Sozial engagiert. Derzeit sind 23 junge Menschen in Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Kindertageseinrichtungen oder Senioren- und Pflegeeinrichtungen im Einsatz. Plätze in den Donauhof- und Dreiflüsse-Werkstätten sowie im Kardinal-von-Galen-Haus können aktuell für Herbst abgerufen werden.
Über aktuelle Einsatzstellen im Bundesfreiwilligendienst informierten die Koordinatorin Elisabeth Schachner und der Caritas-Werkstudent Fritz Müller.Caritas Passau
Um die Qualität des Freiwilligendienstes für alle Beteiligten sicherzustellen, lasse der Diözesan-Caritasverband sich regelmäßig vom Qualitätsausschuss der katholischen Freiwilligendienstträger prüfen und habe das Zertifikat über die Einhaltung der 90 Qualitätsstandards erhalten, so Schachner.
Alle Freiwilligen hätten feste Ansprechpartner/-innen in der Einrichtung sowie eine festgelegte Zahl von Bildungstagen zur persönlichen Weiterentwicklung und zum Austausch mit anderen Freiwilligen. Dazu gehören ab Herbst Einheiten zur Biografiearbeit, Workshops zum Thema Nachhaltigkeit und Klimawandel, ein Antirassismustraining sowie Einheiten zum Thema Prävention von sexualisierter Gewalt. So sei sichergestellt, "dass Junge Erwachsene von diesem Jahr als Bufdi für ihren weiteren Weg profitieren und Verantwortungsbewusstsein für sich und die Gesellschaft entwickeln", betonte Schachner.
Seit Juli 2011 bietet der BFD Frauen und Männer jedes Alters die Chance, sich außerhalb von Beruf und Schule in einem Zeitraum von 6 bis 18 Monaten für das Allgemeinwohl zu engagieren. Bisher konnte die Caritas insgesamt 370 Personen begleiten und 22 Einrichtungen als Einsatzstellen für diesen "unverzichtbaren Dienst", wie Caritasdirektor Michael Endres betonte, gewinnen.
Elisabeth Schachner: Menschen in den Einsatzstellen profitierten von diesem Engagement. Umgekehrt könnten junge Menschen Erfahrungen für künftige Berufe sammeln, ältere Menschen nach dem Berufsleben sozial aktiv bleiben, oder nach einer Familienphase wieder Anschluss finden.
Nähere Informationen bei Elisabeth Schachner, die in der Gemeindecaritas für die Freiwilligendienste verantwortlich ist. Tel. 0851/5018-965 oder unter www.caritas-passau.de/freiwilligendienste