Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Spendenprojekte
    • Jahreskampagne
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Aktuelle Spendenprojekte
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    • 100 Jahre Caritas Passau
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Bayernweite Online Schulung im Integrationslotsen-Projekt
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Bayernweite Online Schulung im Integrationslotsen-Projekt

Ehrenamtlich Tätige können sich zu dem Online-Vortrag anmelden

Erschienen am:

26.06.2020

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Porträt eines HerrnDr. Harry Harun Behr, Professor für ErziehungswissenschaftProf. Dr. Behr, privat

Eine gemeinsame online Schulung der Integrationslotsinnen und -lotsen in Bayern findet am Donnerstag, 2. Juli, von 18.00 bis 20.00 Uhr erstmals statt. Die Integrationslotsen Beate Heindl vom Diözesan-Caritasverband und Tobias Schmidt von der Stadt Passau unterstützen den Onlinevortrag für Ehrenamtliche, die sich mit und für geflüchtete Menschen engagieren, und sich zu Themen wie Migration, Religion, Gender und Bildung weiter zu bilden. Dr. Harry Harun Behr, Professor für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Islam an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, informiert über „Intersektionale Zusammenhänge von Lebensweltorientierung, Identität, Gesundheit und Integration“. Die Idee stammt aus dem Landkreis Kulmbach. Die dortige Integrationslotsin und Bildungskoordinatorin Souzan Nicholson und Laura Pytlik haben das Online Seminar gemeinsam organisiert.

 

86 Integrationslotsinnen und –lotsen gibt es im Freistaat Bayern. Bei Kommunen, Verbänden und Freiwilligenagenturen angesiedelt, sind sie Ansprechpartner und Fürsprecher für Ehrenamtliche in der meist nicht verbandlich organisierten Asyl- und Integrationsarbeit vor Ort. Das Integrationslotsen Projekt wird vom Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration gefördert. Themenimpulse und Fortbildungen für Ehrenamtliche sind ausdrücklich vorgesehen.

„Aufgrund der Corona Pandemie, musste einiges rapide in die digitale Welt gesetzt werden. Diese Aufgabe haben wir frühzeitig erkannt und den Austausch nicht nur mit unseren Ehrenamtlichen, sondern auch mit unseren Kolleginnen und Kollegen online gepflegt. Hier wurde für uns sehr deutlich, dass der Kontakt und die Kommunikation in dieser turbulenten Zeit wichtiger wie je zuvor ist“, erklärt Laura Pytlik aus Kulmbach. „Anstatt nur für Kulmbach eine Schulung anzubieten, wollten wir etwas komplett Neues auf die Beine stellen. Und so ein Zeichen des Zusammenhalts in ganz Bayern setzen. Und das Feedback im Kollegenkreis gibt uns bislang Recht“, so Integrationslotsin Nicholson.

Beate Heindl vom Caritasverband Passau ergänzt: „Auch wenn unsere Ehrenamtlichen im Landkreis seit langer Zeit fachlich sehr kompetent arbeiten, haben auch wir immer wieder aus unserer Sicht wichtige Fortbildungen angeboten und in Coronazeiten über den wöchentlichen Newsletter auch Online-Schulungsangebote aus ganz Bayern verbreitet. Selbstverständlich wollen wir auch dieses Seminar für unsere Engagierten zugänglich machen.“ Und Tobias Schmidt: „Viele Engagierte können Menschen, die sie durch ein Asylverfahren oder beim Integrationsprozess begleiten, derzeit nicht oder nur unter widrigen Umständen persönlich treffen. Gleichzeitig ist unsere Gesellschaft zum Innehalten gekommen. Diese Zeit sollten Ehrenamtliche, Hauptamtliche und Migranten gemeinsam für Austausch und Richtungsbestimmung dieser wichtigen Arbeit nutzen.“

Beate Heindl und Tobias Schmidt erläutern zum Vortrag: Professor Behr, bekannt durch Publikationen im Bereich interreligiöser Dialog, beschreibe Integration als die Anstrengung, zu einer gemeinsamen Normalität zu finden. Das gelte für alle Seiten. Der Veranstaltungstitel lege es nahe: Hier stehen Migrationsbiographien in der Bundesrepublik Deutschland, mit all ihren – bisweilen kritischen – Erlebnissen und Erfahrungen im Mittelpunkt. Erlebnissen und Erfahrungen zwischen Neuankommenden, in Deutschland geborenen Kindern von Migranten und der nicht immer gleich aufnahmebereiten Mehrheitsgesellschaft. Es gehe um die Basis für ein Miteinander.

Die Schulung wird über Zoom Meetings angeboten, der Zugang für alle interessierten Ehrenamtlichen nach Anmeldung freigeschaltet über https://www.landkreis-kulmbach.de/online-webinar-anmeldung/. Nutzer von Smartphones über den QR-Codes ebenfalls zum Anmeldeformular.

QR-Code 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Ansprechperson
Frau Beate Heindl
Fachbereichsleiterin Ehrenamt / Mitgliedschaft / Freiwilligendienste
0851 5018-963
0851 9297961
0851 5018-963
0851 9297961
0851 9297961
beate.heindl@caritas-passau.de
Obere Donaulände 8
94032 Passau
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Spendenprojekte
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025