Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Diözese Passau e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Termine
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Stellenangebote
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Altenhilfe
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Brücke Passau
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Schwangerschaftsberatung
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Kindertageseinrichtungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    • Kita-Verwaltung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
    • Kita-Schutzkonzept
    • Verschickungskinder
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • European Solidarity Corps (ESC)
    • Alternativen
    • Informationen für Einsatzstellen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    Close
  • Bildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Fortbildung Kita
    • Kompetenzbildung
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • 100 Jahre
    • Vorstand
    • Jahreskampagne
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
      • Caritas Deutschland
      • Caritas International
    • Termine
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Stellenangebote
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Altenhilfe
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Brücke Passau
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Schwangerschaftsberatung
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Kindertageseinrichtungen
      • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
        • Fachberatung
          • Expertise
          • Schwerpunkte
          • Ansprechpartner
          • Konzeption
        • PQB
        • Schutzkonzept
        • Bistumsrahmenhandbuch
        • ADEBIS Hotline
      • Trägerschaft
      • Kita-Finanzen
      • Kita-Verwaltung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
      • Kita-Schutzkonzept
      • Verschickungskinder
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • European Solidarity Corps (ESC)
      • Alternativen
      • Informationen für Einsatzstellen
        • Einsatzstelle werden
        • Für Anleiter/innen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
  • Bildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Fortbildung Kita
    • Kompetenzbildung
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • 100 Jahre
    • Vorstand
    • Jahreskampagne
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
      • Caritas Deutschland
      • Caritas International
    • Termine
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Stellenangebote
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Altenhilfe
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Brücke Passau
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Schwangerschaftsberatung
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Kindertageseinrichtungen
      • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
        • Fachberatung
          • Expertise
          • Schwerpunkte
          • Ansprechpartner
          • Konzeption
        • PQB
        • Schutzkonzept
        • Bistumsrahmenhandbuch
        • ADEBIS Hotline
      • Trägerschaft
      • Kita-Finanzen
      • Kita-Verwaltung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
      • Kita-Schutzkonzept
      • Verschickungskinder
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • European Solidarity Corps (ESC)
      • Alternativen
      • Informationen für Einsatzstellen
        • Einsatzstelle werden
        • Für Anleiter/innen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
  • Bildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Fortbildung Kita
    • Kompetenzbildung
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • 100 Jahre
    • Vorstand
    • Jahreskampagne
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Pressemitteilung

Begleiten auf dem Weg in die Freiheit

Die Caritas übernimmt die neue „Passauer zentrale Beratung für Strafentlassene“ (PBS). Für den Raum Niederbayern ist damit eine Lücke geschlossen.

Erschienen am:

02.05.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Strafentlassenen erhalten bei der Resozialisierung Hilfe aus einer Hand. Am Dienstag, 30. April, haben die Kooperationspartner offiziell den Vertrag unterzeichnet. Das sind neben dem Caritasverband für die Diözese Passau e.V. der Bayerische Landesverband für Gefangenenfürsorge und Bewährungshilfe e.V. sowie die Justizvollzugsanstalten Passau, Straubing und Landshut.

Es geht darum, Straffgefangene bei der Entlassung zu unterstützen und sie auf dem Weg in die Freiheit und der Resozialisierung zu begleiten. Also bei Behördenangelegenheiten, der Wohnungs- und Arbeitssuche. Dazu gehören im Falle auch Hausbesuche vor Ort. Denn die Angehörigen wollen ebenfalls darauf vorbereitet sein, wenn der Vater und Partner wieder auf freiem Fuß ist. Weil es neben der Existenzsicherung und finanziellen Fragen vielfach um die Probleme hinter den Straftaten geht, Sucht, Alkohol mit all den Belastungen in der Familie und für die Familie, ist die PBS eng mit sozialen Beratungsdiensten, psychotherapeutischen Einrichtungen und Kliniken vernetzt. Der Rückfall oder der „Drehtür-Effekt“ soll möglichst vermieden werden.

Ministerialdirigent Peter Holzer vom bayerischen Justizministerium und Vorstand des Bayerischen Landesverbandes für Gefangenenfürsorge und Bewährungshilfe e.V. unterstrich diese Hilfe aus einer Hand für die Gefangenen. Das Übergangsmanagement gelinge, wenn alle Partner eng zusammenarbeiten. Er sprach von einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe, dass aus Straftätern von heute sozialverträglich gute Nachbarn von morgen würden. Ihnen werde mit der PBS die Hand gereicht, ihr Leben zu verändern.

Vier Männer unterzeichnen einen VertragOffizieller Start für die Passauer zentrale Beratung für Strafentlassene“ (PBS). Bei der Vertragsunterzeichnung v.li.: Andreas Stoiber, Leiter der JVA Landshut, Ministerialdirigent Peter Holzer vom bayerischen Justizministerium und Vorstand des Bayerischen Landesverbandes für Gefangenenfürsorge und Bewährungshilfe e.V., Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer und Hans Amansberger, der Leiter der Justizvollzugsanstalten in Passau und Straubing.caritas

Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer betonte den Grundauftrag Jesu Christi und der Kirche für die Menschen in Not und in diesem Fall die Gefangenen. Er erinnerte an den Diözesanheiligen Bruder Konrad von Parzham, der als Klosterpförtner den Menschen Türen zum Leben geöffnet habe. Die Caritas, so der Bischöfliche Beauftragte, biete heute ein starkes Netzwerk und eine große Bandbreite der Hilfen. Er danke den Kooperationspartnern auch für die finanzielle Unterstützung, trägt doch der katholische Sozialverband bisher den größten Teil der Kosten im mittleren fünfstelligen Bereich für die Straffälligenhilfe aus eigenen Mitteln.

Hans Amansberger, der Leiter der Justizvollzugsanstalten in Passau und Straubing, verweis auch mit Blick auf die zukünftige JVA Passau darauf, wie wichtig zentrale Ansprechpartner für die Strafentlassenen seien. Niederbayern würde mit der neuen Einrichtung auch sicherer.

Für das Angebot ist beim Caritasverband für die Diözese Passau e.V. Reinhold Url zuständig. Als Leiter der Abteilung Soziale Sicherung/Integration betreut er bereits jährlich rund 90 Straffällige. Einen Sozialdienst in der JVA Passau bietet die Caritas schon seit 1945. Mit dieser langen Erfahrung war der Weg für die neue und fünfte Zentralstelle in Bayern geebnet.

Reinhold Url sieht bei seinem Dienst zunächst, dass „jeder eine und seine Chance verdient“ hat. Und weiter ist dem Caritas-Sozialarbeiter wichtig: „Weil wir in der Nachfolge Jesu Christi stehen und der sich mit den Ausgestoßenen, den Außenseitern, den Sündern nicht nur an einen Tisch gesetzt hat, sondern nach dem Matthäusevangelium sagt: ich war im Gefängnis und ihr seid zu mir gekommen“.

Zur Vertragsunterzeichnung im Passauer Tagungshaus „spectrum Kirche“ waren zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Justiz, Polizei, Agentur für Arbeit, Kommunen und Sozialverbänden gekommen. Dies unterstrich das große Netzwerk, auf das sich die Passauer zentrale Beratung für Strafentlassene“ (PBS) verlassen kann.

Info: Die Passauer zentrale Beratung für Strafentlassene“ (PBS) ist bei der Caritas im Konradinum, Obere Donaulände 8, (Besuchereingang über Bahnhofstraße), Telefon: 0851/5018-920 erreichbar.

Bufdi werden
Spenden Banner
Banner Jobbörse
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse
  • Jahreskampagne

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Kinder-, Jugend- und Familien
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not
  • Förderstiftung
  • Bischof-Eder-Fonds

Engangieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Mitgliedschaft
  • youngcaritas
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land
  • Caritas-Recycling-Box

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Praktika
  • Ausbildung
  • Gesamt-MAV
  • Religiöse Fortbildungen
  • Fortbildungsprogramm Kita
  • Fortbildung PE/OE
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Aufgaben
  • Geschichte
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2022