Gottes Segen und alles Gute für den Start bei der Caritas wünschen Diakon Konrad Niederländer (re.) und die Ausbildungsleiterin Astrid Schieb (li.). Ein kleines „Caritas-Starterpaket“ gab es für (v.li.) Laura Büchler, Alina Klinger, Jana Freund und Larissa Kast. Caritas
Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer hieß zusammen mit der Ausbildungsleiterin Astrid Schieb die drei Realschulabgängerinnen und die Umschülerin herzlich willkommen und wünschte für den neuen Lebensabschnitt alles Gute.
Die Caritas, so Diakon Niederländer, biete ein breites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten im Dienst für die Menschen. Er wünschte den neuen Mitarbeiterinnen aus Hauzenberg und Thyrnau Freude an der Ausbildung und der Erfahrung einer Dienstgemeinschaft im kirchlichen Dienst. In den nächsten zweieinhalb Jahren werden sie die Vielfalt der Dienste des katholischen Wohlfahrtsverbandes kennenlernen und sich in die Verwaltungsabläufe der Abteilungen einarbeiten. Um Erfahrungen zu sammeln sind Besuche etwa in Werkstätten für Menschen mit Behinderung oder Senioreneinrichtungen vorgesehen. Auch der Austausch mit anderen Ausbildungsbetrieben wie etwa Krankenkassen sei angedacht.
Insgesamt haben beim Diözesancaritasverband 64 junge Leute als Auszubildende und Jahrespraktikanten im Pflege- und Erziehungsbereich angefangen. Die jungen Menschen schlagen einen Weg ein, der ein Dienst an den Menschen ist, die Hilfe und Unterstützung am nötigsten haben. Darüber hinaus werden diese Berufe auch in Zukunft dringend gebraucht und die jungen Menschen haben mit ihrer Wahl hervorragende Berufsaussichten.
Informationen unter: www.caritas-passau.de/ausbildung.
Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden über die Jobbörse laufend gesucht. http://www.caritas-passau.de/arbeitsplatz-caritas.