Jeden Donnerstag gibt es im Caritaszentrum "Konradinum" kostenlos Lebensmittel für Menschen in Not. Damit die rund 600 Personen mit Obst, Gemüse, Brot, oder Milch versorgt werden können, braucht die "Tafel Passau" viele Hände. Ute Senff ist mit ihrem Team von 80 Ehrenamtlichen im Einsatz. Dieses Engagement für rund 240 Haushalte hat Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer ausdrücklich gewürdigt. Dieser Dienst sei enorm wichtig. Die Helferinnen und Helfer der Tafel holen jede Woche die Waren von rund 20 Märkten und Kaufhäusern und organisieren die Lebensmittelausgabe; zum Teil bis zu 700 Kilo, Brot gar nicht mitgerechnet. Wer sich einen Berechtigungsausweis hat ausstellen lassen, erhält die Produkte.
Der Bischöfliche Beauftragte (li.) für die Caritas und der Abteilungsleiter Soziale Sicherung/Integration, Reinhold Url (2. v. li.), unterstrichen das Netzwerk gegen die Not vor Ort. Seit 17 Jahren gibt es den Dienst beim Caritasverband für die Diözese Passau e.V. Als Zeichen des Dankes für den Einsatz der Frauen und Männer gab es beim Jahrestreffen auf der Neuburg eine Führung durch die Kunstaustellung mit dem Künstler Dominik Dengl.
Spenden für die Passauer Tafel sind stets willkommen:
Liga Bank Passau, IBAN: DE77 7509 0300 0304 3046 16, BIC: GENODEF1M05
Verwendungszweck: Passauer Tafel (Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch ausgestellt)