Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Flammenkreuz der Caritas und Schriftzug Caritas Passau
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch
    • Kita-Schutzkonzept
    • Verschickungskinder
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Strategische PE/OE
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Fachberatung
    • PQB
    • Schutzkonzept
    • Bistumsrahmenhandbuch
    • ADEBIS Hotline
    • Über uns
    • Kita-Verwaltung
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    • Pädagogische Fortbildungen
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Stefan Seiderer
    • Andrea Anderlik
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch
      • Kita-Schutzkonzept
      • Verschickungskinder
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Strategische PE/OE
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
      • Fachberatung
        • Schwerpunkte
        • Ansprechpersonen
        • Konzeption
        • Expertise
          • Demokratie und Partizipation
          • Gesundheitsbildung
          • Hort- und Schulkindbetreuung
          • Inklusives Denken und Handeln
          • Kinderschutz
          • Krippenpädagogik
          • Leiterinnenqualifikation und Teamorganisation
      • PQB
      • Schutzkonzept
      • Bistumsrahmenhandbuch
      • ADEBIS Hotline
    • Über uns
    • Kita-Verwaltung
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    • Pädagogische Fortbildungen
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
      • Stefan Seiderer
      • Andrea Anderlik
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • „Deutschland krempelt die #Ärmelhoch“
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

„Deutschland krempelt die #Ärmelhoch“

Passauer Runde, Caritas und Malteser werben für Impfkampagne

Erschienen am:

02.02.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Claudia Gugger-Bessinger, Unternehmerin und Initiatorin der deutschlandweit renommierten Passauer Runde rührt zurzeit kräftig die Werbetrommel für die Impfkampagne des Bundesgesundheitsministeriums. In dieser Mission war sie kürzlich bei den Maltesern in Hacklberg. Außerdem hatte sie noch eine süße Überraschung dabei.

„Deutschland krempelt die #Ärmelhoch“ steht ganz groß auf dem Impfplakat, das Claudia Gugger-Bessinger mitgebracht hatte. „Dieses großflächige Plakat wurde mir über das Bundesgesundheitsministerium zugestellt. Minister Jens Spahn weiß um das langjährige Engagement meiner Privatinitiative Passauer Runde, unter anderem auch im Zuge der Corona-Pandemie, und er begrüßt es sehr, dass wir hier in Niederbayern für das Impfen, aber auch für die AHA-Aktion werben und uns dafür einsetzen. Die Impfkampagne ist mein Herzensprojekt, denn nur dadurch können wir perspektivisch dem Virus die Stirn bieten“, erklärte Claudia Gugger-Bessinger.

„Sowohl mit unserem Maschinenbau-Unternehmen, der MN Maschinenbau Niederwürschnitz GmbH & Co.KG, als auch mit der von mir vor über 15 Jahren initiierten Passauer Runde, einem hochkarätig besetzten Netzwerk mit Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik, Kunst und Kultur in Deutschland und Österreich, stehen wir für die Corona-Impfkampagne. Sprich, mein Mann und ich möchten möglichst viele Menschen mobilisieren, sich impfen zu lassen. Dies ist unserer Meinung nach der einzige richtige und wirksame Weg raus aus der Pandemie“, betonte sie.

Herzlich hieß Diözesangeschäftsführer Rainer F. Breinbauer Claudia Gugger-Bessinger willkommen. Die beiden sind gute Bekannte. War er doch schon oft zu Gast bei Veranstaltungen der Passauer Runde, die Claudia Gugger-Bessinger organisierte. Auch Caritas-Vorstand Konrad Niederländer war in die Vilshofener Straße gekommen.

eine Dame und zwei Herren halten das ImpfplakatDie Initiatorin der Passauer Runde Claudia Gugger-Bessinger, Malteser Diözesangeschäftsführer Rainer F. Breinbauer (r.) und Caritas-Vorstand Konrad Niederländer werben gemeinsam für die Impfkampagne des Bundesgesundheitsministeriums.Krenn, MHD Passau

Konrad Niederländer und Rainer F. Breinbauer unterstützen die Impfkampagne. „Wir Malteser sind natürlich für die Impfung und Priorisierung. Ich gehe davon aus, dass wir durch die Impfung wieder einigermaßen zur gesellschaftlichen Normalität zurückfinden können. Den Menschen fehlen die Begegnungen mit Freunden, Geburtstagsfeiern und vieles mehr“, bekräftigte Rainer F. Breinbauer. „Wir unterstützen die Impfaktion in unseren Einrichtungen. In den Altenheimen sind schon fast alle Bewohner durchgeimpft, von den Mitarbeitern 40 bis 60 Prozent“, erklärte Konrad Niederländer.

Claudia Gugger-Bessinger schätzt die Malteser und ihr soziales Engagement sehr und sie hatte eine große Menge Süßigkeiten mitgebracht, die ihr der Mars-Konzern zur Verfügung gestellt hatte. „Sie sollen eine Anerkennung für die zahlreichen Helfer der Malteser sein, die unermüdlich im Kampf gegen Corona ihren Einsatz zeigen und in der Tat über sich hinauswachsen. Eine Hilfe, die nicht hoch genug eingeschätzt werden kann“, betonte sie.

Tags zuvor schon hatte die Passauer Tafel, die unter der Trägerschaft des Diözesancaritasverbandes steht, Süßigkeiten abgeholt. Es seien beides Organisationen, wo man weiß, dass die Lebensmittel gut ankommen und den Menschen eine kleine Freude bereiten, so Claudia Gugger-Bessinger weiter. In den nächsten Tagen wolle sie auch noch beim Lukas-Kern-Kinderheim Süßigkeiten vorbeibringen.

„Das ist eine tolle Aktion und eine schöne Geste, die über die üblichen Lebensmittel hinausgeht, die wir sonst verteilen können und die ohnehin begrenzt sind. Denn Süßigkeiten erfreuen das Herz“, sagte Konrad Niederländer.

Er dankte Claudia Gugger-Bessinger ebenso dafür wie Rainer F. Breinbauer, der berichtete, dass die Spende für alle Helfer gedacht ist, welche während der Corona-Pandemie im Einsatz sind und waren, wie etwa die Ehrenamtlichen, die sich in der Einkaufshilfe engagieren, oder die Einsatzkräfte im Krankentransport und Rettungsdienst, eben „an die Menschen, die besonders gefordert waren und es immer noch sind.“

Zum Schluss bekräftigte Claudia Gugger-Bessinger noch einmal, wie wichtig für sie die Impfkampagne ist: „Gemeinsam schaffen wir es, so meine Überzeugung, als Unternehmerin und als Initiatorin des Netzwerks. Wenn alle mit anpacken, jeder in seinem Bereich und im Rahmen seiner Möglichkeiten. Es bringt doch nichts, ständig zu jammern, wie schlimm alles ist. Wir müssen nach vorne sehen, das Positive herausstreichen. Und das ist der Impfstoff, der in kürzester Zeit entwickelt wurde. Es ist der Mega-Erfolg, auch wenn es mit der Verteilung noch nicht so klappt wie gewünscht. Der Impfstoff ist die Nachricht des Jahrzehnts.“

Text: Krenn, Malteser Hilfsdienst Passau

Banner Jobbörse
Bufdi werden
Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025