Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa warnt: Kindeswohlgefährdung nimmt alarmierend zu
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa warnt: Kindeswohlgefährdung nimmt alarmierend zu

Erziehungsberatung als präventives Angebot und Ausbau von stationären Plätzen dringend notwendig.

Erschienen am:

29.08.2025

Herausgeber:
Deutscher Caritasverband e. V.
Pressestelle
Reinhardtstraße 13
10117 Berlin
+49 30 284447-42
+49 30 284447-42
pressestelle@caritas.de
http://www.caritas.de/presse
  • Beschreibung
Beschreibung

"Kinder und Jugendliche brauchen Schutz und eine gute Perspektive, nicht erst, wenn es zu spät ist”, mahnt Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa, anlässlich ihres Besuchs in der Jugendhilfeeinrichtung St. Mauritz in Münster. "Wenn präventive Unterstützungsangebote wie die Erziehungsberatung aufgrund von Haushaltskürzungen wegbrechen, steigt das Risiko, dass Kinder erst dann Hilfe bekommen, wenn sie bereits in akuten Notsituationen sind. Damit bringen wir Kinder in große Gefahr und verschärfen zudem die Überlastung der Jugendämter. Hilfe für die gefährdeten Kinder und Jugendlichen muss sofort und rechtzeitig kommen.”  Die Caritas fordert deshalb eine bundesweit gesicherte Finanzierung von präventiven Maßnahmen sowie eine ausreichende Finanzausstattung der Jugendämter, um gemeinsam mit freien Trägern dringend benötigte Plätze in der Jugendhilfe schaffen zu können."

Alarmierende Entwicklungen bei Kindeswohlgefährdung

Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes verdeutlichen die Entwicklung. Im Jahr 2024 stieg die Zahl der Inobhutnahmen wegen dringender Kindeswohlgefährdung ist um 10 % (rund 2.600 Fälle) ebenso die Zahl der Selbstmeldungen von Kindern und Jugendlichen, die um 10 % (rund 850 Fälle). Damit erhalten Kinder immer häufiger erst dann Schutz von den Jugendämtern, wenn bereits erhebliche Gefährdungen vorliegen. "Die Erziehungsberatung ist ein Schlüssel, um diese Eskalation zu verhindern” so Welskop-Deffaa. "Sie unterstützt Familien frühzeitig, bevor Situationen eskalieren und eine Inobhutnahme überhaupt notwendig wird.”

Fehlende Plätze und lange Unterbringungszeiten

Michael Kaiser, Geschäftsführer und Heimleiter der Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz, beschreibt die Situation in der Praxis: "Die Jugendämter suchen händeringend nach Plätzen für Kinder und Jugendliche, doch es fehlen sowohl Plätze in den Einrichtungen als auch Pflegefamilien. Ohne eine bessere finanzielle Ausstattung der Jugendämter und eine verlässliche Förderung der freien Träger können wir diese Plätze nicht schaffen. Viele Kinder bleiben erschreckend lange in der Inobhutnahme, weil es an Anschlusslösungen fehlt.

Prävention statt Kürzungen

Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen warnt die Caritas eindringlich vor den in den Haushaltsberatungen diskutierten Kürzungen bei präventiven Maßnahmen.  "Unterstützung für Kinder und Familien bedeutet weit mehr als nur Kindergeld”, so Welskop-Deffaa. "Eine familienfreundliche Gesellschaft braucht verlässliche und hochwertige Beratungs- und Betreuungsangebote   sowie eine Kultur, in der Kinder, Jugendliche und Familien sich sicher und willkommen fühlen. Nur so verhindern wir Eskalationen und schaffen Perspektiven.”

Am 29. August besucht Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa die Kinder- und Jugendhilfe St. Mauritz. Hier lernt sie das traumapädagogische Konzept kennen, besichtigt Gruppen und die Gartentherapie und tauscht sich aus zu den Themen Kinderschutz, Inobhutnahme, Partizipation, Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Hintergrund und Zahlen
Am 28. Juli 2025 meldete das Statistische Bundesamt für 2024 insgesamt 69.500 Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen - 7 % weniger als im Vorjahr. Der Rückgang liegt vor allem an 22 % weniger Fällen unbegleiteter Einreisen (-8.500). Dagegen stiegen Inobhutnahmen wegen dringender Kindeswohlgefährdung um 10 % (+2.600) und Selbstmeldungen ebenfalls um 10 % (+850).

"Woche der Erziehungshilfe" in NRW, vom 1. bis 5. September
Vom 1. bis zum 5. September findet in ganz NRW die Woche der Erziehungshilfen statt. Sämtliche Träger der Freien Wohlfahrtspflege richten in diesem Zeitraum ein buntes Programm mit Angeboten und Veranstaltungen zum Thema aus.

Autor/in:

  • Anja Stoiser
Quelle: caritas.de
  • Ansprechperson
Stoiser, Anja
Anja Stoiser
Stellvertretende Pressesprecherin
+49 30 284447-44
+49 30 284447-44
Anja.Stoiser@caritas.de
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Spendenprojekte
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025