Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Diözese Passau e. V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Termine
    • 100 Jahre
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • Stellenangebote
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    • Kita-Verwaltung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
    • Brücke Passau
    • Frühförderungsdienst
    • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Suchtberatung
    • Straffälligenhilfe
    • HIV und Aids
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Bahnhofsmission
    • Passauer Tafel
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
    • Kita-Schutzkonzept
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
    • European Solidarity Corps (ESC)
    • Alternativen
    • Informationen für Einsatzstellen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    Close
  • Bildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Fortbildung Kita
    • Kompetenzbildung
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
      • Caritas Deutschland
      • Caritas International
    • Termine
    • 100 Jahre
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • Stellenangebote
  • Hilfe und Beratung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
        • Fachberatung
          • Expertise
          • Schwerpunkte
          • Ansprechpartner
          • Konzeption
        • PQB
        • Schutzkonzept
        • Bistumsrahmenhandbuch
        • ADEBIS Hotline
      • Trägerschaft
      • Kita-Finanzen
      • Kita-Verwaltung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
        • AGkE Passau
      • Brücke Passau
      • Frühförderungsdienst
      • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Suchtberatung
    • Straffälligenhilfe
    • HIV und Aids
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Bahnhofsmission
    • Passauer Tafel
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
      • Kita-Schutzkonzept
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • European Solidarity Corps (ESC)
      • Alternativen
      • Informationen für Einsatzstellen
        • Einsatzstelle werden
        • Für Anleiter/innen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
  • Bildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Fortbildung Kita
    • Kompetenzbildung
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
      • Caritas Deutschland
      • Caritas International
    • Termine
    • 100 Jahre
    • Ukraine Hilfe
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • Stellenangebote
  • Hilfe und Beratung
    • Kindertageseinrichtungen
      • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
        • Fachberatung
          • Expertise
          • Schwerpunkte
          • Ansprechpartner
          • Konzeption
        • PQB
        • Schutzkonzept
        • Bistumsrahmenhandbuch
        • ADEBIS Hotline
      • Trägerschaft
      • Kita-Finanzen
      • Kita-Verwaltung
    • Kinder, Jugendliche und Familien
      • Fachbereich Jugend- und Familienhilfe
        • AGkE Passau
      • Brücke Passau
      • Frühförderungsdienst
      • Erziehungs-, Jugend-, Familienberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Suchtberatung
    • Straffälligenhilfe
    • HIV und Aids
    • Schuldnerberatung
    • Obdachlosenhilfe
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Bahnhofsmission
    • Passauer Tafel
    • Prävention gegen sexuellen Missbrauch und Verhalten bei Missbrauchsfällen
      • Kita-Schutzkonzept
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktika
    • Gesamt-MAV
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • CariNet
    • Strategische PE/OE
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • European Solidarity Corps (ESC)
      • Alternativen
      • Informationen für Einsatzstellen
        • Einsatzstelle werden
        • Für Anleiter/innen
    • Caritas Sammlung
    • Gemeindecaritas
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
  • Bildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Fortbildung Kita
    • Kompetenzbildung
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Pressemitteilung

Caritas kann auf ein starkes Ehrenamt setzen

Passau (can). Die Caritas im Bistum Passau wird auch von über 90 Orts- und Pfarrcaritasvereinen getragen. Dort sind rund 14.000 Mitglieder organisiert. Mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz und den 78 Diensten und Einrichtungen auf Ortsebene bilden sie ein starkes Netzwerk.

Erschienen am:

29.11.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Caritasdirektor Michael Endres (li.) und Ingrid Aldozo-Entholzner (re.) mit neuen Vorsitzenden auf Ortsebene. In Fürsteneck Heinrich Manzenberger (2.v.li.) und sein Vorgänger Gerhard Gahbauer, sowie RCaritasdirektor Michael Endres (li.) und Ingrid Aldozo-Entholzner (re.) mit neuen Vorsitzenden auf Ortsebene. In Fürsteneck Heinrich Manzenberger (2.v.li.) und sein Vorgänger Gerhard Gahbauer, sowie Robert Pauli, erster Vorsitzender in Ringelai und seine Stellvertreterin Helena Brunnhölzl. caritas

Am Samstag, 24. November, trafen sich die Vorsitzenden in Jacking bei Passau. Diözesan-Caritasdirektor Michael Endres appellierte dabei an die politisch Verantwortlichen, die ehrenamtlich Tätigen nicht noch mehr mit Verwaltungsanforderungen zu belasten. Die Frauen und Männer würden eine große Verantwortung für die Gesellschaft wahrnehmen.

Mit der Übergabe etwa von Kindertageseinrichtungen an den Diözesan-Caritasverband als künftigen Träger werden die Ehrenamtlichen spürbar entlastet. Die Gemeindecaritas begleitet diese Übergänge, gerade wenn ein Verein vor vielen Jahren für den Betrieb eines Kindergartens gegründet worden ist. Dort müssten nun neue Aufgaben und Schwerpunkte gefunden werden. Auf Dekanatsebene bietet die Gemeindecaritas Begegnungen an.

Michael Endres betonte in seinem Bericht, die Caritas werde in den Themen Kinderarmut und Pflegenotstand weiter Impulse setzen. Allein im Bereich Pflege stünden zwei große Projekt an: der Neubau des Seniorenwohnheimes St. Gisela in Waldkirchen und die Erweiterung von St. Josef in Hauzenberg. Die ambulante Pflege werde mit den Kreis-Caritasverbänden abgestimmt. Zudem habe der Diözesanverband, so der Caritasvorstand, den Bedarf an Hospizplätzen im Bereich der Diözese mit einer Studie abgefragt.

Der Caritasdirektor kündigte für die Behindertenhilfe an, nach dem positiven Start in Passau werde auch in Freyung ein Werkstattbetrieb für psychische Kranke oder suchtkranke Personen geplant. Weiter soll in den Wolfsteiner Werkstätten ein Projekt zur Berufsausbildung gestartet werden. Die Passauer Förderschulen St. Severin mit Schwerpunkt geistige Entwicklung, sowie Don-Bosco für junge Leute mit körperlichen Handicaps und die Schule in Pocking würden neu gebaut und saniert.

Caritatives Engagement hat auch eine geistliche Wurzel. Nächstenliebe und Gottesliebe müssen eng verflochten sein. Man bedarf innerer Kraft, um helfen zu können. Einer, der seine Arbeit für die Menschen und das Gebet verknüpft hat, war der heilige Bruder Konrad, dessen 200. Geburtstag am 22. Dezember begangen wird. Konrad Haberger, Referent in der Gemeindecaritas, empfahl seinen persönlichen Namenspatron als einen "Patron für die Caritas". Weil selber von Gottes Licht erfüllt, habe der Kapuzinerpater an der Klosterpforte in Altötting den Menschen sein Herz öffnen und sie ins Licht führen können.

Herzlich hießen Direktor Endres und die Abteilungsleiterin Gemeindecaritas, Ingrid Aldozo-Entholzner, neue Vorsitzende beim Diözesantreffen willkommen. Heinrich Manzenberger folgt in Fürsteneck Gerhard Gahbauer nach, der seit 1991 Vorsitzender war. In Ringelai sind jetzt Robert Pauli und Helena Brunnhölzl als Stellvertreterin neue Vorstände. Dort war Herbert Ilg seit 1992 an der Spitze aktiv. Pfarrer Dominik Flür in Außernzell und Maria Hatz in Ruhstorf sind ebenfalls zu Vorsitzenden gewählt worden.
Wie von Direktor Michael Endres gesagt: Auf die Vorsitzenden kommen viele Verwaltungs- und Organisationsfragen zu. Deshalb informierte die Datenschutzbeauftragte der Caritas, Veronika Bergmaier, über die wichtigsten Eckpunkte zur EU-Datenschutz-Grundverordnung und zum für die Caritas geltenden Kirchlichen Datenschutzgesetz. Viktor Jaworowski, Fachbereichsleiter Allgemeine Verwaltung und Versicherungswesen, erläuterte Haftungsfragen und den von der Caritas angebotenen Versicherungsschutz für die ehrenamtlich Tätigen als auch für Einrichtungen der Ortsvereine. 

Datenschutzbeauftragte der Caritas, Veronika Bergmaier, informiert über die wichtigsten Eckpunkte zur EU-Datenschutz-Grundverordnung und zum für die Caritas geltenden Kirchlichen Datenschutzgesetz.Datenschutzbeauftragte der Caritas, Veronika Bergmaier, informiert über die wichtigsten Eckpunkte zur EU-Datenschutz-Grundverordnung und zum für die Caritas geltenden Kirchlichen Datenschutzgesetz.caritas

Viktor Jaworowski, Fachbereichsleiter Allgemeine Verwaltung und Versicherungswesen, erläuterte Haftungsfragen und den von der Caritas angebotenen Versicherungsschutz für die ehrenamtlich Tätigen als aViktor Jaworowski, Fachbereichsleiter Allgemeine Verwaltung und Versicherungswesen, erläuterte Haftungsfragen und den von der Caritas angebotenen Versicherungsschutz für die ehrenamtlich Tätigen als auch für Einrichtungen der Ortsvereine.caritas

 

Bufdi werden
Spenden Banner
Banner Jobbörse
Facebook YouTube Instagram
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse
  • Jahreskampagne

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Kinder-, Jugend- und Familien
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not
  • Förderstiftung
  • Bischof-Eder-Fonds

Engangieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Mitgliedschaft
  • youngcaritas
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land
  • Caritas-Recycling-Box

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Praktika
  • Ausbildung
  • Gesamt-MAV
  • Religiöse Fortbildungen
  • Fortbildungsprogramm Kita
  • Fortbildung PE/OE
  • Betriebliche Gesundheitsförderung

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Aufgaben
  • Geschichte
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2022