spontanen Kommunikation bei nicht und wenig sprechenden Menschen mit Autismus Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' Förderdiagnostik und Förderplanung'
Pflichtfortbildung nach SGB XI
Auffrischungskurs für Betreuungskräfte gemäß §§ 43b, 53c SGBXI Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflichtfortbildung nach SGB XI '
Grundkurs für Sicherheitsbeauftragte in Kindertageseinrichtungen
in kirchlicher, kommunaler oder privater Trägerschaft Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Grundkurs für Sicherheitsbeauftragte in Kindertageseinrichtungen '
BEM-Schulung
Betriebliches Eingliederungsmanagement im DiCV Passau Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'BEM-Schulung '
Grundlagen der Betriebswirtschaft
für Verwaltungskräfte in Einrichtungen des DiCV Passau Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Grundlagen der Betriebswirtschaft '
Pflichtfortbildung nach §4III der PflAPrV
Refresher für Praxisanleiter:innen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflichtfortbildung nach §4III der PflAPrV'
Gut gestimmt!
Die eigene Stimme schonend und selbstbewusst im Berufsalltag einsetzen Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gut gestimmt! '
Crash Kurs für Quereinsteiger in der Pflege
. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Crash Kurs für Quereinsteiger in der Pflege'
Hinweise
- Hier finden Sie unsere Anmeldemodalitäten
- Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Fort- und Weiterbildungen des Diözesancaritasverbands Passau e. V.
- Hier finden Sie die Regelungen zum Datenschutz für Fort- und Weiterbildungen des Diözesancaritasverbands Passau e. V.