"Wir wollen unsere Dankbarkeit zeigen für das, was wir haben - vor allem in der Vorweihnachtszeit." - Dies bekräftigen die Studierenden des 1. Theoriejahres der Fachakademie für Sozialpädagogik des Mädchenwerk Zwiesel e.V. . Viele Menschen in unserer Nähe haben weniger Glück, darin waren sich alle einig. Eifrig machten sich darum die Schülerinnen und Schüler an die Arbeit und fertigten, unter der Anleitung von Kunst- und Werklehrern, fleißig verschiedenste Engel aus Stoff, Holz und Zeitungspapier.
"Helfende Engel" - so lautet der Name der Weihnachtsinitiative der Klasse. Die angehenden Erzieherinnen und Erzieher befinden sich mitten im 3. Ausbildungsjahr, mit all seinen vorweihnachtlichen schulischen und außerschulischen Aktivitäten. Trotzdem waren alle von der Idee begeistert, eine Spendenaktion für Menschen zu starten, die unverschuldet in Not geraten sind.
Professionell wurden Rahmenbedingungen und organisatorische Punkte mit den Lehrkräften und der Schulleiterin abgesprochen, die allesamt begeistert waren von der Initiative der Klasse und darum gern ihre Unterstützung zusicherten.
Jetzt in der Vorweihnachtszeit werden die angehenden Erzieherinnen und Erzieher damit auf verschiedensten Weihnachtsmärkten, bei Vereinen, Pfarrgemeinden und auch Firmen unterwegs sein, um für ihre gute Sache Spenden zu sammeln. Wer spendet, erhält als Dankeschön eines der selber hergestellten Engelchen.
Der gesamte Erlös der Spendeninitiative der Klasse geht an bedürftige Familien aus dem Landkreis Regen, die sich bestimmt über die "Helfenden Engel" der Fachakademie freuen werden.