Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • “Applaus, Applaus” für 40 Jahre St. Severin
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

“Applaus, Applaus” für 40 Jahre St. Severin

Caritas-Förderzentrum in Passau feierte groß sein Jubiläum. Caritasdirektor Dr. Wolfgang Kues unterstreicht die Notwendigkeit von Förderschulen. Caritas-Vorstand Dr. Michael Bär: Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen Raum, Zuwendung und Orientierung geben.

Erschienen am:

22.05.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Passau (can). "Applaus, Applaus" spielten die Kinder und Jugendlichen aus dem Caritas-Förderzentrum St. Severin in Passau zum Schluss der offiziellen Feier. Volltreffer! Denn alle haben am Freitag, 22. Mai, riesen Beifall verdient. Die jungen Leute selbst für ihr tolles Auftreten den ganzen Festtag über. Der Schulleiter Thomas Deschner und sein Team für das große und persönliche Engagement, diese gehandicapten Menschen für den Start in das Berufsleben vorzubereiten. Die Caritas-Vorstände Dr. Michael Bär und Dr. Wolfgang Kues für ihre eindeutigen Worte in Sachen Inklusion. Die Festredner mit ihren ermutigenden Beiträgen. Und schließlich St. Severin. Seit 40 Jahren erleben Kinder und Jugendliche dort: nach zwölf Jahren Schule gut vorbereitet, selbstständig und mit einer großen Portion an Menschlichkeit ihren Lebensweg weitergehen können. Applaus!

Während des Gottesdienstes zur 40-Jahr-Feier mit Domprost Dr. Michael Bär

Dompropst Dr. Michael Bär: ein segensreiches Haus!

Eine große Schar Menschen war zum Jubiläum gekommen, große und kleine, Eltern, Angehörige, politisch und kirchlich Verantwortliche, Gäste, die St. Severin mit Rat und Tat unterstützen. Sie alle erlebten einmal mehr, was Menschen mit Behinderung schaffen, wenn sie, wie Dr. Michael Bär beim Gottesdienst sagte, "Raum und Zuwendung" erhalten, wenn ihnen "Orientierung an den individuellen Möglichkeiten" ermöglicht wird, wenn sie mit entsprechenden Hilfsmitteln Perspektiven erhalten. "Der Glaube und ein lebendiges Glaubensleben prägen diese Einrichtung", betonte der Dompropst und dankte Gott "für unser besonderes Haus mit viel segensreichem Inhalt". Ein solches Haus St. Severin mit festem Grund - Symbol für Gott - stellten die Schüler mit all ihren Namen beim Gottesdienst auf.

Caritasdirektor Dr. Kues beim Festakt: Förderschulen sind notwendig!

Caritasdirektor Dr. Wolfgang Kues unterstrich zum Jubiläum die hervorragende Arbeit durch den Lehrkörper, die begleitenden und therapeutischen Dienste und alle, die mitwirken. Er skizzierte den Weg der vergangenen vierzig Jahre in der Behindertenarbeit. Es sei mit Blick auf Schule, Beruf und Leben zunächst um Integration durch entsprechende therapeutische und pädagogische Einrichtungen gegangen. Heute stehe Inklusion im Mittelpunkt, die Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen und persönliche Lebensgestaltung. Klare Worte fand er in Richtung bildungspolitisch Verantwortliche. Er warnte beim Thema Inklusion davor, Förderschulen wie St. Severin abzuschaffen und inklusiv in den Regelschulen aufgehen zu lassen. "Der Weg muss umgekehrt sein". Es sei bereichernd für alle Seiten, "wenn die Regelschule sich auf die Förderschule zubewegt und Leben auf diese Weise geteilt und gestaltet werden kann. Der Caritas-Chef sprach sicher den Angehörigen aus der Seele, wenn er die Dankbarkeit und Entlastung der Eltern ins Wort nahm. Die Lebensfreude, von der der Caritas-Vorstand sprach, war am Festtag überall zu spüren.

Schulleiter Thomas Deschner: fit machen für das Leben

Schulleiter Thomas Deschner sah auch nach vierzig Jahren den gleichen Grundauftrag: junge Menschen, denen aufgrund ihrer geistigen oder mehrfachen Behinderung ein normaler Schulalltag nicht möglich ist, fit zu machen für "gesellschaftliche Teilhabe in jeweils maximaler Art". Gut vorbereitet, selbstständig und mit einer großen Portion an Menschlichkeit. So sollen die jungen Erwachsenen nach zwölf Jahren Schule hinaus ins Leben gehen. Deswegen versprach er den Eltern "bestmögliche Förderung und Unterstützung ihrer Kinder". Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung müssten entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen bis zu ihrem Schulabschluss gefördert und professionell begleitet werden. "Die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen werden in ihrer Einzigartigkeit wahrgenommen und gefördert", unterstrich Deschner.

Gruppenbild nach dem Festakt der 40-Jahr-Feier in St. SeverinSt. Severin: 40 Jahre für junge Menschen mit Handicap. Lob und Anerkennung für das Caritas-Förderzentrum in Passau. V.li.: Caritas-Vorstand Dr. Michael Bär, stv. Landrat Raimund Kneidinger, Silke Drexler, die Elternbeiratsvorsitzende, Thomas Deschner, Schulleiter, Kerstin Bürgermeister, Leiterin der Heilpädagogischen Tagesstätte, Caritasdirektor Dr. Wolfgang Kues, Otto Wagmann, Regierungsvizepräsident von Niederbayern, Dr. Helmut Graf für die Regierung von Niederbayern, Oberbürgermeister Jürgen Dupper und Bezirksrat, Dr. Max Brandl.Caritas

Grußworte: Dank, Anerkennung und Mut

Die jungen Menschen bleiben im Mittelpunkt von St. Severin. In ihren Grußworten sprachen alle den Dank und ihre Anerkennung aus. Sie machten Mut für die kommenden Jahre. Das waren: Passaus Oberbürgermeister Jürgen Dupper, Dr. Helmut Graf für die Regierung von Niederbayern, stv. Landrat Raimund Kneidinger, Silke Drexler, die Elternbeiratsvorsitzende von St. Severin, die Schülermitverwaltung und Kerstin Bürgermeister, die Leiterin der Heilpädagogischen Tagesstätte. Und beim Schulfest ging es so bunt zu, wie im Leben selbst, wie die Menschen in und um St. Severin nun einmal oder besser gesagt "Gott sei Dank" nun einmal sind.

Ein Blick in die Gästeliste: Franz Schollerer: Diözesanpräses, Schulgeistlicher, Michael Hüttner: Pfarrverband Ilzstadt-Grubweg, Otto Wagmann: Sachgebiet 41 Regierung von Niederbayern, Dr. Max Brandl, Bezirksrat, Klaus Jeggle,, stellv. Landrat, Hubert Kainz, Fachl. Leiter Schulamt Passau, Bernhard Roos: MdL, Dr. Christian Schropp: Kinderklinik - SPZ Passau, Maria Zander: Lebenshilfe Passau
Johann Gaisbauer: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Ludwig Geier: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Franz Prügl: Sachgebietsleiter Kreisjugendamt Passau, Alois Andorfer: Raiffeisenbank Salzweg-Thyrnau, Vorstand, Brigitte Lengdobler: Abteilungsleiterin Behindertenhilfe/Psychiatrie Caritas Passau, Gottfrieda Kues: Fachbereichsleiterin Tagesstätte/Wohnen Caritas Passau, Rainer Breinbauer: Malteser Hilfsdienst Passau, Max Absmeier,  Schulleiter a.D. St. Severin, Heike Flammensbeck, Schulleiterin Caritas-Förderzentrum St. Ulrich Pocking, Ansver Sobtzick: Schulleiter Caritasschule St. Elisabeth Freyung, Karl Bischof: Schulleiter Caritas-Förderzentrum K-Schule Passau, Gabi Waldbauer : Stellvertr. Schulleiterin K-Schule Passau, Reinhilde Galler: Schulleiterin Hans-Bayerlein-Schule Passau, Dr. Roland Feucht: Schulleiter Maristen-Gymnasium Fürstenzell, Waltraud Knapp-Edelmann, Michaela Kronawitter: Schulleitung Grundschule Grubweg, Martin Hobelsberger: Tagesstättenleiter K-Schule Passau; Josef Wenk: Donauhof- und Dreiflüsse- Werkstätten, Gerhard Krinninger: Frühförderdienst Passau, Brigitte Atzinger: Elternbeirat, Manuela Heudecker: Elternbeirat, Gisela Oberneder: Elternbeirat, Susanne Flörsch: MAV St. Severin und K-Schule.

Ansprechpartner für Interviews und Fragen: Schulleiter Thomas Deschner, Telefon: 0851/49368-0

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Das Fundament St. Severin. Jede einzelne Fürbitte des Jubiläumsgottesdienstes stellt einen Baustein dieses Fundamentes dar. (Caritas) Im Gottesdienst werden die Fürbitten vorgetragen (Caritas)

2015_05_Feier St. Severin_Gottesdienst 01

Das Fundament St. Severin. Jede einzelne Fürbitte des Jubiläumsgottesdienstes stellt einen Baustein dieses Fundamentes dar.

Das „Haus St. Severin“ wurde mit Namenskärtchen aller Schüler gefüllt und zum Gottesdienst vor dem Altar auf das bereitete Fundament gestellt. (Caritas) Während des Gottesdienstes zur 40-Jahr-Feier mit Domprost Dr. Michael Bär (Caritas)

2015_05_Feier St. Severin-Gottesdienst

Das „Haus St. Severin“ wurde mit Namenskärtchen aller Schüler gefüllt und zum Gottesdienst vor dem Altar auf das bereitete Fundament gestellt.

Schulleiter Thomas Deschner ist stolz auf die Erfolgsgeschichte, die St. Severin seit 40 Jahren schreibt. (Caritas) Ansprache Schulleitung Herr Deschner (Caritas)

2015_05_Feier St. Severin_Ansprache Schulleitung Herr Deschner

Schulleiter Thomas Deschner ist stolz auf die Erfolgsgeschichte, die St. Severin seit 40 Jahren schreibt.

"Applaus Applaus"! Den gab es zurecht für den Chor der Grundschulstufe (Caritas) Der Chor der Grundschulstufe (Caritas)

2015_05_Feier St. Severin_Grundstufen-Chor

"Applaus Applaus"! Den gab es zurecht für den Chor der Grundschulstufe

Schüler überreichen eine selbst gestaltete Dankeskarte an die Vorsitzende des Elternbeirates, Silke Drexler (links). (Caritas) Schüler überreichen eine selbst gestaltete Dankeskarte an die Vorsitzende des Elternbeirates. (Caritas)

2015_05_ Feier St. Severin_Dankeskarte für Elternbeirat

Schüler überreichen eine selbst gestaltete Dankeskarte an die Vorsitzende des Elternbeirates, Silke Drexler (links).

Dankeschön! Die Schülerinnen und Schüler von St. Severin bedanken sich mit einer selbst gestalteten Karte (St. Severin) Eine selbst gestaltete Dankes-Karte aller Schülerinnen und Schüler (St. Severin)

2015_05_Feier St. Severin_Dankeskarte der SMV

Dankeschön! Die Schülerinnen und Schüler von St. Severin bedanken sich mit einer selbst gestalteten Karte

Dankesworte der SMV beim Festakt (Caritas) Dankesworte der SMV beim Festakt (Caritas)

2015_05_Feier St. Severin_Dankworte SMV

Dankesworte der SMV beim Festakt

St. Severin: 40 Jahre für junge Menschen mit Handicap. Lob und Anerkennung für das Caritas-Förderzentrum in Passau. V.li.: Caritas-Vorstand Dr. Michael Bär, stv. Landrat Raimund Kneidinger, Silke Drexler, die Elternbeiratsvorsitzende, Thomas Deschner, Schulleiter, Kerstin Bürgermeister, Leiterin der Heilpädagogischen Tagesstätte, Caritasdirektor Dr. Wolfgang Kues, Otto Wagmann, Regierungsvizepräsident von Niederbayern, Dr. Helmut Graf für die Regierung von Niederbayern, Oberbürgermeister Jürgen Dupper und Bezirksrat, Dr. Max Brandl. (Caritas) Gruppenbild nach dem Festakt der 40-Jahr-Feier in St. Severin (Caritas)

2015_05_Festakt 40 Jahre St. Severin

St. Severin: 40 Jahre für junge Menschen mit Handicap. Lob und Anerkennung für das Caritas-Förderzentrum in Passau. V.li.: Caritas-Vorstand Dr. Michael Bär, stv. Landrat Raimund Kneidinger, Silke Drexler, die Elternbeiratsvorsitzende, Thomas Deschner, Schulleiter, Kerstin Bürgermeister, Leiterin der Heilpädagogischen Tagesstätte, Caritasdirektor Dr. Wolfgang Kues, Otto Wagmann, Regierungsvizepräsident von Niederbayern, Dr. Helmut Graf für die Regierung von Niederbayern, Oberbürgermeister Jürgen Dupper und Bezirksrat, Dr. Max Brandl.

Die Schülerband begeisterte mit einem Lied der Band VOXXClub. (Caritas) Die Schülerband begeisterte mit einem Lied der Band VOXXClub (Caritas)

2015_05_Feier St. Severin_Schülerband

Die Schülerband begeisterte mit einem Lied der Band VOXXClub.

"Mein kleiner grüner Kaktus" - vorgetragen vom SMV-Chor von St. Severin (Caritas) Der SMV-Chor singt "Mein kleiner grüner Katkus" (Caritas)

2015_05_ Feier St. Severin_SMV-Chor

"Mein kleiner grüner Kaktus" - vorgetragen vom SMV-Chor von St. Severin

Schick ging´s zu bei der "Modenschau anno 1975" (St. Severin) Schülerinnen bei einer Modenschau (St. Severin)

2015_05_Feier St. Severin_Modenschau anno 1975

Schick ging´s zu bei der "Modenschau anno 1975"

Großer Andrang herrschte in der "Selfie-Box" (St. Severin) Großer Andrang herrschte in der "Selfie-Box" (St. Severin)

2015_05_Feier St. Severin_Selfie-Box

Großer Andrang herrschte in der "Selfie-Box"

Die Schüler sind fasziniert von den Kunststücken der "Zauberin Sandra" (St. Severin) Zauberin Sandra begeistert zwei Schüler (St. Severin)

2015_05_Feier St. Severin_Zauberin Sandra

Die Schüler sind fasziniert von den Kunststücken der "Zauberin Sandra"

Eine Hüpfburg im Pausenhof war der richtige Platz zum Toben am Nachmittag (St. Severin) Die Kinder toben in einer Hüpfburg im Pausenhof (St. Severin)

2015_05_Feier St. Severin-Hüpfburg

Eine Hüpfburg im Pausenhof war der richtige Platz zum Toben am Nachmittag

Eine Pinnwand voller Glückwunschkarten zum 40-jährigen Fest  Eine Pinnwand voller Glückwunschkarten zum 40-jährigen Fest

2015_05_Feier St. Severin-Glückwünsche

Eine Pinnwand voller Glückwunschkarten zum 40-jährigen Fest

Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025