Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Diözese Passau e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Energiehilfe
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Senioren und Pflege
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Brücke Passau
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Schwangerschaftsberatung
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch
    • Kita-Schutzkonzept
    • Verschickungskinder
    • Energiehilfe
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Besondere Lebenslagen
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • Alternativen
    • Informationen für Einsatzstellen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Fachberatung
    • PQB
    • Schutzkonzept
    • Bistumsrahmenhandbuch
    • ADEBIS Hotline
    • Über uns
    • Kita-Verwaltung
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Bibliothek
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Energiehilfe
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Senioren und Pflege
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Brücke Passau
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Schwangerschaftsberatung
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch
      • Kita-Schutzkonzept
      • Verschickungskinder
    • Energiehilfe
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Besondere Lebenslagen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • Alternativen
      • Informationen für Einsatzstellen
        • Einsatzstelle werden
        • Für Anleiter/innen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
      • Fachberatung
        • Schwerpunkte
        • Ansprechpartner
        • Konzeption
        • Expertise
          • Demokratie und Partizipation
          • Gesundheitsbildung
          • Hort- und Schulkindbetreuung
          • Inklusives Denken und Handeln
          • Kinderschutz
          • Krippenpädagogik
          • Leiterinnenqualifikation und Teamorganisation
      • PQB
      • Schutzkonzept
      • Bistumsrahmenhandbuch
      • ADEBIS Hotline
    • Über uns
    • Kita-Verwaltung
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Bibliothek
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Andrea Anderlik wird neue Caritasdirektorin
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Pressemitteilung

Andrea Anderlik wird neue Caritasdirektorin

Mag.a (FH) Andrea Anderlik, MSc aus Linz wird neue Direktorin im Caritasverband für die Diözese Passau e. V. Vorstand des Diözesan-Caritasverbandes ab April 2022 wieder vollständig besetzt.

Erschienen am:

12.10.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Andrea Anderlik wird neue Caritasdirektorin

Die 47-jährige Mag.a (FH) Andrea Anderlik, MSc übernimmt ab April die derzeit vakante Vorstandsposition neben Diakon Konrad Niederländer. Zusammen mit dem Bischöflich Beauftragten leitet sie dann den Caritasverband für die Diözese Passau e. V. mit rund 3500 Mitarbeitenden in 144 Einrichtungen. Das haben die Diözese Passau und die Caritas am Dienstag, 12. Oktober, bekannt gegeben. Diözesanbischof Dr. Stefan Oster (SDB) hat die künftige Caritasdirektorin als "kompetente und überzeugende Persönlichkeit, die dem Glauben und der Kirche verbunden ist", kennengelernt. Für den Start in der Caritas als Dienst der Kirche von Passau wünschte ihr der Bischof alles Gute und Gottes Segen.

Andrea Anderlik wird neue Caritasdirektorin - GruppenfotoBischof Dr. Stefan Oster SDB, die designierte Caritasdirektorin Andrea Anderlik, der Caritas-Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Josef Sonnleitner (li.) und Diakon Konrad Niederländer, Bischöflich Beauftragter für die Caritas (re.).Foto: Caritas Passau

Mag.a (FH) Andrea Anderlik, MSc ist Geschäftsführerin der „Caritas für Betreuung und Pflege“, einem Institut der Caritas in Oberösterreich. Sie trägt seit 2014 Gesamtverantwortung für rund 1150 Mitarbeitende der Mobilen Familien- und Pflegedienste, des Mobilen Hospiz Palliativ Care, der Seniorenwohnhäuser und Betreuten Wohnformen, der Servicestelle Pflegende Angehörige sowie der Schulen für Sozialbetreuungsberufe. Zudem ist sie seit 2020 für die Bereiche IT, Nachhaltigkeit und Mobilität zuständig. Zuvor war sie in Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit sowie für Senioren/-innen verantwortlich. „Mit ihrer langjährigen Führungserfahrung bringt sie die Qualifikationen mit, die in dieser herausgehobenen Position bei unserer Caritas wichtig sind“, betont der Finanzdirektor der Diözese und Caritas-Aufsichtsratsvorsitzende, Dr. Josef Sonnleitner.

Andrea Anderlik wird neue Caritasdirektorin mit Diakon Konrad Niederländer

Für den Bischöflich Beauftragten, Diakon Konrad Niederländer, ist Andrea Anderlik eine "teamorientierte Führungskraft mit sozialer Kompetenz, die wirtschaftliche Entwicklungen und strukturelle Prozesse effektiv steuern kann und gleichzeitig in der Personalführung die Mitarbeitenden motiviert". Sie kenne die Caritas, werde aber auch mit dem Blick aus dem Nachbarland neue Impulse setzen können.

Mit ihren beiden Studienabschlüssen hat die gebürtige Linzerin ihre Leitungserfahrung im Kinder- und Jugendsektor sowie in der Pflege und Seniorenhilfe zielstrebig erweitert. Ursprünglich in der Textilbranche ausgebildet und tätig, hat sie sich nach der Geburt ihrer beiden Kinder in der Elternzeit bei der Familienakademie der Kinderfreunde Linz-Land engagiert. 2003 wurde sie dort Geschäftsführerin und hat berufsbegleitend ab 2005 Sozialmanagement studiert. 2009 übernahm sie die Leitung eines Seniorenwohnhauses der katholischen Stiftung Liebenau in OÖ. 2012 wechselte sie zur Caritas in Oberösterreich und wurde Leiterin eines Seniorenwohnhauses. Bereits 2011 hatte sie berufsbegleitend das Masterstudium Demenzstudien aufgenommen. Verantwortung für Senioren/-innen und Pflegebedürftige, konzeptionell-strategische Ausrichtung und personenorientierte Personalführung führten Andrea Anderlik 2014 in die Führungsebene der Caritas in Oberösterreich. Als Geschäftsführerin der "Caritas für Betreuung und Pflege" nimmt sie auch die Interessenvertretung konfessioneller Alten- und Pflegeheime gegenüber Politik und Gesellschaft wahr und ist in zentralen Gremien des Landes Oberösterreich tätig.

Andrea Anderlik ist seit ihrer Kindheit und Jugend der katholischen Kirche eng verbunden und dort engagiert. Für sie spielt der Glaube eine große Rolle und lässt sie begeistert und motiviert in Bewegung bleiben. So nimmt sie nach fast zehn Jahren bei der Caritas in Oberösterreich mit Freude die neuen Herausforderungen beim Diözesan-Caritasverband an.

Bischof Dr. Stefan Oster SDB freut sich, dass die Leitung des Diözesan-Caritasverbandes wieder vollständig besetzt ist und besonders auch, dass mit Andrea Anderlik eine Frau als Führungskraft für ein herausragendes Amt in der Kirche von Passau gewonnen werden konnte. "Sie weiß sich im Glauben und Leben der Kirche beheimatet und engagiert sich auch ehrenamtlich in Einrichtungen mit beeinträchtigten oder pflegebedürftigen Menschen. Sie kennt die Caritas und deren Grundauftrag in der Kirche, so der Bischof.

  • Ansprechperson
Wolfgang Duschl
Pressesprecher
0851 392-162
0851 392-203
0851 392-162
0851 392-203
0851 392-203
wolfgang.duschl@caritas-passau.de
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Kommunikation
Steinweg 8
94032 Passau
Bufdi werden
Spenden Banner
Banner Jobbörse
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse
  • Jahreskampagne

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engangieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Fortbildungsprogramm Kita
  • Fortbildung PE/OE

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2023