Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Caritas-Partnerschaft und Jugendaustausch mit Satu Mare
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Caritas-Partnerschaft und Jugendaustausch mit Satu Mare

Passau/Satu Mare (can.) Partnerschaft und Projekthilfe leben vom Austausch und Kennenlernen. Deswegen haben 15 Jugendliche aus dem Bistum Passau die Osterwoche, von 17. bis 21. April, in der Diözese Satu Mare im Nord-Osten Rumäniens verbracht. Zusammen mit den Verantwortlichen der www.wunschzettel.zone aus der Caritas Passau, dem BDKJ

Erschienen am:

28.04.2017

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

und dem Bischöflichen Jugendamt besuchten sie Projekte und viele Caritas-Einrichtungen vor Ort.

Tiefe Eindrücke brachten Mario Götz, Birgit Klein und Florian Emmer mit. Und natürlichen den großen Dank der Partner in Caritas und Bistum Satu Mare. Denn Bischof Eugen Schönberger, Generalvikar Ferenc Hankovszky und Caritasdirektor Ladislau Lang bestätigten: "Trotz all der Hilfe bestehen auch 25 Jahre nach dem Ende des Kommunismus noch massive Defizite, die wir nur durch Unterstützung aus dem Ausland kompensieren können".

Lorant Csisar und Schwester Beau vom Katholischen Jugendbüro Satu Mare hatten mit Eva Hackl und Szilard Nagy von der Caritas ein Programm gestaltet, das Zeit für die Begegnung der jungen Leute bot, aber auch den nötigen Einblick in die abgeschlossenen und künftigen Projekte. Diese sind demnächst unter www.wunschzettel.zone abrufbar. Schon jetzt bitten wir um weitere Unterstützung.

Das Reha-Zentrum "Seliger Janos Scheffler" der Barmherzigen Schwestern bietet Kinder und Jugendlichen mit Behinderungen und deren Eltern durch Diagnostik und therapeutische Angebote die dringend nötige Unterstützung. Generalvikar Ferenc Hankovszy ist zusammen mit Einrichtungsleitung Brigitta Fazekas dankbar für die Hilfe aus Passau, denn verschiedene Gerätschaften wurden durch die wunschzettel.zone finanziert. In der Sozialküche der Caritas erhalten sozial schwache Familien warmes Essen. "Über 50 Personen kommen täglich!" berichtete Caritas-Direktor. Er bedankte sich herzlich für die jahrelange Unterstützung aus dem Bistum Passau. Spülmaschine und weitere Küchengeräte wurden durch Spenden angeschafft. Im Tageszentrum für Senioren und in der benachbarten Sozialstation wurden angesichts der  Not neue Möglichkeiten der Hilfe besprochen.

Das "Haus Perla" in Homorod zeichnet sich durch integrative Arbeit mit Jugendlichen mit Behinderungen aus. Der mit Passauer Spenden finanzierte Personenlifter  erleichtert die Arbeit enorm. Stolz präsentierten die Jugendlichen ihre Produkte, die auch nach Bayern gehen.

Ob im "Integrativen Zentrum" der Caritas in Turulung oder im "Haus der Freundschaft": Kinder aus Armenvierteln und Roma-Familien dürfen einen strukturierten Tag erleben, erhalten Hilfe bei Hausaufgaben; wie so oft erhalten sie nur hier auch fließendes Wasser.

Bischof Eugen Schönberger, Generalvikar Ferenc Hankovszky feierten mit der  Gruppe Gottesdienst, in dem der Dank für die Hilfe, aber auch der Dank für das langjährige Miteinander vor Gott getragen wurde.

Fazit der vielen Begegnungen:
Die Hilfe aus Passau kommt richtig an und die Caritas in Satu Mare leistet den Menschen wertvollste Dienste. Rumänische und deutsche Jugendliche haben Freundschaft geschlossen. Nächste Station des Austausches ist im Juli in Passau. Und die  Hilfe geht weiter!

Den Reisebericht mit persönlichen Eindrücken und Impressionen von Mario Götz, der die Auslandshilfe  des Caritasverband für die Diözese Passau e.V. koordiniert, finden Sie im Anhang

 

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

„bei der Fahrt durchs Hinterland findet man immer wieder mal Pferdefuhrwerke“ (Caritas) „bei der Fahrt durchs Hinterland findet man immer wieder mal Pferdefuhrwerke“ (Caritas)

2017_04_Rumänisches Pferdefuhrwerk

„bei der Fahrt durchs Hinterland findet man immer wieder mal Pferdefuhrwerke“

„beim Rundgang durchs neue Reha-Zentrum der Barmherzigen Schwestern: hier entsteht das neue Schwimmbad!“ (Caritas) „beim Rundgang durchs neue Reha-Zentrum der Barmherzigen Schwestern: hier entsteht das neue Schwimmbad!“ (Caritas)

2017_04_Rumänien Reha-Zentrum hier entsteht neues Schwimmbad

„beim Rundgang durchs neue Reha-Zentrum der Barmherzigen Schwestern: hier entsteht das neue Schwimmbad!“

„Florian Emmer, Birgit Klein und Mario Götz bedanken sich bei Bischof Eugen Schönberger(2. v.li.) und Generalvikar Ferenc Hankovszky (re.) für die Gastfreundschaft“ (Caritas) „Florian Emmer, Birgit Klein und Mario Götz bedanken sich bei Bischof Eugen Schönberger(2. v.li.) und Generalvikar Ferenc Hankovszky (re.) für die Gastfreundschaft“ (Caritas)

2017_04_Rumänien Ein Gastgeschenk für den Bischof

„Florian Emmer, Birgit Klein und Mario Götz bedanken sich bei Bischof Eugen Schönberger(2. v.li.) und Generalvikar Ferenc Hankovszky (re.) für die Gastfreundschaft“

„Gruppenfoto mit Bischof Eugen Schönberger (mi.) und der Gruppe aus Passau nach dem gemeinsamen Gottesdienst“ (Caritas) „Gruppenfoto mit Bischof Eugen Schönberger (mi.) und der Gruppe aus Passau nach dem gemeinsamen Gottesdienst“ (Caritas)

2017_04_Gruppenfoto mit Bischof

„Gruppenfoto mit Bischof Eugen Schönberger (mi.) und der Gruppe aus Passau nach dem gemeinsamen Gottesdienst“

Downloads

PDF | 1,1 MB

Reisebericht mit persönlichen Eindrücken und Impressionen von Mario Götz, der die Auslandshilfe des Caritasverband für die Diözese Passau e.V. koordiniert

Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025