Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Diözese Passau e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Energiehilfe
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Senioren und Pflege
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Brücke Passau
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Schwangerschaftsberatung
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch
    • Kita-Schutzkonzept
    • Verschickungskinder
    • Energiehilfe
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Besondere Lebenslagen
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Alternativen
    • Informationen für Einsatzstellen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Fachberatung
    • PQB
    • Schutzkonzept
    • Bistumsrahmenhandbuch
    • ADEBIS Hotline
    • Über uns
    • Kita-Verwaltung
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Bibliothek
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Energiehilfe
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Senioren und Pflege
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Brücke Passau
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Schwangerschaftsberatung
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch
      • Kita-Schutzkonzept
      • Verschickungskinder
    • Energiehilfe
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Besondere Lebenslagen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • Alternativen
      • Informationen für Einsatzstellen
        • Einsatzstelle werden
        • Für Anleiter/innen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
      • Fachberatung
        • Schwerpunkte
        • Ansprechpartner
        • Konzeption
        • Expertise
          • Demokratie und Partizipation
          • Gesundheitsbildung
          • Hort- und Schulkindbetreuung
          • Inklusives Denken und Handeln
          • Kinderschutz
          • Krippenpädagogik
          • Leiterinnenqualifikation und Teamorganisation
      • PQB
      • Schutzkonzept
      • Bistumsrahmenhandbuch
      • ADEBIS Hotline
    • Über uns
    • Kita-Verwaltung
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Bibliothek
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Spende und Engagement
  • Bischof-Eder-Fonds
Spende und Engagement

Bischof-Eder-Fonds

Dem Leben die Hand reichen

Der verstorbene Altbischof Dr. Franz-Xaver Eder (1925-2013)

 

"Wir wissen uns solidarisch verbunden mit allen, deren Lebenspläne scheitern."

(Dr. Franz Xaver Eder)

 

Mit dieser Gestaltungsgeste gründete der vormalige Bischof von Passau, Dr. Franz Xaver Eder von Passau den BISCHOF-EDER-FONDS für Familien in Not.

Dieser Bischof-Eder-Fonds besteht nach wie vor und bittet um Ihre Spende.

 

Über die Arbeit des Bischof-Eder-Fonds

Mit diesem Fonds werden jährlich gut 200 Anträge angenommen. Damit können wir helfen, die in akute Not geratenen Familien in unserem Bistum Passau zu entlasten.

  • Die Anträge, die uns vorgelegt werden, werden sorgfältig geprüft.
  • Die Spendengelder werden durch Belege nachgewiesen.
  • Es folgt eine schnelle Behandlung der Nothilfen, um der gegebenen Krise zu entgehen.
  • Mit Ihrer Spende helfen Sie mit, dass die in Not geratene Familie wieder mit Zuversicht in die Zukunft blickt, ihren Versorgungsauftrag für die Familie sicherstellen können.

Spendenkonto Bischof-Eder-Fonds

Caritasverband für die Diözese Passau e.V.
Liga Bank Passau

IBAN:   DE 02 7509 0300 0004 3030 08
BIC:  GENODEF1M05

Verwendungszweck: Bischof-Eder-Fonds

  • Ansprechpartnerin
Annita Loher
(Büro nur freitags besetzt)
0851 392-772
0851 392-772
bischof-eder-fonds@caritas-passau.de
Online Spenden-Button

Bischof-Eder-Fonds

PDF | 551,2 KB

Bischof-Eder-Fonds_Flyer

Bischof Eder Fonds - "Dem Leben die Hand reichen"

Pressemitteilungen

1000 zusätzliche Einsatzstunden für das Familienpflegewerk

Bistum Passau unterstützt über den Bischof Eder Fonds Familien in Not Mehr

1100 Euro für den „Bischof-Eder-Fond“ und den Hospizverein

Der Vorstand des Ärzte-Vereins Bereitschaftspraxis e.V. hat am Mittwoch, 17. April, dem „Bischof-Eder-Fond“ und dem Passauer Hospizverein eine Spende von 1100 Euro überreicht. Mehr

1000 Euro für den „Bischof-Eder-Fond“ und damit für Familien in Not

Der Bildband „Klingenbrunn, do bin i dahoam!“ war für Franz Stockinger ein großer Erfolg. Haus für Haus hat der pensionierte Lehrer den Ort im Bayerischen Wald dokumentiert. Den Erlös dieses Heimatbuches hat er für den „Bischof-Eder-Fond“ gespendet. Mehr

Passauer Studenten unterstützen den Bischof-Eder-Fonds

Passauer Studenten setzen sich für Kinder und Familien in Not ein. Für den „Bischof-Eder-Fonds“ hat die Hochschulgruppe KontaKT des Departments für Katholische Theologie 300 Euro gespendet. Mehr

Familie Rinnerer unterstützt den Bischof-Eder-Fonds mit 950 Euro

Passau (can). Solidarität und soziales Engagement schreibt die Familie Rinnerer aus der Gemeinde Schaufling groß. Sie spendete 950 Euro für den „Bischof-Eder-Fonds für Kinder und Familien in Not“. Mehr

ZF spendet 2.000 Euro für den Bischof Eder Fonds

„Für ZF ist es wichtig, dass wir die soziale Verantwortung, die wir tragen, auch wahrnehmen. Vor allem die Zeit vor Weihnachten sollten wir dazu nutzen, verstärkt an die Menschen zu denken, die vom Leben nicht so begünstigt sind“, sagte Standortleiter Dr. Klaus Geißdörfer bei der symbolischen Scheckübergabe. Mehr

Facebook YouTube Instagram
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse
  • Jahreskampagne

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engangieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Fortbildungsprogramm Kita
  • Fortbildung PE/OE

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2023