Insgesamt fast 20.000 Euro für die Ausbildung brachten die Caritas-Mitarbeitenden zusammen. Claudia Nehring (Kita-Leitung) und Alois Schrögmeier (Vorsitzender des Pfarrcaritas-Vereins als Trägervertretung) von der Kita „Haus der kleinen Füße“ in Simbach bei Landau freuen sich über das Engagement und den Scheck in Höhe von 4.894,14 Euro aus den Händen von Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer.Caritasverband Passau
Jugendliche profitieren von den Cent-Beträgen der Caritas-Mitarbeitenden. Diese runden monatlich ihr Gehalt ab und brachten so 19.576,56 Euro zusammen, um Ausbildungsplätze zu fördern. Für vier Einrichtungen gab es am Montag, 19. Oktober, jeweils 4.894,14 Euro: die Kindertageseinrichtung St. Sebastian in Zwiesel, das Seraphische Liebeswerk in Altötting für das Walburgisheim, der Kreis-Caritasverband Landau an der Isar e. V. und die Kindertageseinrichtung Haus der kleinen Füße in Simbach bei Landau. Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer überreichte die Schecks. Mit dem Zuschuss werden Berufspraktika in den Kindertagesstätten und eine Ausbildung in der Altenpflege ermöglicht.
Renate Fischer, Leiterin der Kita St. Sebastian in Zwiesel freut sich über das Engagement und den Scheck aus den Händen von Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer.Caritasverband Passau
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritasverbandes für die Diözese Passau e.V. und angeschlossener Einrichtungen hätten ganz viel erreicht, freut sich der Bischöflich Beauftragte für die Caritas, Diakon Niederländer, über die "tolle Aktion, bei der in Summe erhebliche Beträge zusammenkommen". Die Aktion sei ein Beispiel, wie man in der Caritas aufeinander achte und bereit sei, zu teilen, so der Caritasvorstand. Man tue Gutes und fördere den Nachwuchs. 94 Einrichtungen der Caritas und angeschlossener Dienste haben sich um den Rest-Cent-Zuschuss beworben. Die Gewinner wurden per Losverfahren ermittelt.
Rudolf Kramer, Geschäftsführender Vorstand des Kreis-Caritasverbandes Landau an der Isar e.V., freut sich über das Engagement und den Scheck aus den Händen von Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer.Caritasverband Passau