Helmut Weber (Leiter der Wolfsteiner Werkstätten/h.v.r.), sein Stellvertreter Andreas Manthey und Christina Knollmüller aus der Abteilung Holz freuen sich mit den Mitarbeitern Markus Blach (v.r.) und Christan Schenk über die wunderschönen Pokale. wolfsteiner-werkstaetten.de
Die Siegerpokale für die 57. ADAC KNAUS TABBERT 3 STÄDTE RALLYE sind unbezahlbare Unikate: Weil sie mit unglaublich viel Herzblut und Leidenschaft von Menschen mit körperlichem oder geistigem Handicap gemacht wurden.
Wie schon im Jahr 2019 sind die Caritas Wolfsteiner Werkstätten in Freyung Partner des ADAC Südbayern. Und Christina Knollmüller aus dem Bereich Holz hat mit ihrem Team abermals wahre Meisterwerke gezaubert. Diesmal kombinierten sie die Elemente Glas, die den Landkreis Freyung-Grafenau zeigen, mit Holz, die die Plätze 1, 2 und 3 darstellen
Christina Knollmüller hat mit ihrem Team die Siegerpokale entworfen. Christian Schenk bringt den Siegerpokal auf Hochglanz.wolfsteiner-werkstaetten.de
"Es hat uns wieder unglaublich viel Spaß gemacht, hier die Kreativität unserer Beschäftigten in ein so schönes Ergebnis münzen zu können", sagt Knollmüller. ADAC Sportpräsident Dr. Gerd Ennser ist beeindruckt: "Wir haben wieder die mit Abstand schönsten Pokale, die es im Motorsport gibt!"
Die Caritas hilft am Samstag auch mit ihrem Parkplatz für das letzte Regrouping aus. Dort werden die Rallyeautos fit gemacht und in die richtige Reihenfolge für die Zielankunft am Freyunger Stadtplatz gestellt. In den Caritas Wolfsteiner Werkstätten arbeiten rund 600 Menschen.
Weitere Informationen zu den Caritas Wolfsteiner Werkstätten