Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Caritas Kita Mitterskirchen: 50 Jahre Heimat für die Bürger von morgen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Caritas Kita Mitterskirchen: 50 Jahre Heimat für die Bürger von morgen

Festgottesdienst und Tag der offenen Tür zum 50. Jubiläum der Kita Mitterskirchen

Erschienen am:

15.04.2024

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

50 Jahre Kindertagestätte - dieses Jubiläum ist groß gefeiert worden. Im Mittelpunkt standen dabei nicht nur die Historie der Einrichtung, sondern auch jene Mädchen und Buben, die aktuell den Kindergarten und die Krippe besuchen.

Und so waren es die bunt gekleideten Kindergartenkinder selbst, die den Anfang machten beim feierlichen Einzug in die Kirche St. Johannes, wo man zum Dankgottesdienst, zelebriert von den aktuellen Geistlichen Pfarrer Nelson, Pater Michael, den Diakonen Alfred Daubenmerkl und Paul Schmidt sowie den ehemaligen Ortspfarrern Franz Hecker,  Martin Breuer  und Bernd Kasper versammelt hatte.

die Kinder der Kita beim GottesdienstMit einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes begann die Geburtstagsfeier mit den Kindern, dem Jubiläumschor sowie den Geistlichen.Foto: Georg Hahn

"Das Leben ist bunt wie ein Regenbogen"

Unter diesem Motto gestalteten  die Kinder und Erzieherinnen den Festgottesdienst. Jede Farbe des Regenbogens hat Gott gemacht und jede Farbe ist ihm gleich wichtig, betonte zum Anfang des Gottesdienstes Pfarrer Nelson. Es hat einen sehr tiefen Sinn, so Nelson, diese Jubiläumsfeier mit einem festlichen Gottesdienst zu beginnen. Denn die Erfahrung von 50 Jahre steht hinter dem Sprichwort, dass "an Gottes Segen alles gelegen ist". In allem was wir tun sind wir auf seine Gnade angewiesen. Das haben schon die Palmbeter vor 3000 Jahren gewusst, denn wenn der Herr das Haus nicht baut, bauen die Bauleute vergebens. Immer wieder vertiefte Pfarrer Nelson in seiner Predigt die Bedeutung des Regenbogens. Gott will uns beschützen, begleiten und beistehen- an sonnigen wie auch an regnerischen Tagen. Und die Farben bringen einen weiteren Gedanken ins Spiel: Wir sind alle verschieden, haben unterschiedliche Talente und Begabungen, die wir in die Gemeinschaft einbringen. Zusammen ergibt sich daraus ein schöner Regenbogen als Zeichen der Verbundenheit untereinander und mit Gott. Die Farben des Regenbogens erinnern auch, dass jeder Mensch anders ist.

50 Jahre Kita Mitterskirchen_Hände am AltarIm Rahmen des Gottesdienstes gestalteten die Kinder mit ihren Handabdrücken den Regenbogenaltar.Foto: Georg Hahn

In diesem besonderen Gottesdienst, so Nelson, schauen wir dankbar auf 50 Jahre Kindergarten zurück und bitten dem Herrgott auch künftig ein mutiger und gläubiger Begleiter zu sein. Mit zahlreichen Liedern begleiteten die Kinder unterstützt von den Erzieherinnen den Gottesdienst.  Lautstark erklang es aus ihren Kehlen " Wir feiern heut ein Fest"  sowie  "Ein bunter Regenbogen"  und "Stehn wir früh am Morgen auf".  Herausragend das Lied "Sanna Sannaninia" sowie "Unser Freund  heißt Jesus Christ".  Ein besonderer Moment war, als alle Kinder einen kleinen  Regenbogen  vor dem Altar anhaften durften und ihn einem Zug durch die Pfarrkirche zogen. Um den Beistand Gottes bei den täglichen Begegnungen mit den Kindern baten in den Fürbitten die Erzieherinnen. Eindrucksvoll umrahmten auch die Erzieherinnen als "Jubiläumssingers" mit ihren Stimmen und Instrumenten den Festgottesdienst. Nach dem gemeinsamen Schlusslied "Ja freuet euch dem Herrn" dankte Leiterin Eva Mack nach allen Richtungen für den wunderschönen Gottesdienst. Alle Kinder wurden beim Auszug noch mit einem Geschenk belohnt.

Anschließend bewegte sich die Gesellschaft zur weltlichen Feier auf das Gelände der Kindertagestätte, wo wiederum Eva Mack nach einem Sektempfang zahlreiche Ehrengäste begrüßen konnte, darunter die ehemaligen Ortspfarrer Franz Hecker, Martin Breuer und Bernd Kasper, die stellvertretende Schulleiterin Stephanie Dohm die Ehrenbürger Erwin Keiß und Georg Hölzl, zahlreiche ehemalige Kolleginnen sowie Vertreter des Gemeinderates und der Caritas.

die EhrengästeDie Ehrengäste mit hinten von links: Andreas Kindermann (Stabsstelle Kita-Pastoral im Caritasverband), Erwin Huber und Josef Kellhuber von Pfarrgemeinderat und der Kirchenverwaltung, Regina Reiterer-Grötzinger und Birgit Martin von Elternbeirat und Förderverein, Leiterin Eva Mack, Pfarrer Nelson, Pfarrer Bernd Kasper, Manuela Diermayr (Abteilung Kindertageseinrichtungen im Caritasverband), Bürgermeister Johann Gaßlbauer, Pater Michael und Ehrenbürger Georg Hözl. Vorne von links: Bürgermeister Christian Müllinger, Annemarie Kletzl, stellvertretende Leiterin Steffi Ries, der langjährige Kirchenpfleger Georg Kletzl, stellvertretende Landrätin Edeltraud Plattner, Geistlicher Rat Franz Hecker, Ehrenbürger Erwin Keiß und Pfarrer Martin Breuer. Foto: Georg Hahn

Herausgeputzt haben wir unser Haus in den letzten Tagen, so die Leiterin und extra einen Chor gegründet, meinte sie mit einem Augenzwinkern. Ihr Blick in die 50 jährige Kindergartenhistorie reichte von den anfänglichen drei Gruppen bis zum aktuellen Stand von vier Regelgruppen, zwei Krippengruppen und einer Naturgruppe. So betreuen derzeit 34 Erzieher, Kinderpfleger und Praktikanten 156 Kinder. Sehr eng zusammengearbeitet werde mit der Frühförderstelle Rottal Inn. Therapien wie Ergotherapie, Heilpädagogik und Logopädie finden in dem Haus statt. Seit dem Jahre 2017 wird diese Arbeit erfolgreich zertifiziert.

das gesamte Kita TeamDie 34 Mitarbeiterinnen in der Kindertagesstätten freuen sich sehr über das Jubiläum.Foto: Georg Hahn

 

In ihrem Grußwort würdigte stellvertretende Landrätin Edeltraud Plattner das intakte Leben seit nunmehr 50 Jahren. So meinte sie, wo Kinder sind ist Leben und liege die Zukunft für eine intakte Gesellschaft.  Als Mutter und Oma liege ihr ein so vorbildliches Haus sehr am Herzen. Ganz entscheidende Aspekte für das ganze Leben werde hier den Kindern vermittelt mit "Grüß Gott", "Pfüa Gott" sowie "Danke" und "Bitte" zu sagen.

Bürgermeister Christian Müllinger meinte, dass es immer ein besonderes Erlebnis sei, bei Anlässen im Kindergarten dabei zu sein. In allen Momenten spüre man die Freude der Erzieherinnen beim Umgang mit den Kindern. Eine großartige Mannschaft über alle Bereiche hinweg stelle sich den täglichen Herausforderungen, um immer Lösungen zu finden. Ohne die Arbeit in der Kita zu schmälern bedeute für ihn auch der Naturkindergarten eine absolute Bereicherung. Wichtig sei für ihn auch die gute Verbindung zu allen Nachbarschaftseinrichtungen.

eine langjährige Mitarbeiterin wird von den Leiterinnen geehrtSie ist das “Urgestein“ in der Kindertagestätte: Veronika Doriath, ist seit 31 Jahren in der Kita beschäftigt. Mit ihr freuen sich die beiden Leiterinnen Steffi Ries und Eva Mack.Foto: Georg Hahn

Manuela Diermayr von der Caritas hob die Bedeutsamkeit dieser Geburtstagsfeier hervor. Seit 50 Jahren werden Kinder betreut, begleitet, beschützt, gefördert und gebildet und der lange Zeitraum bestätigt die damalige richtige Entscheidung einen Kindergarten zu betreiben. Die Fortentwicklung der Einrichtung und der Bedeutung und der Betreuungsangebote, das Eingehen der Bedürfnisse von Kindern und Eltern, das stößt in Mitterskirchen immer auf offene Ohren. Dem gesamten Team, das stets mit viel Herzblut bei der Sache ist, gratulierte sie zu dieser Feier. Es sei eine höchst anspruchsvolle Aufgabe, tagtäglich Kinder Kind sein zu lassen, aber sie trotzdem gerecht auf die harten Anforderungen des Lebens vorzubereiten. Dankbar sei sie, dass das katholische Profil nie aus den Augen verloren werde, denn Werte wie Nächstenliebe, Toleranz, Ehrlichkeit und Respekt werden in der heutigen Zeit wichtiger denn je.  Aus Betreuungseinrichtungen sind hochqualifizierte Einrichtungen geworden, die große Anforderungen an die Mitarbeitenden stellen. In diesem Zusammenhang dankte sie auch dem Elternbeirat und dem Förderverein für ihre wichtige Arbeit.

Für diese beiden Einrichtungen dankte abschließend Birgit Martin und drückte ihre Begeisterung aus über alle Menschen, die hier über das ganze Jahr hinweg aus- und eintreten. Alle Kinder sind hier bestens aufgehoben und in jedem Moment habe man ein gutes Gefühl bei den Begegnungen aller Art. Bekanntlich wolle man ja den kompletten Außenbereich verändern und sie bat um Unterstützung bei diesem Vorhaben. Nach dem offiziellen Teil reihte sich am Nachmittag nahtlos der Tag der offenen Tür ein, wo zahlreiche ehemalige Mitarbeiter und natürlich auch ehemalige Kinder die Räume füllten. Nach besten Kräften engagierten sich die Mitarbeiterinnen für das Wohl Aller und dass die Kinder keine Langeweile an den verschiedenen Spielecken hatten.

die Kinder ließen sich gerne schminken.Hochbetrieb herrschte an der Schminkecke.Foto: Georg Hahn

Ihre Hände im Spiel hatten natürlich auch die Verantwortlichen des Fördervereines und des Elternbeirates, die das Jubiläumnach nach besten Kräften unterstützten. Viele unter ihnen, auch der Kindergartengründer und frühere Ortspfarrer und Geistliche Rat Franz Hecker, nutzten die Möglichkeit der Besichtigung des generalsanierten Alten- und Neubaus. Eine Bilderchronik gab Einblick in die Arbeit im Kindergarten seit der Gründung im Jahre 1974. Erst spät am Abend gingen dann die Lichter in den Räumen aus, um von einer unvergesslichen Geburtstagsfeier Abschied zu nehmen.

Text: Georg Hahn

  • Ansprechperson
Manuela Diermayr
Frau Manuela Diermayr
Regionalleitung Simbach
08571 9250125
0160 97791526
08571 9250125 0160 97791526
manuela.diermayr@caritas-passau.de
Mehr Informationen

Verwaltungsraum Simbach am Inn

  • Caritas Kita St. Martin Geratskirchen
  • Caritas Kita Mitterskirchen
  • Caritas Kita Rogglfing
  • Caritas Kita St. Monika Wurmannsquick
  • Caritas Kita St. Martin Zeilarn

Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Abteilung Kindertageseinrichtungen - Verwaltungszentrum Simbach am Inn
Anton-Gober-Str. 9
84359 Simbach am Inn
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025