Caritasvorstand Konrad Niederländer wird am 5. Dezember, 65 Jahre alt. Der Diakon ist 2016 von Bischof Dr. Stefan Oster zum Bischöflich Beauftragten und Vorstand des Caritasverbandes für die Diözese Passau e. V. ernannt worden. Dem gebürtigen Außernzeller ist das katholische Profil des Wohlfahrtsverbandes besonders wichtig. Im Kreuz und in den Flammen im Symbol der Caritas sieht er den Auftrag, die frohe Botschaft Jesu Christi persönlich zu verkünden und sie unter die Menschen zu tragen. Weil von Gott zur Nächstenliebe berufen und in Christus geborgen, handle die Caritas dort, wo Liebe notwendig sei: für die Menschen, ob alt oder jung, arm, krank oder belastet. Die Arbeit des katholischen Wohlfahrtsverbandes ist für ihn ein Grundauftrag kirchlichen Wirkens.
Konrad Niederländer trägt in seinem Vorstandsbereich Verantwortung für die über 4000 Mitarbeiter*innen der Caritas, für den Bereich Caritas und Pastoral, sowie die 102 Kitas der Caritas. Dort hat er in den vergangenen zwei Jahren als Bischöflich Beauftragter wichtige Weichenstellungen für die Caritas begleitet. So setzt er das starke Zeichen, gemeinsam den Glauben zu leben und zu feiern.
Vita von Konrad Niederländer
Am 5. Dezember 1958 in Außernzell geboren, erlangte er 1981 am Gymnasium St. Josef Fockenfeld die Allgemeine Hochschulreife. Seine Zeit bei der Bundeswehr beendete er 1983 als Oberstleutnant der Reserve. Er studierte an der Technischen Universität München/Weihenstephan und ab 1985 an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Mannheim (Fachbereich Arbeitsverwaltung). 1988 schloss er als Diplom-Verwaltungswirt ab. Er begann bei der Agentur für Arbeit Passau und wurde 1992 dort Revisor. 2000 bis 2003 war er als Leiter der Revision im Bereich Dresden, Bautzen und Pirna, sowie als 1. Revisor in München und Nürnberg tätig. 2003 wurde er Leiter der Geschäftsstelle Obernzell der Agentur für Arbeit Passau und wechselte 2005 als Geschäftsführer in das Jobcenter Freyung-Grafenau. 2003 bis 2005 studierte er Theologie im Fernkurs. Im Oktober 2008 folgte die Weihe zum ständigen Diakon. Er wirkte als Diakon mit Zivilberuf in seiner Heimatpfarrei Waldkirchen. Seit 2013 ist er Sprecher der Ständigen Diakone im Bistum Passau und Mitglied der Bischöflichen Kommission für den Ständigen Diakonat. Von 2007 bis 2014 war er 1. Vorsitzender des Pfarr-Caritasverbandes Waldkirchen e. V. und von 2010 bis 2016 Vorsitzender des Aufsichtsrates im Diözesan-Caritasverband. 2016 ernannte ihn Bischof Dr. Stefan Oster (SDB) hauptberuflich zum Bischöflich Beauftragten für den Caritasverband für die Diözese Passau e.V. und zum Caritasvorstand, damit auch zum Ordinariatsrat. Konrad Niederländer ist verheiratet, hat drei Kinder und sechs Enkelkinder.