Die neue MAV der Caritas-Zentrale: v.li.: Irene Kriegl, 1. Vors., Adrian Haydn, und Mario Götz, Schriftführer mit den weiteren Mitgliedern.can/wd
In jeder kirchlichen oder caritativen Einrichtung gibt es eine Mitarbeitervertretung (MAV). Die durch die Mitarbeiter:innen gewählten Mitglieder vertreten die Interessen gegenüber den Dienstgebern. Sie tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung der Dienste und Einrichtungen bei. Ihre Aufgaben sind vergleichbar mit denen von Betriebsräten im gewerblichen Bereich und von Personalräten in den öffentlichen Verwaltungen.
Kirchliche Einrichtungen wie die Caritas gehen vom kooperativen Miteinander nach den Grundsätzen des sogenannten "Dritten Weges" aus. Am Mittwoch, 7. Mai fanden die Wahlen in den rund 160 Einrichtungen und Diensten (je nach Zahl der Personen) des Caritas-Diözesanverbandes statt. Im Diözesan-Caritasverband Passau sind über 4200 Personen beschäftigt. Bei der Konstituierenden Sitzung wurden als neue MAV-Vorstände gewählt:
Das Ergebnis der MAV-Wahl in der Zentrale des Caritasverbandes für die Diözese Passau e.V.: Haydn Adrian, Graf Melanie, Kriegl Irene, Götz Mario, Schätzl Monika, Aschenbrenner Yasmin, Eder Verena, Kühn Celina-Sophie, Niederl Jana. Nachrücker:innen: Hauer-Ullrich Verena, Englmaier Ulrike, Hartl Franziska und Höltl Bettina.