Im Kindergarten St. Stephan fanden sich Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren unter der Leitung von Constanze Simmel zu einer besonderen Begegnung zusammen. Inspiriert von der Geschichte des blinden Bartimäus erkundeten sie gemeinsam mit ihrer Erzieherin das Thema Blindheit. Doch anstatt nur über das Thema zu sprechen, luden sie einen besonderen Gast ein, der ihre Fragen auf eine ganz besondere Weise beantworten konnte.
Christian Moritz, ein talentierter Musiker und ein Vorbild in unserer Gemeinschaft, wurde eingeladen, um den Kindern einen Einblick in sein Leben als blinder Mensch zu geben. Was als geplante 30-minütige Sitzung begann, verwandelte sich schnell in eine 1,5-stündige inspirierende Erfahrung.
Christian brachte eine Vielzahl von Hilfsmaterialien mit, darunter Spiele mit Blindenschrift und seinen Blindenstock. Die Kinder waren fasziniert und stellten unzählige Fragen, die er geduldig und einfühlsam beantwortete. Sein strahlendes Gesicht und seine positive Energie während des Treffens berührten die Herzen der Kinder und vom ganzen Team der Einrichtung.
Nachdem er seine Geschichte geteilt hatte, überraschte Christian die Kinder, indem er seine Gitarre hervorholte und ein Lied spielte. Seine Musik durchdrang nicht nur die Stille des Raumes, sondern auch die Herzen der Zuhörer. Es wurde sofort nach dem ersten Lied Beifall geklatscht. Die Kinder waren begeistert und baten um mehr. Christian spielte ein weiteres Lied und eroberte damit endgültig unsere Herzen. Bei Constanze Simmel flossen nach dem Lied ein paar Tränen der Berührung und Begeisterung.
Was diese Begegnung besonders machte, war unter anderem auch die Vielfalt der Kinder, die daran teilnahmen. Von den jüngsten Kindern bis zu den älteren hatten alle die Möglichkeit, von Christians Lebensweisheit zu lernen und Empathie zu entwickeln.
Am Ende dieses besonderen Treffens gingen die Kinder nicht nur mit neuen Erkenntnissen über das Leben eines Blinden, sondern auch mit einem Gefühl der Bewunderung und Inspiration nach Hause. Die Begegnung mit Christian Moritz wird sicherlich einen bleibenden Eindruck in ihren Herzen hinterlassen und sie dazu ermutigen, die Welt mit offenen Augen und Herzen zu betrachten.
Abschlusszitat von Constanze Simmel:
"Das was ich heute erleben durfte, ist das, was diesen Beruf unteranderem ausmacht. Die Offenheit und Ehrlichkeit der Kinder. Von ihnen können wir Erwachsenen uns eine Scheibe abschneiden - wenn wir alle unsere Herzen öffnen, können wir ganz viel erreichen."
Text: Constanze Simmel
Kinderfragen mit den Antworten von Christian:
Wie isst du? Wie findet man mit der Gabel das Essen?
- Übungungssache
- Gefühl für Lebensmittel bekommen
- einfach: sind Suppen zu Essen
- schwer: Torten
Wie findet man im Zug oder Schiff seinen Platz?
- mit Unterstützung
- Nachfragen
Wie hast du zu unserem Kindergarten gefunden?
- mit dem Taxi, da der Weg mir noch nicht bekannt war
Wie weißt du, dass das Taxi da ist?
- kennt viele Taxifahrer persönlich
- diese rufen nochmals an wenn sie da sind
Wie kannst du deinen Terminkalender anschauen?
- merkt es sich im Kopf
- Handy liest alles vor
Wie merken blinde Menschen, dass die Straße beginnt?
- Blindenstock
- durch die Geräusche
Wie kannst du Kerzen anzünden?
- durch erfühlen und geduldig sein
- danach testen, ob es warm aufsteigt
Wie kann man verstecken spielen?
- schwierig, wenn dann nur mit Geräuschen
Wie kann man Fernsehen?
- durch eigene Vorstellung möglich
- macht sich eigenes Bild
- wie Hörspiel
Wie kannst du erkennen ob dein T-Shirt rot oder blau ist?
- mit einem Farberkennungsgerät
- Beschreibung im Geschäft