Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Diözese Passau e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch
    • Kita-Schutzkonzept
    • Verschickungskinder
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Strategische PE/OE
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Alternativen
    • Informationen für Einsatzstellen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Fachberatung
    • PQB
    • Schutzkonzept
    • Bistumsrahmenhandbuch
    • ADEBIS Hotline
    • Über uns
    • Kita-Verwaltung
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch
      • Kita-Schutzkonzept
      • Verschickungskinder
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Strategische PE/OE
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • Alternativen
      • Informationen für Einsatzstellen
        • Einsatzstelle werden
        • Für Anleiter/innen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
      • Fachberatung
        • Schwerpunkte
        • Ansprechpersonen
        • Konzeption
        • Expertise
          • Demokratie und Partizipation
          • Gesundheitsbildung
          • Hort- und Schulkindbetreuung
          • Inklusives Denken und Handeln
          • Kinderschutz
          • Krippenpädagogik
          • Leiterinnenqualifikation und Teamorganisation
      • PQB
      • Schutzkonzept
      • Bistumsrahmenhandbuch
      • ADEBIS Hotline
    • Über uns
    • Kita-Verwaltung
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
      • Anmeldung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Bildung
  • Kompetenzbildung
  • Anmeldung
  • Anmeldung & Hinweise

Anmeldung & Hinweise

Wir werden digital. Gehen Sie mit.

Ab sofort sind alle Veranstaltungs- und Fortbildungsangebote für das kommende Jahr 2023 auf unserem Informations- und Anmeldeportal für Sie freigeschaltet und buchbar!

Bitte beachten Sie unsere geltenden Geschäftsbedingungen, insbesondere unsere Stornobedingungen bei Abmeldung. Jede Anmeldung ist verbindlich. Sprechen Sie daher mit ihrer*m Vorgesetzten, bevor Sie sich anmelden. Wir behalten uns kurzfristige Änderungen vor.

Helfen Sie uns wertvolle Ressourcen zu sparen und melden Sie sich papierlos an!

Einfach auf das Buchungsportal gehen - informieren und online buchen!

  • Anleitung zur digitalen Anmeldung
  • Online Fortbildungsantrag AKBE23

Anmeldung für Mitarbeiter*innen der Einrichtungen, der KCVs und des BO:

1. Gehen Sie auf www.ovm-caritas-passau.de

2. Wählen Sie die Fortbildungskategorie aus.

3. Wählen Sie Ihren gewünschten Kurs durch Klick auf die Lupe aus.

4. Klicken Sie rechts unten auf "Online anmelden"

5. Fühlen Sie alle Felder aus.

6. Mitarbeiter*innen des DiCV Passau laden bitte die Datei
Online_Fortbildungsantrag_AKBE23 hoch.

7. Klicken Sie auf "Bewerbung absenden". Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

Anmeldung für Mitarbeiter*innen mit MyIKE-Zugang (z.B. Mitarbeiter*innen der Zentrale)

Zugriff vom Arbeitsplatz:

1. Öffnen Sie einen aktuellen Browser (Microsoft Edge) NICHT Internet Explorer

2. Geben Sie die Webadresse ein: https://myike/#/Login

3. Geben Sie nun Ihre persönlichen Zugangsdaten ein und klicken "Anmelden" - Sie sind Sie nun eingeloggt.

4. Unter Bildung >> Bildungsprogramm finden Sie alle Fortbildungen. Über diese Funktion können Sie sich für einzelne Fortbildungen anmelden, in dem Sie Ihren Kurs auswählen und dann auf das Stiftsymbol klicken.

Zugriff aus dem Homeoffice:

Gehen Sie auf bzw. in den Citrix Desktop (virtuelle Oberfläche) und führen anschließend die Schritte 2-4 aus.

 Wichtige Hinweise für Mitarbeitende des DiCV Passau

 Mitarbeitende des DiCV Passau aufgepasst!

  • Geben Sie bei der Anmeldung bitte Ihre Kostenstelle an.
  • Bei digitaler Anmeldung entfällt der ansonsten zu stellende Fortbildungsantrag der Abteilung Personal.
  • Für die Arbeitszeitenregelungen beachten Sie bitte die Fortbildungsordnung in der aktuell gültigen Fassung (zu finden in MyIKE oder CariNet). Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre*n Vorgesetzte*n. Wichtig: Die während der Fortbildung gemachten Pausenzeiten sind aufzuschreiben.
  • Für die An-/Abreise kann nach Rücksprache ein Reisekostenantrag gestellt werden. Achten Sie darauf, möglichst Fahrgemeinschaften zu bilden.
  • Die angegebenen Kosten der Fortbildungen spiegeln unsere intern entstehenden Kosten wieder: Personalkosten, Referent*innenhonorar, Verpflegung usw. Als Mitarbeiter*in im DiCV werden die Kosten übernommen und automatisch auf Ihre Kostenstelle umgelegt.

Infos und Anmeldung

Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie in unserem Anmeldeportal. Dort können Sie sich auch direkt online anmelden.

Mitarbeiter*innen mit MyIKE-Zugang nutzen bitte MyIKE für die Anmeldung.

Banner Fortbildung Online-Anmeldung

Anleitung zur Anmeldung

PDF | 245,5 KB

Anleitung - Anmeldung zur Fortbildung

So melden Sie sich bei uns an!
PDF | 337,5 KB

Ausfüllen & digitales Unterschreiben von PDF Formularen

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse
  • Jahreskampagne

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engangieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • CariNet
  • MyIke

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2023